Und hier der Grund, warum ich keine eGK wollte:
Das Problem: Die AOK prüft die Identität des Versicherten nicht. Das Call-Center benötigt laut unseren Recherchen lediglich eine persönliche Information, um den Versicherten in der Datenbank finden zu können – Zum Beispiel die Versichertennummer, das Geburtsdatum oder die alte Adresse. Auch beim Einrichten des Online-Kontos findet kein Identitäts-Check statt.
Leider habe ich jetzt dank Erpressung doch so ein Scheißteil.
elektronische gesundheitskarte
OMG, die wissen Bescheid und wir nicht
Sascha Lobo zur Ahnunglosigkeit der Neulandzerstörer:
Dass die Wirksamkeit der Vorratsdatenspeicherung bisher nicht bewiesen werden konnte, ist auf gewisse Weise kein Bug, sondern ein Feature: Unklarheit kann auch Hoffnung bedeuten. Die SPD hat aus schierer Hilflosigkeit für irgendetwas votiert, was mit zugekniffenen Augen vielleicht ja doch helfen könnte. Auf magische Weise.
Kommissar Oettinger plappert die Argumente derjenigen nach, die er durch seine politische Brille für kompetent hält. Lobbyismus? Natürlich, aber eigentlich möchte Oettinger glauben, dass irgendjemand Bescheid weiß, Ahnung hat, einen Plan. Ihm den Weg weisen kann. Dabei war Merkels Neuland-Zitat das Beste, was ihr zum Internet je über die Lippen kam, und leider gilt das für alle.
Wasted Years: It Came From The Desert
Wir haben es NIE geschafft Wir wurden IMMER von den Ameisen überrannt
oder vom Krankenhauspersonal erwischt
oder abgestochen
oder...
Aber aufhören? Niemals!
PS: leider ist die Mucke während der Karte wirklich furchtbar.
Gerätepark
Ich glotze gerade einen Tatort mit dem Thema Elektroschrottschmuggel und da dachte ich mir "Machste mal nen Foto". Schon krass, was sich so alles an Elektroschrott ansammelt, und da sind die ganzen USB-Sticks, kaputten MP3-Player, der spaggelige iPod, mein altes Laptop und die externen Festplatten nicht mal dabei... von der Kamera, die das Bild geschossen hat, ganz zu schweigen
Ricky und Doris: eine ungewöhnliche Freundschaft New Yorker Freundschaft. Mit Marionetten.
Von Ricky Syers' großartigen Marionetten hatte ich bestimmt schon das eine oder andere Video hier im Blog, ich kann nur gerade keines finden. Anyway, David Friedmans Kurzdoku über Ricky Syers' Leben, Dasein und seine Freundschaft zu Doris Diether hat den Künstler in mir gerade sehnsüchtig seufzen lassen.
(via colossal)puppen | puppenspieler | figuren | puppenspiel | marionettentheater
Sommer, damals
So viele Innuendos auf einem Plakat, das kann kein Zufall sein
eis | ed von schleck | calippo | cornetto | dolomiti | flutschfinger | nogger | twinni | split 69
VDS: Quod licet Iovi, non licet bovi
Um das noch mal in aller Deutlichkeit klarzustellen: wir (aka. "das Volk", von dem angeblich "alle Macht" ausgeht) werden dank Umfallpartei demnächst wieder per Vorratsdatenspeicherung rundum überwacht werden. Bei der VDS sollen alle möglichen und unmöglichen Daten für mindestens 3 Monate lang gespeichert werden (IP-Adressen; Funkzellen, in denen ihr eingeloggt wart; Bewegungsdaten?; Verbindungsdaten; Mailverbindungen?; alles eben), damit ihr nichts zu lachen habt, wenn gegen euch vorgegangen wird.
Die gleichen Politiker, die euch dieses Gesetz jetzt zum 2. Mal zwischen die Beine werfen, wollen für sich selbst aber eine Ausnahme davon schaffen:
Ich kann echt nicht mehr so viel fressen wie usw...
PS: wenn ihr auch Franz. oder Russ. in der Schule hattet: „Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt“.
Deutschland ist...
...wenn pornographische E-Books ab sofort nur noch nachts verkauft werden dürfen. Denn nichts ist schädlicher für deutsche Kinderhirne als das Wissen
über den Spaß am um Sex. Völlig klar.