Dass Thrash keineswegs tot ist, beweisen unter anderem Invasion aus Schweden (Vorsicht Facebook, eine "offiziellere" Site konnte ich nicht finden). Die Jungs sind in meinen Ohren die dringend benötigte Ablösung für Kreator, die sich jetzt endlich mal einen neuen Shouter zulegen oder sich gepflegt aufs Altenteil zurück ziehen sollten. Invasions Debutalbum "...and so it begins" setzt in etwa da an, wo Kreator bei "Terrible Certainty" standen und ist einfach nur geil. Zitat:
Ein gelungener Full-Length-Auftakt dieser drei Skandinavier, der jeden Freund von deftigem, ziemlich extrem gespieltem Thrash Metal wunschlos zufrieden stellen wird!
Ich gestehe, der Text ist mir tl;dr, aber falls jemand von euch an den Zusammenhängen in der Griechenlandangelegenheit interessiert ist, wird vielleicht hier fündig:
Der US-Künstler Mark McCloud hat die wohl weltgrößte Sammlung an LSD-Pappen und stellt einige davon virtuell unter http://www.blotterbarn.com/ aus. Die Sammlung lässt sich seit dem 26. Juni im Rahmen der Ausstellung “Take It Acid Is” in der Fifty24SF Gallery in San Francisco bewundern.
Nachdem sie wohl kollektiv bemerkten, dass sie sich gehörig vergaloppiert hatten, teilten sie mir mit, dass ich die Fotos (zwischenzeitlich sowieso auf Twitter) „behalten“ dürfe.
Wenn sie aber in der Presse landen, dann wüssten sie ja von wem die kommen, versuchten sie mich erfolgos einzuschüchtern. Und statt sich für die absolut unverhältnismäßige Aktion zu entschuldigen, bekam ich zur Schikane noch einen Platzverweis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren an den Hals.
daMax on Captain Obvious informiert: “@meh: das ist in 30er Zonen ganz einfach. Es hat was mit der geistigen Einstellung zu tun.”
Siewurdengelesen on Schenker Technologies: ich bin enttäuscht :(: “Kannst ja mal alternativ nach dem baugleichen Teil von Clevo suchen. Gibt es ein Bild oder so? https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=schenker+via+15+tastatur&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313 Das TPM-Gedöns…”
meh on Captain Obvious informiert: “Mit dem 55 PS Fiat Panda irgendein Tempolimit zu erreichen ist halt auch eine Kunst für sich ”
daMax on Mal 'ne Frage: “@Jens T.: ja klar kenne ich die, aber so eine Wischgeste ist halt viel schneller und intuitiver und da leider…”
Kai on Mal 'ne Frage: “@tobi: Hier wird darauf eingegangen https://github.com/JoseExposito/touchegg/issues/656 und als Alternative wird u.a. Fusama genannt https://github.com/iberianpig/fusuma”
tobi on Mal 'ne Frage: “@Kai @daMax Touchegg läuft aber nur unter X11 nicht unter Wayland https://github.com/JoseExposito/touchegg?tab=readme-ov-file#faq”
Jens T. on Mal 'ne Frage: “@daMax: Hm, dann habe ich mal auf deine Tastatur geguckt. Wenn das immernoch der Schenker Via 15 Pro ist, dann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.