bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Virenalarm auf Internet-Law.de

Huch! Nun hört euch das hier an:

Liebe Leser meines Blogs,

im Laufe des Tages haben sich die Hinweise darauf verdichtet, dass über mein Blog Schadsoftware verbreitet wurde, weshalb ich das Blog am Nachmittag vorübergehend vom Netz genommen habe.

Die anschließende Analyse hat ergeben, dass in die Datei header.php des WordPress-Themes PHP-Code eingeschleust worden ist, der da nicht hingehört. Dieser Code hat, wenn das Betriebssystem des Besuchers Windows war, zu einem Verbindungsaufbau mit einem externen Server (feedjs.com) geführt. Von dort aus wurde ein Script ausgeführt, das verschiedene Trojaner bzw. Viren auf die Festplatte des Besuchers geladen hat. Das perfide an diesem Konzept ist, dass ein Virus-Scan des Servers von internet-law immer ergebnislos verlaufen ist, weshalb ich zunächst von falschem Alarm ausgegangen bin. Ob sich der Hack gezielt gegen mich bzw. mein Blog gerichtet hat, ist bislang nicht klar.

Wenn Sie dieses Blog in den letzten Tagen besucht haben und auf einem Windows-Betriebssystem unterwegs waren, besteht die Gefahr, dass Ihr Rechner infiziert wurde. Bitte prüfen Sie deshalb unbedingt Ihren Computer auf Schadsoftware.

Das ist ja mal bitter. Ich bete zu sämtlichen Göttern, dass mir sowas nie passiert und möchte alle meine Leser bitten, mir sofort zu melden, wenn der Virenscanner beim oder nach dem Besuch dieses Blogs Alarm schlägt. Ei ei ei...


 

Teh Interwebz - Geißel der Meinungs- und Pressefreiheit!!1!

Oh ja, unser (isser schon?) oberster Grüßaugust der Republik hat's voll durchschaut:

Das weltweite Internet bietet alle Voraussetzungen, um die in den ersten zehn Artikeln unserer Verfassung verankerten Grundrechte aller Bürger in diesem Land auszuhöhlen.

Das gilt insbesondere für das Recht auf freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit in Artikel Fünf — eine wesentliche Grundlage unserer funktionierenden Demokratie — und es gilt letztlich auch für den Kernsatz unserer Verfassung, den Artikel Eins des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Wahaha und dann dieser Name: Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI). Ein echter Knaller :lol: Der "Tatort Internet" darf da natürlich nicht fehlen und steht auch prompt auf der Startseite inklusive Bundesadler. Geld scheint sie im Überfluss vorhanden zu sein: ein "Cyber Trust"-Stiftungslehrstuhl wird von ihnen locker-flockig mit 3,5 Mio Euro "gefördert".

fefe hat da seinen Senf dazu gegeben, ich sehe leider vor lauter m( due Tssdsutzr nuchr mrh°°°


 

X-Games 2012 ► REAL SNOW MIX

Ach du Scheiße. Kinners, versucht bitte nicht, das nachzumachen. Die hier gezeigten Personen stehen unter Drogen haben das oft geübt und sich dabei noch viel öfter ziemlich weh getan bis schwer verletzt. Aber geil aussehen tut das allemal:

(via mogreen)

snowboard | tricks | krank


 

An: Bahn AG. Betrifft: BahnCard Bonuspunkte

Eigentlich wollte ich ja schreiben:

Mannmannmann, die Charmeoffensive der Bahn setzt offenbar in verstärktem Umfang auf das Generieren von Textbausteinjunkmails. Möge die Nachwelt Zeuge werden meiner Versuche, mit diesem Konzern zu kommunizieren (die automatischen "Mail erhalten"-Mails habe ich dabei weggelassen)

Aber dann kam alles anders. Gerade eben erreichte mich nämlich ein Anruf einer sehr netten Angestellten der Bahn, die mit mir in wirklich verbindlichem und freundlichem Ton durchgesprochen hat, wo das Problem liegen könnte. Wir sind dann übereingekommen, dass da wohl ein Systemfehler vorliegt und ich jetzt eine neue PIN bekomme. Ihr seht: es geht! Man muss nur ein klitzekleines Bisschen Hartnäckigkeit an den Tag legen. Ob ich diesen Luxus auch als Nicht-Business-BahnCard-Kunde erhalten hätte, weiß ich natürlich nicht, will da aber mal großzügig von ausgehen :-)

erzähl mir mehr...


 

Die Avaaz-Petition gegen ACTA ist angekommen

Die Avaaz-Petition an das Europäische Parlament wurde von über 2,5 Millionen Bürger[inne]n unterzeichnet und ist angekommen:

Die Vorsitzende des Petitionsausschusses, Eminia Mazzoni (EVP, Italien), zeigte sich beeindruckt. "Eine Petition zu erhalten, die von über zwei Millionen Menschen unterstützt wird, erhöht die Verantwortung, den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und ihnen einen Platz zu bieten, von dem aus sie sich gegenüber den Europäischen Institutionen Gehör verschaffen können."

