bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Christian Ehring am Klavier. Das iPhone 5 ist...

Hihi. Caschy meint:

So Freunde, Spaß muss sein. Saugt euch den Song als Klingelton oder schickt es dem Apfel-Benutzer euer Wahl. Jetzt sofort!


https://www.youtube.com/watch?v=EXB0WboeELM

Singen kann Herr Ehring leider nicht so toll, macht aber nix. Der Inhalt zählt :-) Ich finde allerdings die Mitklatschbereitschaft deutscher Publikümmer mindestens genauso befremdlich wie Apple-Elektroschrott-Anbetung.


 

Kann Fonic meinen Vertrag wegen Nicht-Nutzung kündigen?

Gerade purzelt hier folgende Mail rein:

Leider haben Sie FONIC schon längere Zeit nicht mehr genutzt.

Möchten Sie in Zukunft auf die Vorteile von FONIC verzichten? Als FONIC Kunde telefonieren Sie günstig. Zusätzlich genießen Sie weitere Vorzüge wie volle Kostenkontrolle, Geld-zurück-Garantie auf Ihr Guthaben sowie bequeme Auflademöglichkeiten.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Leistungen von FONIC (abgehende Telefongespräche, SMS-Versand, Internetnutzung) innerhalb von 14 Tagen weiterhin nicht in Anspruch nehmen, müssen wir Ihren FONIC Mobilfunkvertrag leider kündigen.

Dies ist notwendig, da selbst die Bereitstellung Ihrer SIM-Karte in unseren technischen Systemen erhebliche Kosten verursacht. Wenn wir solche Kosten nicht vermeiden, würde sich das langfristig auf die günstigen FONIC Preise für alle Kunden auswirken. Wir hoffen, Sie haben dafür Verständnis.

Bleiben Sie bei FONIC und nutzen Sie Ihre Vorteile! Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mal abgesehen davon, dass ich erst vor ein paar Tagen eine SMS mit dieser SIM-Karte verschickt habe: kann Fonic das wirklich machen? Kennt sich da jemand mit aus? Das finde ich ja doch ein ziemlich starkes Stück...


 

Sie rauchen, trinken Bier, unterhalten sich

Hach ja, damals :roll:



 

Aaaaughhh! Die Projektion des Grauens

Friedrich van Schoor projiziert mit Hilfe modernster Technik.... AAAAAAAAAAAAHHHHHRGH!!!!


Das wird sicher den einen oder anderen Katastrophenschutzalarm auslösen. Yuck!

(via nerdcore)

spiders | spinnen | kunst | projektion | alptraumgarantie


 

29.09.2012: Aktionstag umFAIRteilen

Sorry aber ich habe gerade keine Zeit, da jetzt was Sinnvolles zu schreiben. Informiert euch selbst:

http://umfairteilen.de/

Ein Aktionstag in Berlin, Bochum, Frankfurt/Main, Hamburg und Köln.


 

maximized.soup.io

Werft ruhig ab und zu mal einen Blick in die Suppe, da passieren viele Dinge, die es nicht ins Blog schaffen.

http://maximized.soup.io


 

Das Bild des Tages

Ist zwar von gestern, aber da hatte ich ja kein Bock auf Blog. Hier also ein Foto aus Spanien. Von gestern. Es zeigt einen Barbesitzer, der Protestierenden Zuflucht in seiner Bar gewährt und den Cop nicht reinlässt. Strike :mrgreen:

(via runkenstein)
(via fb)


 

Fragen, die sich mir stellen

Warum können in Spanien solche Riesenproteste stattfinden und die Tagesschau faselt von "einer Demo mit ca 6.000 Demonstranten bei der es zu gewaltsamen Ausschreitungen kam" :?: Und das auch erst einen ganzen Tag später :?: Und wo bleiben die Indignados hierzulande :?:

Ähnliche Fragen - mal abgesehen von der letzten - stellen sich auch andere Bubblebewohner. In fact wohl so viele, dass sich die tagesschau zu einer Stellungnahme genötigt sieht, wo sie die "geschätzten 5.000 Demonstranten" direkt nochmal als Argument anführt. Weißt du, liebe tagesschau, vielleicht solltest du dir deine Schätzungen nicht immer nur beim Polizeisprecher abholen m(


Hier mal ein etwas ehrlicherer Artikel: Spanien aktuell: Polizeigewalt gegen die Entrechteten


 

Klappe!

