Der Zehnte
(via krebs)
(via luftpiraten)
Goldeneye 64 fan-made mod
Boah, die Computerspiele sehen aber auch echt immer besser aus. Leider hapert es mit der AI immer noch arg
Wot? Das ist schon ein Jahr alt? Wieso sagt mir das keiner?! Dann dürften die Grafix inzwischen ja sogar noch besser sein!!1!
(von: warialasky)
/whisper Flatter:
Da hat jemand einen Artikel über dich geschrieben:
Bei dieser Wahl könnte noch ein Phänomen hinzutreten: die massenhafte Nichtwahl politisch interessierter Mittelschichtsangehöriger. Die Anzeichen dafür mehren sich auf der Rechten (etwa mit Gertrud Höhler oder Peter Sloterdijk), aber auch in linkeren Kreisen [...] Nichtwählende des linken Spektrums äußern sich ebenfalls. Zumeist sind mangelnde Alternativen zur herrschenden Politik das entscheidende Argument.
carta: Was auf dem Spiel steht (Tobias Schulze)
Ich könnte da endlos draus zitieren, aber jetzt muss ich den erstmal in Ruhe lesen. Was steht ganz unten drunter?
Tobias Schulze ist Referent der Linksfraktion
Kchh--chh--chh-chhh
Malware durch SourceForge
Ja ganz große Klasse! SourceForge, die Nummer-1-Quelle für OpenSource Software, liefert demnächst Spy- und Malware im Installer mit aus:
Dice, the new owners,
bribestrongly encourage the top projects to use a new (closed source only) installer that pushes spyware / adware / malware.Developers using SourceForge should migrate away from it if they want to keep their integrity. End users using projects hosted on SourceForge should immediately find an alternative.
Eine weitere Bastion der Freiheit, geschliffen durch marktkonformen Arschlochkapitalismus
Wok to daMax
Seit einigen Monaten ernähre ich mich mittags hauptsächlich von Gemüse aus dem Wok. Gemüse, weil ich meinen Fleischkonsum auf 2x die Woche reduziert habe, um meinen kleinen Beitrag zur Vermeidung von Massentierhaltung zu leisten und Wok, weil es schnell gehen soll. Schließlich habe ich noch ein Leben zu l Blog zu schreiben. In dieser Zeit habe ich einige Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit euch teilen will. Was jetzt folgt ist also nicht "ein Rezept" wie man das so kennt, sondern mehr eine Faustregel die man beliebig abwandeln kann, um verschiedene leckere Gerichte zu kochen.
Ein paar Tipps zum Umgang mit dem Wok
Beim Kochen mit dem Wok ist Timing das A und O. Wenn man nicht weiß, in welcher Reihenfolge man welche Zutat dazu gibt, erzeugt man sich schnell angebranntes oder halbgares Zeug, das im schlimmsten Fall auch noch im Wok festbäckt. Generell gilt: erst Öl, dann die Dinge, die länger dauern, danach sukzessive die Zutaten, die weniger Zeit brauchen und erst ganz zum Schluss Gewürze, Brühe, Kokosmilch und son Krams dazugeben. Ein Timer ist zumindest für den Anfang eine gute Investition. Wer keinen Bock auf Hektik hat, schnippelt sich alles vorher und hält sich anschließend einfach nur an die Reihenfolge der Zutaten. So habe ich auch angefangen, das treibt natürlich die gesamte Zubereitungszeit hoch. Wenn man während des Kochens schnippelt, kommt man auf eine Gesamtzeit von 15-20 Minuten.
Außerdem sollte man bedenken, dass man das Essen eventuell mit Stäbchen essen will und dass Gemüse im Wok ziemlich schnell gar wird. Seid also beim Schnippeln ruhig etwas großzügiger und pulverisiert eure Zutaten nicht. Faustregel: 2x2x3cm große Stücke. Von allem.
Wokkochen heißt: viel rühren! Die Zutaten dürfen nur ab und zu mal stehen, aber während aller unten beschriebenen Schritte rührt ihr bitte immer mal wieder um. Ein handelsüblicher Pfannenwender hat sich als perfekt dafür geeignet erwiesen.
Ach ja und: ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein zu heißer Wok bei mir regelmäßig zu Desastern führt. Auf meinem Elektroherd koche ich nur noch auf Stufe 6 (von 9), damit habe ich noch keine Probleme bekommen. Echte Profis machen das natürlich heißer, dann verkürzen sich die ganzen Garzeiten um 25-50%.
Zutaten
Die Zutatenliste ist nur exemplarisch. Es sind Sachen dabei, die länger dauern (Süßkartoffel, Broccoli), andere, die schneller gehen (Champignons) und wieder andere, die zu echten Problemen führen können (Eier, Nudeln bzw. Reis). Ich will euch nur zeigen, worauf es ankommt, die tatsächliche Zutatenliste könnt ihr nach Belieben variieren. Da ich gerade viel für mich alleine koche, sind die Zutaten auf eine Person zugeschnitten. Multiplizieren könnt ihr ja selber.
Für das Beispielrezept nehmen wir:
- Reisnudeln. Menge? Ja was weiß ich... genug halt, aber nicht zu viel
- 1/4 Süßkartoffel
- eine Handvoll Broccoliröschen
- 1 kleine Zwiebel
- 1/2 Karotte
- 1/5 rote Paprika
- 2 mittelgroße Champignons
- Sojasoße
- gelbe Currypaste
- Gemüsebrühe (Pulver)
Tabasco oder Fuego Pfeffersoße (ist das gleiche, kostet aber weniger. Und nein, ich kriege keine Sponsorgelder dafür)
Update: Sriracha!- ein paar EL Sojaöl, Olivenöl tut's aber auch
Die Sortierung ist keineswegs zufällig sondern ist der unterschiedlichen Garzeit der Zutaten geschuldet.
Und los geht's
Links 2013-08-27
Gestern nur einer, heute... zuviele


Das erscheint mir alles ausgesprochen unglaubwürdig, was da gerade abläuft.
Auch die Geschichten mit den Uno-Beobachtern ist so ein Ding. Ich finde es ja alleine schon grotesk, dass ausgerechnet die USA es wagen, überhaupt den Mund aufzumachen beim Thema Chemiewaffen und Uno-Inspektoren. Aber hey, ignorieren wir das mal. Syrien lässt also Inspektoren rein. Und beschießt sie dann mit Scharfschützen. Ergibt das für irgendjemanden auch nur den Hauch eines Sinns? Für mich nicht.
Der Artikel fasst die Situation ganz gut zusammen und ist sicher lesenswerter als das Blafasel der meisten Nachrichtenagenturen.
Smells like death metal
Ich hätte wetten können, dass ich das Video dazu schon mal in Aufgewacht! verbloggt hatte, aber ich find's nimmer. Das Internet vergißt vielleicht nicht, daMax aber schon. So ohne Ton und schwarz-weiß und mit Strobo-Effekt isses aber eh viel eindrucksvoller
Links? Rechts? Geradeaus? Egal, Hauptsache mit dem Kopf durch die Wand
Für irgendwas muss die Frisette unseres IM Friedrich ja gut sein. Offenbar schützt sie den Träger erfolgreich vor allzu harten Begegnungen mit der Realität. Leset diese Schwurbeleien und staunet. Und dann ab zum Friseur. Mal sehen ob der noch weiß, was ein Minipli ist.
Blitzer, pimped
Hübscher Lifehack: Radarkontrollen werden besser, wenn man sie mit einer Mülltonne aufmöbelt