bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Nur mal so

Wert·schöpf·ung
Der Begriff ist aufgrund der vielfältigen Verwendung in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Volkswirtschaftslehre (insbesondere Makroökonomie) sehr schlecht abgrenzbar.

Irgendwie versetzt es einem ja schon einen kleinen Stich, wenn man sich die Mühe macht, Autor und Fotografen eines Buches anzumailen und die Erlaubnis der Veröffentlichung einzuholen, nur um die Fotos ein paar Stunden später von einem Übermegaplatzhirschblog übernommen zu sehen, der dann auch noch statt einem Link zum Verlag nur Amazon-Affiliate-Links setzt, die seine eigene Kasse klingeln lassen. :???:


 

Das Problem mit Hollywood ist doch...

grumpy-cat-movie...dass in jeder sozialen Runde jederzeit spontan ein beliebig langer Contest darüber stattfinden kann, welche Filme alle doof/dööfer/am dööfsten waren.

Aber kaum eine*r hat eine Spontanantwort nach einem richtig guten Film des sagenwirmal letzten Jahres parat.

(ja, im Moment ist es gerade "Cloud Atlas", aber das sind halt die Wachowskis, die stehen sowieso über den Dingen. Ja, abgesehen von diesem Bonbonracerfilm und den Matrix-Sequels)
 

 

 

 


 

Ein Schäfchen weniger

kein-schaf

(via eat-slow)

 

Zitat des Tages 2013-01-11

Wer differenzieren kann ist klar im Vorteil und ein bisschen Polemik ist gar nicht mal so schlecht in einer Welt voller Ignoranten und Verdränger.

Olaf, ick könnt dir knutschen.


 

Die Profetie des Nachtwächters

Erst
Wenn der letzte Internetnutzer abgemahnt,
Wenn das letzte Bit von einem Patent “geschützt”,
Wenn die letzte hörbare Folge zweier Frequenzen zum “Geistigen Eigentum” erkärt ist,
Wird diese kranke Gesellschaft bemerken
Dass Anwälte und Juristen weder kreativ sind
Noch die Kraft haben,
Eine schöne und lebenswerte Welt zu gestalten.

- Nachtwächter

(ich habe mir erlaubt, das "erst dann" unter den Tisch fallen zu lassen...)


 

Zäune sind Demokratie (2)

barbed-wire-CC-BY-NC-SA-sonypugWer glaubt, nur Israel und die USA bauten zur Zeit derbste Grenzanlagen sei versichert: mit Griechenland ist auch Europa aufs Allerbeste gegen Minderverdiener aus Schurkenstaaten gesichert. Schaut euch bitte mal den Zaun an, den die jetzt fertig gestellt haben.

Im Falle der baldigen Depublikation sei noch ein Screenshot verlinkt. Die ganzen anderen Mainstreammedien haben fast ausschließlich dieses oder jenes total verharmlosende Bild am Start. Gerade in der U-Bahn habe ich im Kölner Stadanzeiger ein wirklich heftiges Foto des Zauns gesehen, das es leider nicht in die online-Ausgabe geschafft hat :(

2 Dinge sind sicher: die Türkei wird in nächster Zeit nicht der EU beitreten und Die kommenden Tage ist wieder ein Stückchen mehr Realität geworden 8-|

(Bild: sonypug [CC BY-NC-SA])


 

Igel, badend, GIF'd

Igel sind die neuen Otten.

igel,badend

Gibt's auch in einem anderen Format.

(via lotterleben)

 

Links 2013-01-10


 

Danke, Akismet!

In letzter Zeit blieb ich bei immer mehr Blogs mit meinen Kommentaren im Spam-Filter-Plugin "Akismet" hängen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das eher meiner unanständigen URL als meinen unanständigen Kommentaren geschuldet war. Wie dem auch sei, es wurde langsam unerträglich.

Gestern fasste ich mir ein Herz und schrieb eine Mail an Akismet, in der ich auf diesen Missstand hin wies und fragte, ob man da irgendwas daran ändern könne.

Die Antwort ließ nur wenige Stunden auf sich warten:

Things should now be resolved for you. Please let me know if any errors persist.

Und Tatsache: sowohl beim Chris als auch beim Floyd kann ich jetzt wieder munter meinen Senf abgeben, ohne per Mail um Freischaltung betteln zu müssen.

Das ist doch mal ein Support! Ich wollte Akismet schon seit längerem Mal eine Spende zukommen lassen, denn ohne dieses Plugin hätte ich die Kommentare hier löngst zu machen müssen. Jetzt habe ich noch einen fetten Grund mehr dazu.

Danke!


 

Egoshooter – Das Raumbild des Computerspiels

Egoshooterbuch_1_200pxProf. Dr. Stephan Günzel hat ein Sachbuch über Egoshooter geschrieben, das sehr vielversprechend klingt. Ich zitiere großflächig aus der Buchbeschreibung:

Computerspiele haben eine eigene digitale Ästhetik, die eine besondere Raum- und Bilderfahrung ermöglicht. Diese spezifische Erfahrung und damit der mediale Charakter von Computerspielen rücken in diesem Buch erstmals ins Zentrum des Interesses. Egoshooter, aufgrund ihrer Gewaltdarstellung wie kaum ein anderes Populärmedium in der Kritik, erfahren dabei eine Neubewertung: In diesen Spielen fließen nicht nur die beiden mächtigsten Stränge der europäischen Bildtradition von Zentralperspektive und Kartendarstellung zusammen; sondern diese sind auch zu einem einzigartigen Raumbild weiterentwickelt.

Das Buch zeichnet die Geschichte der Computerspiele seit den 1970er Jahren bis heute nach und bietet neben einem Überblick über die aktuellen Positionen in den Game Studies eine Einführung in die Medienanalyse mit Mitteln der Bild- und Raumtheorie.

Klingt nach Lesepflicht für mich...

Zu kaufen gibt es das Buch direkt bei Campus.de

Es folgen ein paar Fotos, für deren Veröffentlichungsgenehmigung ich mich ganz herzlich sowohl bei Prof. Dr. Stephan Günzel als auch dem Fotografen Marcel Bachran bedanke.

Egoshooterbuch_D_11 Egoshooterbuch_D_10

Egoshooterbuch_D_7 Egoshooterbuch_I_1

Der Tod als Sichtweise :lol:

Bilder: © Marcel Bachran, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung
(via designmadeingermany)
(danke, yen-cee!)


 

Links 2013-01-09


 

Neusprechaufklärung: Brot stehlen

Auf Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen hinzuweisen ist laut Angel Overgaard, einem Captain der US Army, Mundraub:

Wer Brot für seine Familie stehle, stehle immer noch Brot, unabhängig davon, ob dies mit guter Absicht geschehe, argumentierte Overgaard.

Wer dem Typ diesen Vornamen gegeben hat, gehört gestein gekreu verdro geohrf mit der Muffe gepufft. Der Typ selbst natürlich auch.


 

Technologische Mandalas

Leonardo Ulian lötet aus Elektronikbauteilen Mandalas zusammen. Sweet :-)
mandala-1

technological-mandala-3

mandala-2

Photos taken by Gigi Giannella, published with kind permission.

(via ffffound)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.