Hey you...
Einfach mal so. Weil's (noch) geht:
PS: Liebe GEMA, fickt euch.
rock steady crew | b-boys | breakers | electric boogaloo | 1983
Einfach mal so. Weil's (noch) geht:
PS: Liebe GEMA, fickt euch.
rock steady crew | b-boys | breakers | electric boogaloo | 1983
...warum wir "Internet-Aktivisten" so laut gegen Internetzensurinfrastrukturen sind:
Zwei Internetprovider haben über 8.000 Webseiten auf Veranlassung der Abteilung für Internetkriminalität Nitec der dänischen Polizei mehrere Stunden lang gesperrt, darunter auch Google und Facebook. Ein Nitec-Mitarbeiter hatte die Webseiten versehentlich einer Sperrliste hinzugefügt, die an sämtliche Internetprovider in Dänemark ging.
Sowas könnte nicht passieren, wäre die Infrastruktur nicht erst geschaffen worden. Und: was heute angeblich "versehentlich" passiert, wird morgen mit voller Absicht passieren. Told u so.
Siehe auch heise: Dänischer Polizist sperrt versehentlich 8000 Websites
PS: und ich weigere mich auch weiterhin, meine/n Redefluss/in zu gendern.
(via ereignisdingens)
Diese nette Dame kam mit 3 Mündern zur Welt (nicht für schwache Nerven geeignet deshalb erst nach dem Klick)
Habt ihr gehört, dass der bayrische Polizeipräsident neulich einen Polizeikalender aus dem Verkehr gezogen hat? Weil der wohl zu peinlich war? Nun, seit heute könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, über was unsere Polizei so lacht:
Highlights gefällig: hier, hier und hier. Der Deutsche Polizeistaat at its best. Inklusive Comic Sans
Siehe auch: Gute Laune im Polizeistaat
Update: Laut taz ist das eine Ente. Bin gespannt, was da noch kommt... Bei Publikative gibt es noch einen Artikel dazu, der zumindest den ersten Kalender als echt darstellt:
Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Bayern gibt sich derweil wenig einsichtig, was die Kritik an ihrem eigenen Kalender, ebenfalls mit rassistischen Inhalten, angeht, bezieht sogar die Kritik daran noch trotzig ein: “Nur wer Schlechtes denkt, wird Böses sehen” steht nun über einer Darstellung. Der Kalender hatte für viel Kritik gesorgt, aber Vertreter der Gewerkschaft verteidigten das Werk. Dabei wurden die absurdesten Argumente vorgetragen. So sei der Kalender ja nur für den internen Gebrauch, hieß es unter anderem.
(via fefe)
Und noch ein bisschen Fremdinhalt:
Internet-Law: Müssen wir uns vom Konzept des geistigen Eigentums verabschieden?
Eine nach wie vor mächtige Lobby versucht uns allerdings einzureden, dass das Urheberrecht und die gewerblichen Schutzrechte die Grundlage von Wohlstand und Fortschritt seien. Gleichzeitig hat man es geschafft, die Kopie als unerlaubte Vervielfältigung zu pönalisieren und mithilfe der Fiktion vom geistigen Eigentum auch mit dem Diebstahl oder gar dem Raub gleichzusetzen. Wer dies in sprachlicher und juristischer Hinsicht analysiert, wird schnell merken, dass es kaum einen unpassenderen Begriff gibt als den der Raubkopie.
Da ich immer noch nicht zu hause bin und mobil weder Zeit noch Lust aufs Geblogge habe, lade ich euch ein, heute mal bei der Opalkatze zu lesen. Z.B. diesen Artikel:
Hans-Peter Friedrich – Gepflogenheiten eines Wadenbeißers
Seine innenpolitische Panik-Strategie nach dem Motto Sicherheit statt Freiheit und die bewusste Verunsicherung der Bevölkerung sind typische Reaktionen des Wadenbeißers. Weil er nicht versteht, soll ein ganzes Volk generalverdächtigt werden. Weil ihm nichts einfällt, schafft er unsinnige Einrichtungen wie ein Cyberabwehrzentrum oder eine Extremismus-Datenbank. Aktionismus statt Reflektion – wo solche Populisten herrschen dürfen, ist für Demokratie kein Platz.
