BREAKING NEWS: Nord-Koreas Raketentest, GIF'd
Weil 4.5MB groß, erst nach dem Klick: erzähl mir mehr...
Weil 4.5MB groß, erst nach dem Klick: erzähl mir mehr...
Manchmal sollte man wirklich seine Vorurteile überwinden, dann kann man Dinge erleben, die man sonst verpassen würde. There is a lesson in that, kids. Ich erzähle euch jetzt mal die Geschichte, wie Julia Roberts und ich zusammen gefunden haben.
Ich fand Julia Roberts ja immer schlimm. Schlimme Filme, schlimmes Gebiss, schlimmes Alles. Das lag aber größtenteils daran, dass ich sie immer nur in deutscher Synchronfassung und in den falschen Filmen gesehen hatte. Tja. Eines Tages saß ich dann in irgendeinem Flugzeug von A nach B. Und da lief »The Mexican« als Bordunterhaltung. Mein erster Gedanke: »boah nee ey. Die Roberts und Brad Pitt zusammen in einer Romanzencomedy. Geh mir weg ey.« Da ich aber wirklich einen langen Flug totzuschlagen hatte, hab ich mir den Film eben doch angeguckt.
Und.
War.
Begeistert!
Julia Roberts kann nämlich schauspielern! Echt jetzt. Das wird nur von der deutschen Nervensäge, die ihr als Synchronstimme verpasst wurde, komplett übertüncht. Im Original war das etwas völlig anderes. Und der Film war auch noch total lustig und gut und herzergreifend und überhaupt. Ich habe mich königlich amüsiert.
Seitdem sehe ich Julia Roberts mit anderen Augen.
Und die Moral von der Geschicht'? Vorurteile und fertig verfestigte Meinungen lassen sich ändern. Und das kann Spaß machen.
Auf die Gefahr mich zu wiederholen: There is a lesson in that, kids.
Bild: Free For Commercial Use (CC BY-SA)
Ich muss jetzt mal eine öffentliche Beichte ablegen. Ich bin süchtig. Manchmal zumindest bin ich total süchtig nach Computerspielen. Meine Sucht nimmt krankhafte Züge an, wenn es zum Beispiel darum geht, die Ziele eines Spiels zu erreichen. Dann will ich auch wirklich alle erreichen. In »World of Goo« waren die extrem schwer zu erreichenden Ziele mit OCD (Obsessive Completion Distinction Critetia) bezeichnet, und der Begriff hat sich bei mir fest gesetzt.
Zur Zeit versuche ich verbissen, die Treasures in Totally Tiny Arcade einzusammeln. Ich habe auch schon einen ganzen Batzen gefunden, aber mir fehlen noch 9 und ich habe keinen blassen Schimmer, wo die zu finden sein könnten.
Vielleicht findet ihr sie ja?
Update: meine Highscoreliste heißt - überraschenderweise - DAMAX und ist hier zu finden: http://totallytinyarcade.com/board/DAMAX. Wenn ihr bei "Contact online highscore board" DAMAX eingebt, könnt ihr eure Highscores gerne auch da eintragen.
Hier mal die Treasures, die ich gefunden habe (und wo und wie). Wenn nichts anderes angegeben ist, muss man in die jeweiligen Gegner reinlatschen/fliegen. Vorsicht Spoileralarm.
Für mich unterstreichen die Enthüllungen erneut, wie Teile der wohlhabenden “Funktions- und Wirtschaftselite” die “Normalbürger” zu Muppets degradieren. Das Volk darf sich zwar empören, gleichzeitig aber die Risiken aus den Verfehlungen und Bereicherungen tragen.
thatcher | tot | dead | the bitch is dead
(via ölindieflammen)
(dem ich auch einen kommentar hinterlassen hätte, wenn ich mich dazu nicht erst anmelden müsste)
Ihr habt sicher mitbekommen, dass ein neuer Star Wars Film gedreht werden wird? Auch, dass tatsächlich die Opis und Omis von damals wieder mitspielen? Ja doch! Der erste Plakatentwurf ist gerade geleakt Bitte Anklicken für den vollen Genuss.
Warum nimmt die Vehemenz, mit der selbsternannte Atheisten auf Religionsanhänger eindreschen, oft so religiöse Züge an?
Seit einigen Wochen läuft bei mir immer wieder Lemonhead auf Laut.fm. Der Sender kennt keine Stilgrenzen, da läuft alles quer durch den Gemüsegarten. Generell ist alles durchaus schräg im positiven Sinn, auf 0815-Mucke könnt ihr vergeblich warten. Lemonheads Selbstbeschreibung liest sich so:
"Saurer Genremix aus Indie, (Hard) Rock, Electro, Metal und Trash."
und das kommt ziemlich genau hin, würde ich sagen. Die Sendungen im Einzelnen:
Da ist so ziemlich alles dabei, was mir gefällt. Warum die Kult-Grenze bei 1992 festgemacht ist, ist mir zwar nicht klar, aber ich muss auch nicht alles verstehen. Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Klassik. Ansonsten geht das schon okay so.
Ich bin - wie ihr wisst - ein ziemlicher Skeptiker bezüglich Kinofilmen. Ich find einfach alles doof. Aber gerade eben habe ich einen Film gesehen, der mir gefallen hat: The Man From Earth. Wollt ich nur mal so sagen. Ihr findet den selbst, ne?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.