Arsch anspucken
Mit dieser Überschrift habe ich mich endgültig der Möglichkeit beraubt, mein Blog per Werbung zu vergolden. Schade eigentlich.
Mit dieser Überschrift habe ich mich endgültig der Möglichkeit beraubt, mein Blog per Werbung zu vergolden. Schade eigentlich.
Da sogar der Kiezneutoriker* hier lieber Rezepte als Politik lesen möchte, mache ich damit natürlich weiter. Beim Aufräumen meiner Festplatte stolperte ich gerade über diese super einfache und dabei total leckere Kochidee, für die ich mich bei der lieben E. ganz herzlich bedanken will. Zwar finde ich vegetarische Gerichte, die sich nennen wie ein Fleischrezept, meistens eher doof, aber »Spaghetti mit Linsen« klingt halt auch nach nix Ich bin übrigens für Rezepttipps immer offen, also her damit. Was mir schmeckt, wird verbloggt.
Zutaten:
Rote Linsen
Geschälte Tomaten aus der Dose
Lauch
Knoblauch
Spaghetti (Penne gehen natürlich auch)
Weißwein
Olivenöl
Italienische Kräutermischung
Kreuzkümmel
evtl. gemahlene Paprika, Chili
Parmesan
Zubereitung:
Wohl bekomm's. Funktioniert natürlich auch mit gelben Linsen.
PS: lustig. Exakt heute vor einem Jahr gab's mit der Lasagne Bolognese hier das erste Mal ein Rezept
*ich fühle mich geehrt, solch promintente Neulandbewohner zu meiner Leserschaft zählen zu dürfen.
Der Postillon in gewohnter Qualität
YouTube Music Awards: GEMA-Hinweis gewinnt Preis als beliebtestes Musikvideo Deutschlands
Während die internationalen Auszeichnungen an Rapper Eminem und Country-Sängerin Taylor Swift gingen, sorgte die nationale Wertung für eine faustdicke Überraschung. In der Kategorie "Most Popular YouTube Music Video (Germany)" konnte sich der GEMA-Hinweis "Dieses Video ist in Deutschland nicht verfügbar" durchsetzen. Experten sehen dies als Beweis, dass der deutsche Musikgeschmack sich deutlich von dem anderer Länder unterscheidet.
Leider stimmt das nicht mehr. YouTube zeigt geogefickte Videos nämlich inzwischen gar nicht mehr in den Suchergebnissen an! Hattet ihr euch noch nicht gefragt, warum ihr den Hinweis in letzter Zeit so selten seht?
Nun war ich ja gestern bei Valentina Lisitsa und es sie war großartig. Nach dem Stück da oben (war es das überhaupt?) gab es nur noch standing ovations, vorher hat sich irgendwie niemand so recht zu klatschen getraut. Ein paar random thoughts, die mir während des Abends durch den Kopf gingen:
Fazit: ich habe 38,50 schon wesentlich schlechter investiert.
Update: einen hab ich noch für euch
So sieht der Spiegel aus:
so sehen alternative Medien aus:
Keine größere deutsche Tageszeitung berichtet von den Internetabschnorchelplänen der Union. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Update: ja, nee, is klar!!! Das wollen die gar nicht. Das ist nur "Lesematerial"! !1!einself!! Und wieder ein hübsches Wort fürs Neusprechlexikon.
Molotow Soda - Meine Mutti ist ein Hool
Roman schreibt mir
Moin Max
Dieser Artikel passt ein bisschen zu Halloween wie ich finde.
http://thehackernews.com/2013/11/russia-finds-spying-microchips-planted_1.html
In Russland sind Teekessel und Bügeleisen auch China-Import aufgetaucht, die mit Chips ausgestattet waren, die versuchen, sich in die erreichbaren WLANs zu hacken. WTF?
Vielleicht kommt heute mittag noch der eine oder andere dazu, aber der hier muss jetzt verlinkt werden:
Neulich bekam ich einen leckeren Rezepttipp, den ich heute mal ausprobiert und für gut befunden habe. Danke, lieber B.!
Arabisches Reiterfleisch
500 gr Hackfleisch
(für 3-4 Personen)
2 Zwiebeln, gehackt
1-2 Knoblauchzehen gehackt
2 säuerliche Äpfel in Würfel (z.B. Rote Boskoop)
1 Glas Cornichons, gestückelt
1-2 Esslöffel Tomatenmark
1 Becher Naturjoghurt
1/2 Glas Meerrettich
Salz und Pfeffer
Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomatenmark und Joghurt zugeben, dann Äpfel und Cornichons dazugeben. Ein bisschen köcheln lassen, am Ende Meerrettich nach Geschmack dazu geben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
Mit Reis und Salat ist es am leckersten.
PS: die Kamera gibt langsam den Geist auf
Die SPD ist eine verdammte Nutte! Was leider eine völlig unpassende Verunglimpfung der für die Volksgesundheit wichtigen Servicedienstleisterinnen darstellt. Mir fällt bloß kein besseres Schimpfwort ein für Leute, die für jeden Geldschein oder Machtposten die Beine breit machen. Drecksverräter. Aber ich. reg. mich. nicht. auf. Ichbinganzruhig. Ruuuhig. Und ich sage auch kein Wort zur politischen Lage in Deutschland, weil mir das ja alles ganz egal ist. Pscht. Nix. Nada.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.