Weihnachtswunsch 2015
Boeing entwickelt gerade eine kompakte Laserkanone zur Abwehr von Drohnen. Her damit, ich freu mich schon auf die ganzen Gratis-Amazon-Pakete.
Boeing entwickelt gerade eine kompakte Laserkanone zur Abwehr von Drohnen. Her damit, ich freu mich schon auf die ganzen Gratis-Amazon-Pakete.
Kurze Durchsage von Jasper von Altenbockum im Politikteil der FAZ:
Der Rechtsstaat war „Netzpolitik.org“ und anderen Schwarmintelligenten aber ohnehin immer egal. Siehe Kinderpornografie, siehe Vorratsdatenspeicherung, siehe Urheberrecht. Die Netz-Bürgerwehr nimmt das Recht lieber in die eigene Hand: „Legt Euch nicht mit dem Internet an!“
Einen Link zu diesem Schund werde ich - aus Gründen - nicht setzen. Bedenklich finde ich nur, dass ich neulich die FAZ in der Lesezeichenliste meines Projektmanagers gesehen habe...
(via netzpolitik)Ein lesenswerter Kommentar von Thomas Stadler:
Das offensichtlich rechtswidrige Versammlungsverbot und seine Billigung durch die Verwaltungsgerichtsbarkeit erscheint bezeichnend für den Zustand von Verwaltung und Justiz in Sachsen. Die Leichtigkeit, mit der hier ein Grundrecht, das für das Funktionieren einer streitbaren, wehrhaften Demokratie essentiell ist, beiseite geschoben wird, offenbart ein erschreckendes rechtsstaatliches Defizit. Versammlungsverbote sind grundsätzlich Instrumente autoritärer Staaten.
Amerika. Home of the brave, land of the free:
Ein 17-jähriger US-Amerikaner machte online Propaganda für den islamischen Staat und gab Tipps, wie IS-Mitglieder Bitcoin und Verschlüsselung nutzen können. Nun warten über 11 Jahre Gefängnis auf ihn. [...] Im Anschluss an seine Haft wird der junge Mann unter lebenslange Bewährungsaufsicht gestellt.
Fuck yeah.
Ein absoluter Klassiker der Skatepunkgeschichte:
Swingin' Utters - Five Lessons Learned
Ich wollte gerade jemandem eine Freude machen und ein Hörbuch verschenken. Ich Depp ahnte nichts Böses und habs auf Audible gekauft.
Was. Für. Ein. Hass.
Die haben ein eigenes Copryrightbullshitformat (*.aax), das sich nicht mal "so eben" nach MP3 wandeln lässt und beim Versuch, das irgendwie zu umgehen (Progs dazu gibts natürlich wieder mal nur für Windows, ich sitz hier mit meinem MacBook am Ende der Welt), habe ich mir auch noch eine Virtual Machine zerlegt. Vorher durfte ich aber noch feststellen, dass das Programm von Audible, der sogenannte "Audible Manager" erstmal verlangt, dass man angibt, welches beschissene Gerät man denn hat und ein stinknormaler 15 Jahre alter MP3-Player steht natürlich nicht zur Auswahl. Ums kurz zu machen:
LECK MICH, AUDIBLE!
Ihr braucht euch nicht zu wundern, dass die Leute auf "pirated" Inhalte umsteigen, wenn sie von euch Betonschädeln wie die letzten Idioten behandelt werden. Und wenn ich höre, dass ein Herr Gorny, seines Zeichens Sigmar Gabriels Palladin in Sachen Digitalcopyrightbullshitbingo, was davon faselt, für "Gerechtigkeit" zu sorgen, dann kriege ich das kalte
Wichser. Allesamt.
Isn't nature wonderful?
Aus der YouTube-Beschreibung:
Plasmodium of Physarum polycephalum computes a path from outside of a maze into the maze's central chamber. Recording is done one frame per five minutes, playback 25-30 frames per second. See details in http://arxiv.org/abs/1108.4956
The video illustrates
Chapter 3 "Physarum solves mazes" of
"Physarum machines" book
http://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/7968
Auch als GIF erhältlich.
slime mould | bacteria | bakterien | petrischale | maze | solve
Gerade eben habe ich mir den Status meiner VM in Virtualbox zerschossen. Ich wollte einen Snapshot "zurück" gehen und bekam anschließend ständig
failed to load unit 'cpum' (VERR_SSM_UNEXPECTED_SESSION_DATA)
Abhilfe: den Knopf "Discard" drücken:
und anschließend bestätigen, dass man damit die VM zurücksetzt und eventuell aktuelle Sessiondaten verliert.
Bingo.
(Ein Gastbeitrag von sergej_k)
Sachsen hat auf Kritik an seiner Asylpolitik reagiert und die Image-Kampagne “so geht sächsisch” den jüngsten Ereignissen angepasst.
Äußerst gelungen, wie ich finde.
Das ɕ ist ein stimmloser alveolopalataler Frikativ und klingt in meinen Ohren wie ein "sch":
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.