SO geht das!
Neuland: jeden Tag etwas lernen. Toll.
t-shirt falten leicht gemacht
Neuland: jeden Tag etwas lernen. Toll.
t-shirt falten leicht gemacht
Den Live-Ticker hatte ich ja schon fast vergessen. Das wäre ein grober Fehler.
http://gezipark.nadir.org/index_ger.html
17.20: [gezipark.nadir.org] Seit heute hat sendika.org die Art der Berichterstattung über die Proteste in der Türkei geändert.
Hintergrund: Die Menschen in der Türkei haben den Protest auf eine neue Ebene gehoben. Es gibt viele Proteste von "stehenden Menschen" (Duran Adam) und die Menschen haben angefangen, Foren (öffentliche Treffen) in Parks abzuhalten. Sie fokussieren weniger die zentralen Plätze, sondern dezentralisierte Organisationsformen. Wir besprechen im Moment, wie wir diese neue Situation auf unserer Website umsetzen.
17.00: [sendika.org] Auf dem Taksimplatz nimmt die Zahl derer die stundenlang still stehen immer mehr zu. Die 'Stehenden Demonstrationen' der Leute finden in zahlreichen Vierteln statt und nimmt zu.
UnterstützerInnen Gruppe von Taksim: Die 21.00 Demos werden stattfinden und die Foren in den Parks werden größer werden. Die 'Pfannen und Töpfe Demos' werden weiterhin in den Vierteln stattfinden.
Von all den Menschen, die seit dem 16 Juni verhaftet worden sind, sind 7 Menschen mit einem Haftbefehl vor Gericht gebracht worden.
Die Verhaftungen in den Wohnungen der Menschen werden fortgesetzt. In Istanbul und Ankara wurden dutzende Menschen verhaftet.
Seht ihr was da geschieht? Spürt ihr das? Das sind keine Proteste wegen eines Parks oder eines Einkaufszentrums. Das ist eine Revolution. Das ist die Revolution, die uns bräsigen, faulen und bequemen Fettsäcken fehlt. Was machen wir statt dessen? Datenschutzverordnungsrichtlinien, Cookie-Bestätigungs-Button-Abmahnungen und #Neuland-Blödeleyen.
Phew, irgendwie habe ich das alles unterschätzt und bin total dankbar, dass es ein paar Menschen in diesem #Neuland gibt, die ihrem Ärger Luft verschaffen. So auch Atari-Frosch, die keinen Bock mehr hat, bräsigen Politspackos was vom Internet erklären zu müssen:
Aufklärung leisten kann man jedoch nur da, wo einem auch zugehört wird. Ich habe nicht den Eindruck, daß unsere derzeitige asoziale Bundesregierung vorhat, den „Digital Natives“ auch nur ansatzweise zuzuhören, ganz im Gegenteil. Seit Jahren erklären wir, schreiben uns die Finger wund und reden uns den Mund fusslig, und seit Jahren erzählen sie uns immer wieder denselben falschen dummen Scheiß, als ob wir gegen weiße Klowände geredet hätten.
Wie oft haben wir über die Sinnlosigkeit und Gefahren einer Vorratsdatenspeicherung oder anderer Überwachungsfantasien informiert? Wie oft vor den Gefahren von „Websperren“ gewarnt? Wie oft haben wir das Internet erklärt?
Sie wollen uns doch offensichtlich gar nicht zuhören. Also bleibt das Internet für sie Neuland.
...und erläutert im Kraftfuttermischwerk Warum #Neuland ein schönes Meme, aber eigentlich gar nicht lustig ist.
Die Verletzung [unserer Grundrechte] mit “Sorry, wir betreten Neuland.” als Kollateralschaden verkaufen zu wollen, ist ein weiterer Skandal. Man hat schlicht verpennt, dass dieses Internet auch auf rechtliche Grundlagen hin in die Gegenwart gebracht werden müsste. Leidtragende dessen sind wir nun alle. Alle alle. Und ich finde diese Entschuldigung diesbezüglich mehr als dürftig. Zumal der Bundesinnenminister PRISM dann ja doch gar nicht so übel findet und auch selber gerne so ein Spielzeug für sich hätte. Wegen dem uns allzeit und immer bedrohendem Terror, ihr versteht.
Ich sage: wir sollten einfach mal wieder auf die Straße gehen. Das Wetter lädt ja geradezu dazu ein und 100.000 Leute auf der Straße kann man viel schlechter ignorieren als 5 Blogposts im #Neuland.
Na Leute? #revolution?