Ob's was bringt? I don't know. Aber ist doch schön, wenn sich so viele Leute finden, auf einen Internetknopf zu drücken, auf dem zur Abwechslung mal nicht "Like" steht.


 

Links 2012-02-28

  • spreeblick: LESEN! It’s the end of the ‘net as we know it LESEN!!

    Und dabei leben wir, die ich jetzt einfach mal „täglich über Facebook hinaus surfende Netznutzer“ nenne, in unserer eigenen Filterblase und haben, glaube ich, viel zu wenig Schimmer von den Internet-Ansprüchen jener Nutzer, die das Netz als reines Shopping-, Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungsmedium sehen, und die für eine höhere Sicherheit in Sachen Betrug, Viren, Spam und Datenmissbrauch einiges eintauschen würden, für das andere im Namen der Freiheit kämpfen.

    LEEESEEEEN!!!!!

  • retronaut: Eine riesige Gallerie mit eingescannten MAD-Covern 1952-1955. Sweet :mrgreen:
  • faz: Das EFSF-Sondergremium, das über den "Euro-Rettungsschirm" entscheiden sollte, ist in Teilen verfassungswidrig. Ich stelle jetzt nicht mehr die Frage, wie und wann eine verfassungsfeindliche Regierung abgesetzt werden kann/soll/darf/muss.
  • rt: Das Occupy-Camp in London heute früh zur Geisterstunde wurde von riot cops gewalttätig zerstört. Und zwar so richtig:
    ­

    Bailiffs in high-visibility jackets dragged tents and their contents to garbage trucks and dumpsters where they were crushed.

    Der Krieg Kapital gegen Bürger ist in vollem Gange. Hat der Staat überhaupt das Recht, unser Eigentum einfach so zu zerstören? Zumindest ein englisches Gericht sieht das wohl so.

  • kanzlei hoenig: Mwahahha :lol: In Nordrhein-Westfalen läßt der Justizminister ein paar Zellen rosa streichen.
  • spon: Captain Obvious macht mal wieder Überstunden und stellt fest: Reiche lügen und betrügen eher. Üüüüüberraschung!!!1!

  •  

    "Vom organisierten Geld regiert zu werden ist genauso schlimm, wie vom organisierten Verbrechen regiert zu werden."

    Da ich unbedingt auch in Zukunft von der Gestapo bespitzelt werden will, verbreite ich schnell mal eine Rede von Sahra Wagenknecht. Stichworte für Schlapphüte: Geldbombe, Finanzterror, Die LINKE.

    Von wem das Zitat im Titel stammt, erfahrt ihr von Sahra selbst. Ganz Eilige schauen bitte wenigstens bei 11:10 mal eine Minute rein.

    PS: OMG! daMax hat wieder einen Godwin gepullt. Auf ihn mit Getroll.
    PPS: Dieses Standbild da oben mit dem halluzinierten Publikum finde ich besonders hübsch :mrgreen: (lokale Kopie, falls sich das Bild inzwischen geändert hat)

    (via e-gruppe)


     

    Anonymous und Occupy machen gemeinsame Sache

    Yeah. Geschichte wird gemacht, es geht voran! Occupy und Anonymous tun sich zusammen (wie immer das gehen mag; ich vermute, die Schnittmenge beträgt ohnehin 80%, aber egal). Als kleine Fingerübung habe ich mir erlaubt, die Ankündigung von "Our Polls - Occupy the Vote" ins Deutsche zu übersetzen. Obwohl das zugegebenermaßen ein ziemlich sinnloses Unterfangen ist, richtet sich die Aktion (im Moment) doch ausschließlich an amerikanische Wahlberechtigte. Zudem basiert sie auf der in meinen Augen leicht irrigen Annahme, dass Wahlen heutzutage noch wirklich etwas bringen. Wie dem auch sei. Im Folgenden weigere ich mich, "pirated content" zu übersetzen, weil ich den ganzen Begriff total lächerlich finde und nicht von "Raubkopien" oder so einem Quatsch reden will. Also:

    Bekanntgabe: "Unsere Wahlen" - Eine gemeinsame Anstrengung von Anonymous und der Occupy-Bewegung, Politiker dem Volk gegenüber wieder verantwortlich zu machen.

    Gewählte Volksvertreter haben eine Aufgabe - ihre Auftraggeber zu vertreten: die Menschen, von denen sie in ihr Amt gewählt wurden. Letztes Jahr haben uns viele unserer Abgeordneten im Stich gelassen indem sie geldgierigen ("deep-pocketed") Lobbyisten nachgaben und Gesetze verabschiedeten, die Konzernprofite fördern sollten auf Kosten der Freiheit des Einzelnen ("individual liberty").

