Gute Science-Fiction-Romane sind bekanntlich rar. Vor einiger Zeit habe ich eine Liste meiner liebsten SF-Bücher zusammengestellt, die ich gerade um einen Roman erweitert habe. Zwar bin ich erst knapp bei der Hälfte, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich mich lange nicht mehr so gut mit einem Buch amüsiert habe.
Glashaus ist die Fortsetzung von Accelerando, das ich vor Ewigkeiten mal gelesen habe, an das ich mich jedoch ü-ber-haupt nicht mehr erinnern kann. Das macht zum Glück gar nix, denn auch die Hauptfigur kann sich nicht mehr an ihre eigene Vorgeschichte erinnern. Aber der Reihe nach.
Vorsicht: dieser Artikel enthält milde Spoiler. Wer das Buch völlig ohne Vorwissen genießen will, sollte jetzt mit dem Lesen aufhören.
Ich wusste gar nicht, dass sich die Düsseldorfer Thrashcombo ASSASSIN wieder zusammen getan hat. Hat sie aber. Inzwischen haben sie sich mit Ingo "Crowzac" Bajonczak einen neuen Shouter zugelegt und ich muss sagen: mir gefällt, was ich da höre. Wenn der Rest der heute erscheinenden Scheibe auch so klingt, landet die sicher in meiner Sammlung.
Die Drahtzieher hinter TeslaCrypt haben den Stecker gezogen und den Master-Schlüssel in Umlauf gebracht: Opfer der Ransomware können nun ohne Lösegeld zu zahlen wieder Zugriff auf ihre Daten bekommen. [...] Opfer des Trojaners können mithilfe des kostenlosen Tools TeslaDecoder (Download) ihre Daten mit wenigen Klicks entschlüsseln. Das Werkzeug stammt von einem Sicherheitsforscher mit dem Pseudonym BloodDolly.
LinkedIn wurde gehackt und dabei gingen über 100 Millionen Datensätze verlustig. Schönen Dank auch, LinkedIn. Ich freue mich auf faszinierende neue Mailbekanntschaften, unerwartete Erbschaften, Mahnungsschreiben mit Pfändungsdrohungen und !!!ACHTUNG LETZTE CHANCE IHRE DOMAIN ZU VERLüNGERN!!! Zwar bin ich in der privilegierten Situation, nur eine Mailadresse löschen, eine neue anlegen und ein Account-Passwort ändern zu müssen, nichtsdestoweniger ist da jetzt gerade mein gesamter beruflicher Lebenslauf in den Händen von schmierigen Gestalten und diesen Gedanken finde ich irgendwas zwischen ziemlich gruselig und AAAHRGHH IHR ӐƦ$ϾҢΚɌѦṂҎ€Ѝ!!!
Update: der Hack ist schon schon 2012, damals war aber noch die Rede von 6.5 Mio Datensätzen. Dafuq o.O Dann habe ich vielleicht noch mal Glück gehabt, denn da gab's mein Konto noch gar nicht Die Angst bleibt allerdings.
Ein kugelsicherer Gedanke von Joe Strummer (für die Jüngeren unter euch: das war der Frontmann von The Clash), kunstvoll in Szene gesetzt von Antoni Sendra // podenco
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.