Der 1337core-Alex hat die Faxen dicke und holt zum gepflegten Rundumschlag gegen die Neuland-Eroberer um Obama, Merkel & Co. aus. Und womit? Mit Recht!
wer Leistungsschutzrecht, Vorratsdatenspeicherung und Bestandsdatenauskunft durch boxt, der reguliert schon ziemlich stark an diesem angeblichen “Neuland”. Man könnte fast sagen, dass bei der Besiedelung der Merkelianer, die Ausräucherung der Ureinwohner (Digital Natives) lange begonnen hat. Der kleine Spruch “Das Internet ist für uns Neuland” rechtfertigt ein weiteres Massensterben von Bürgerrechten im Netz. #PRISM ist das, was die Bestandsdatenauskunft werden soll. Eine Datenflatrate zur Überwachung. Aber hey, das ist alles N-E-U-L-A-N-D. Wir wissen eigentlich überhaupt nicht was wir tun, wir machen es aber trotzdem zielstrebig und bitte ohne Widerworte.
Und denen, die den Digitalnativen jetzt Aggressivität und Un-Nettigkeit vorwerfen, hält er entgegen:
Wir sollten alle viel netter sein und wenn jemand uns Massenüberwachungsgesetze ins Land bringt, dann nur weil er es nicht besser weiß? Wir sollen denen noch den Tee kochen, während diese Sorte Politiker alles dafür tun, dass es hier immer ungemütlicher wird? Deine Meinung ist ja toll, aber hast du auch alle Bildrechte? Huch, 1.000€ Abmahnung. So läuft das hier. Und dann am Ende sind wir schuld, weil wir nicht nett genug waren? Diese Argumentation ist wirklich bescheuert.
Denn:
Yeah. Go, Alex, go!
René zeigt uns allen nochmal, was Bloggen eigentlich bedeutet und klopft einen Artikel raus, den ich gerne selbst geschrieben hätte:
Warum #Neuland gefährliches Neusprech der Kanzlerin ist
Frau Merkel betont hier also, dass in Zeiten, in denen die NSA und der BND Eure und meine E-Mails lesen und auf unsere Grundrechte scheißen, in Zeiten in denen dubiose Agenturen und deren Anwälte Blogger in den Ruin abmahnen können, weil sie ein Ironman-Bildchen posten, in Zeiten in denen Kids tausende Euro bezahlen müssen für eine handvoll Songs einer BRAVO Kuschelrock-CD, die wir früher
exakt genausohalbillegal auf dem Schulhof getauscht haben, dass dieser überregulierte Tummelplatz für Anwälte und Rechtsverdreher, Datenabgreifer und Spione noch nicht genug reguliert und „rechtspolitisches Neuland“ sei. Liebe Regierung, liebe Frau Merkel, lieber Herr Regierungssprecher, wollen Sie mich vielleicht verarschen?
René, ich will ein Kind von dir noch ein Bier ausgeben. Nehmt das, ihr ganzen Hallo-liebes-Tagebuch-hier-ist-ein-Katzenbild-Blogger-und-innen.
In den letzten Tagen kam es immer wieder zu landesweiten Razzien in der Türkei bei denen mehr als 100 Personen festgenommen wurden, wie beispielsweise die tageschau berichtet. Bei den Festgenommenen handelt es sich vornehmlich um mutmaßliche Unterstützer der Proteste. Grundlage dieser Razzien ist die rückwirkende Durchsuchung von Twitter- und Facebook-Einträgen der letzten drei Wochen, wie Innenminister Muammer Güler sagte. Gleichzeitig kündigte das türkische Justizministerium an, ein Gesetz zur strikteren Überwachung sozialer Netzwerke ausarbeiten zu wollen.
Innenpolitiker von CDU und SPD haben sich dafür ausgesprochen, dem Bundesnachrichtendienst (BND) mehr Geld fürs Bespitzeln der internationalen Telekommunikation zu geben.
Ja, das hat sie echt gesagt. Und zwar zu Barack »Stasi 3.0« Obama. Twitter ließ nicht lange auf sich warten, ich wollte es eigentlich ignorieren, aber jetzt will ich doch auch mal:
Ach Mutti, don't worry, we're from teh #Neulandz.
Update: und hier schon ein offener Tumblr dazu.
Jetzt haben wir es amtlich:
Was die Bundesregierung vor knapp einem Jahr auf ihrer Sitzung zum Leistungsschutzrecht gesagt hat, könnte “den Interessen der Bundesrepublik Deutschland schweren Schaden zufügen”. Mit dieser Begründung hat das Kanzleramt schon unsere zweite Anfrage nach dem Kabinettsprotokoll abgelehnt.
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.