Heute nur einen einzigen:
wort-schützen: Schuster bleib bei deinem Leisten oder PayPals Aufgabe ist nicht die Moral
Der Finanzdienstleister nutzt haargenau die gleiche Masche wie einst Ursula von der Leyen, deren Versuch glücklicherweise gescheitert ist, mit breiter gesellschaftlicher Zustimmung zum Kampf gegen Kindesmissbrauch eine Infrastruktur und ein Paradebeispiel für Internetzensur zu schaffen. Sie war nah dran am Erfolg, denn niemand widerspricht so einfach wenn es darum geht, Kinder vor Missbrauch zu schützen. Nur ging es nicht darum. Der Missbrauch und die Kinderpornografie waren nur ein Vehikel für ihre konservative und neoliberale Politik, also ein Missbrauch der Missbrauchten durch sie als Familienministerin.
Na toll. Die Wände dieses "familiären" Hotels sind so dünn, dass mich das Schnarchen meines Zimmernachbarn wach hält! Und nu? Was mach ich jetzt? Scheiße.
Es muss vielmehr davon ausgegangen werden, dass der BND zunächst unterschiedslos (nahezu) den gesamten E-Mail-Verkehr scannt.
Ich bin im Moment auf Geschäftsreise in einem "Antik-Hotel" untergekommen (Update: der Links ist inzwischen tot), das von sich selbst sagt:
Die Atmosphäre unseres Antikhotels, idyllisch und absolut ruhig in einem schönen Waldpark gelegen, wird durch seinen eigenen familiären und freundlichen Charakter bestimmt.
"Eigen familiär", das trifft's echt. Komplett deutsch-rustikal mit Eichenvertäfelung, Hirschgeweihen, toten Rehen und Schwertern an der Wand. Und dieses Gemälde, das mir auf dem Weg zum Frühstück begegnete, ist dann wahrscheinlich ein Bild von Opa:
Ja, richtig gesehen. Das ist Erwin "Wüstenfuchs" Rommel in voller Montur.
Die Hakenkreuze sehen aus, als wären sie nachträglich verschämt übermalt worden, aber ansonsten stimmt einfach alles, inklusive Feldmarschallstab. Es gibt auch ein Foto von ihm, als er wohl gerade für dieses Gemälde posierte.
Ich weiß nicht, ob ich das für eine angemessene Dekoration eines Hotelflurs halte...
Heute geht's los. Und weil der Chris so ein hübsches Plakat gepixelt hat, kann ich nicht anders. Also: diesen März wird keine CD, keine DVD, kein Song, kein Film, kein Buch, keine Zeitung und kein Magazin gekauft. Aber auch nichts illegal runtergeladen, nicht ins Kino gegangen, nix. Null Medienkonsum. 31 Tage lang. Ihr schafft das. Schaut euch den Film im April an, kauft euch die Platte später. Warum? Ende März geht ein Quartal zu Ende und die Contentmafia soll ruhig mal sehen, wer ihnen eigentlich den Arsch vergoldet. In meiner Funktion als Operierender Popan Stufe 32 erlaube ich meinen Lesern jedoch exklusiv den Kauf von Vinyl und Band-T-Shirts direkt vor Ort aufm Konzert. Bitte schaut euch dazu auch diese Info-Grafik an.
Eine von 100 #OpBlackMarch-Websites:
http://www.zeropaid.com/news/98654/operation-black-march-an-anonymous-movement/
Chris meint zu seiner Schöpfung übrigens:
...eigentlich hatte ich nur eben Lust, auch mal ein Plakat beizusteuern. Wer's mag, bedient sich und zeigt es seinem Mediamarkt.
#knowledge #is #free
Leute, das ist jetzt wichtig! Ab morgen (1.3.2011) gelten die neuen Daten”schutz”bestimmungen von Google. Wich means, Google wird die Daten seiner sämtlichen Dienste verknüpfen. Ihr habt somit ab jetzt (12:14 MEZ) keine zwölf Stunden mehr, um zumindest einen Teil der Daten zu löschen, die Google bisher angehäuft hat.
Wie ihr das in wenigen Minuten erledigt, wird euch hier bei netzpolitik.org erklärt.
Wer also einen Google/GMail/YouTube- oder sonstigen Account beim Internetriesen hat, hat genau heute noch die Gelegenheit, aufn Knopp zu drücken.
Ende der Durchsage.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.