Die Gruppe greift mit Vorliebe Ziele in der Rüstungsindustrie, dem Banken-Sektor oder im Umfeld von Regierungen an, mitunter auch mehrere Firmen gleichzeitig. Dabei kommen zum sowohl schnell programmierte Wegwerf-Tools als auch bis dato unbekannte Zero-Day-Lücken zum Einsatz. Die Anzahl und Mannigfaltigkeit der Hacks legt laut Symantec nahe, dass Hidden Lynx jeden angreift, wenn das Geld für den Auftrag stimmt.
Mal im Ernst: wir leben inzwischen mitten in Neuromancer und Diamond Age, nur dass es kaum jemand weiß oder wahr haben will.
Können wir diesen Polizeistaat endlich mal wieder zurückstutzen? Die haben sich inzwischen so sehr an ihr Über-dem-Gesetz-Stehen gewöhnt, da krisch Plack!
Eigentlich wollte ich ja mal ein paar Wochen Politpause einlegen, aber das hier ist einfach zu schön. Gregor Gysi (Die LINKE) und Martin Sonneborn (Die PARTEI) treffen sich auf ein Bier am Tresen.
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@anneloewe: Ich (glaube) ich verstehe deinen Spin und stimme insbesondere der Aussage zur Leistungsgesellschaft zu. Allerdings sind die reichsten oder…”
Joachim on Kann ChatGPT einen Therapeuten ersetzen?: “Da habe ich ja wenig Ahnung wie ein Psychotherapeut praktisch arbeitet. Aber, bei mir ist es so, dass mich ChatGPT…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Das eigentliche Problem ist doch die tief in die Gesellschaft eingegrabene Altersdiskriminierung, die der Aussage „Du bist Grau geworden“ eben…”
daMax on Wein für Ketzer: “@Jens T.: Nice Hier im Herkunftsland war der aber billiger Könnte natürlich auch am Jahrgang liegen.”
Jens T. on Wein für Ketzer: “Die Beschreibung auf einer Händlerseite lässt schmunzeln: „Hérésie ist eine Hommage an die mittelalterliche Geschichte Süfrankreichs zur Ritterzeit.“ Wohl bekomms!”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.