Spinne: Klappe zu

(via k1r4n3ry5)

 

Enter Title Here


Und jetzt alle...

pic: daMax [CC BY-SA]
original by johncooke [CC BY]
song: eisenpimmel - mir doch egal


 

Links 2012-09-25

  • caschy: Du hast ein Samsung Galaxy? Dann wunder dich mal nicht, wenn morgen plötzlich alles darin weg ist. Höhö.
  • gq: Ausgerechnet auf GQ würde ich ja eigentlich nicht verlinken. Warum? Darum z.B. Aber heute mache ich mal eine Ausnahme, weil sie ein aus dem Gefängnis geschmuggeltes Interview mit Pussy Riot veröffentlicht haben. Aber morgen sind GQ wieder die Machospacken, die sie gestern waren, ne?
  • faz: Wo wir ja eh schon dabei sind, das 4. Reich zu errichten, ist es nur logisch, dass wir auch wieder Mengele-artige Experimente am Menschen erlauben. EU-weit, versteht sich.
  • fefe: ZOMG! Jetzt dürft ihr Sony-Spiele bald nur noch gegen Abgabe eines Blutstropfen zocken. Bwahahaa.
  • fefe: ZOMG, Teil 2. Die CDU will dem Bundesverfassungsgericht jetzt die Kompetenz in Sachen Wahlrecht absprechen, weil das BVerfG ja festgestellt hat, dass das derzeitige CDU-bevorzugende Wahlrecht verfassungswidrig ist. Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
  • carta: Deutschlands Unternehmen haben ein Juristenproblem. Eine schöne Abrechnung mit unseren Winkeladvokaten, unter anderem auch dem unsäglichen Spitzelstaatbefürwortungsverein "Juristentag":

    Mit seinen 7000 Mitgliedern ist der Juristentag ein winziger Verein, verglichen mit der Gesamtzahl der über 200.000 Juristen in Deutschland. Anscheinend ist es sogar ein schrumpfender Club, denn 2006 zählte er noch 8000 Mitglieder. Mit seinem Namen suggeriert der Juristentag aber, für alle Juristen in Deutschland zu sprechen.

  • heise: Achtung Weltuntergang!!!!1! Das EiFon5 ist kratzeranfällig!1!!1 Aber das ist sicher nur eine verkaufsfördernde Maßnahme :lol:
  • spon: Captain Obvious macht mal wieder Überstunden in der Spon-Redaktion. Wer andere mit Drohnen tötet, macht sich keine Freunde. Ü-ber-rasch-ung!! Da gabs schon vor einiger Zeit ein lustiges Bild dazu.

  •  

    So, Publicviewer

    Erst das:

    Es ist doch ganz einfach, wenn du mich nicht mehr auf deiner Seite haben möchtest, schreib es mir ich bin das gewohnt.
    Siehe "Netztpolitik.org", auch das hat keinen interessiert.
    Ich lösche dann deine Nr. auf meinem Handy. keine Treffen mehr, keine Freundschaft oder ähnliches und jeder hat
    seine Ruhe.
    Wie findest Du das?

    Ich sag: super. Woraufhin du genau den Trollscheiß bringst, den du eben immer bringst:

    Du hast nicht einmal die Eier in der Hose mir auch nur einen Satz daüber zu schreiben...wie erbärmlich von Dir...

    Du willst einen Satz von mir? Kannste haben. DU NERVST. Deine komische verbitterte und gewaltbereite Weltsicht ist hier unerwünscht. Deine trolligen "Diskussionsversuche" braucht kein Schwein. Kinderschokolade ist ungesund? Wow! Was für eine Erkenntnis!!1!

    Und um dir mal klar zu machen, dass ich das nicht alleine so sehe:

    Wer ist dafür, dass Publicviewer Leine zieht?

    • Ich (90%, 120 Votes)
    • Ich nicht (10%, 14 Votes)

    Bisher wurde die Umfrage 134-mal beantwortet.

    Wird geladen ... Wird geladen ...

    Und tschüss.


     

    500 freie Webfonts (2. update)

    Webseitenbetreiber, Blogger, Digital Natives aufgemerkt! Google und Adobe haben sich zusammengetan und 500 freie Webfonts rausgehauen (hier der Blog-Eintrag dazu). Wenn das nicht mal ne nette Geste ist.

    Update: das war ja so klar! Nix is mit frei! BajK bemerkt:

    laut der Google-Webfonts-„AGB“ darf man die beispielsweise nicht auf seinen eigenen Server packen und von dort dann für sein Webprojekt verwenden, sondern muss stets auf deren Server linken, wodurch die natürlich wieder Daten sammeln.

    Tja, soviel dazu. Fuck this shit.

    2. Update: Äh... vielleicht sollte ich die AGBs dazu doch selber mal lesen. FK meint:

    Also die google web fonts sind schon echtes open source, hier kann man sie runterladen:
    http://code.google.com/p/googlefontdirectory/
    In der Lizenzdatei zu jedem font steht was genau man damit darf oder auch nicht, selber hosten geht natürlich immer.

    wenn man durch googles apis auf die fonts zugreift, gelten halt googles regeln, aber das ändert nichts daran, dass die fonts selbst open source sind.

    Ja wat nu? Frei? Nich' frei? Raffinimmer.

    PS: ich habe zum Thema Fonts auch eine kleine Linkliste parat.

    (via nerdcore)

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.