    Unsere Senatoren und Volksvertreter haben offen zur Schau gestellt, wie wenig ihnen persönliche Freiheiten wert sind, als sie mit überwältigender Mehrheit für den "National Defence Authorization Act (NDAA)" stimmten. NDAA erlaubt es, Einzelpersonen für unbeschränkte Zeit einzusperren auf den bloßen Verdacht hin, mit fragwürdigen Gruppen oder Überzeugungen zu symphatisieren. Dieses Gesetz ist eine grundlegende ("prominent") Gefahr für das unveräußerliche Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, das jedem US Bürger durch die Verfassung garantiert wird. Es erlaubt dem Militär, zivilrechtliche Strafverfolgung zu betreiben und dabei die Rechtsstaatlichkeit, habeas corpus (= Recht auf eine zeitlich beschränkte Haft) und andere von der Verfassung zugesicherten Rechte nach Belieben außer Kraft zu setzen. Unsere Abgeordneten verabschiedeten damit eine der größten Bedrohungen für zivile Freiheiten in der gesamten Geschichte der Vereinigten Staaten. Werden wir sie am Wahlabend dafür zu Rechenschaft ziehen?

    Werden wir unsere gewählten Vertreter dafür verantwortlich machen, rigide Internetzensurgesetze wie SOPA, PIPA, HR 1982 und ACTA zu unterstützen? Der Stop Online Piracy Act (SOPA) und der Protect Intellectual Property Act (PIPA) zielen darauf ab, Urheberrechtsverletzungen zu verhindern, indem Benutzern der Zugriff auf Websiten verwehrt wird, die "pirated content" anbieten oder bei der Verbreitung desselben halfen. Die Kautschukparagraphen ("ambiguous, broad wording") von SOPA und PIPA hätten eine engmaschige Zensurinfrastruktur im Internet geschaffen und Fragen aufgeworfen hinsichtlich Rechtsstaatlichkeit, Beweispflicht und Privatsphäre. Die vorgeschlagenen Gesetze wurden beworben ("lobbied") und bezahlt von Hollywood, RIAA, MPAA und anderen Mediengroßkonzernen und hätten der Unterhaltungsindustrie Gewinne garantiert zu Ungunsten essentieller Freiheiten, des Internets und verfassungsmäßig garantierter Bürgerrechte. Selbst wenn das Ziel wirklich nur gewesen wäre, "pirated content" zu regulieren: die nebulöse Sprache zeigt, dass die Autoren und Unterstützer von SOPA und PIPA wenig bis kein Verständnis von der grundlegenden Architektur des Internets oder den beängstigenden Auswirkungen dieser Gesetzgebung zu haben scheinen.

    Was kannst Du tun? Du bist eine Person. Du hast eine Stimme. Nutze diese Stimme am 6. November um deinen gewählten Vertreter für die Unterstützung von Gesetzen wwie NDAA, SOPA und PIPA zur Rechenschaft zu ziehen.

    We are calling on voters, activists and keyboard warriors under all banners to unite as a single force to unseat the elected representatives who threaten our essential freedoms and who were so quick to minimize our individual constitutional rights for a quick corporate profit.

    Wir rufen alle Wähler, Aktivisten und Tastaturkrieger aus allen Lagern auf, sich zu einer gemeinsamen Kraft zu vereinigen und die Volksvertreter, die unsere Grundrechte bedrohen und unsere verfassungsmäßig zugesicherten Rechte so schnell zugunsten eines schnellen Profits über Bord werfen, ihres Amtes zu entheben.

    Folgt @OurPolls and @AnonPAC für aktuelle Meldungen, Nachrichten, Leaks und Aufrufe.

    Below we have a couple lists for you to consider:
    erzähl mir mehr...


     

    Lasst uns alles frei und kostenlos machen (Update)

    Update: bitte lest euch dringend diesen Kommentar (und die beiden folgenden) durch, bevor ihr euch irgendwo eintragt. Ich muss mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen, würde vorerst aber mal meine Unterstützung für diese Leute aussetzen (was nichts daran ändert, dass ich die im Video geäußerten Gedanken für richtig halte).

    The Free World Charter. Träumerei? Oder echte Vision? Was meint ihr? Man kann sich da übrigens eintragen.


    Veröffentlicht unter CC-BY mit jeder Menge Untertiteln.

    Die Freie Welt Charta ist eine Grundsatzerklärung, die uns die Möglichkeit gibt, das Leben auf der Erde für all ihre Bewohner so optimal wie möglich zu gestalten, Armut und Gier aus der Welt zu schaffen und unsere Entwicklung anzukurbeln.

    Dies ist weder politisch noch religiös, diese zehn kurzen Grundsätze könnten die Grundlage für eine neue, weiterentwickelte Gesellschaft sein, die kein Geld benutzt und frei, fair und nachhaltig lebt. Die Grundsätze beruhen ausschließlich auf dem Naturrecht, gesundem Menschenverstand und dem Fortbestand des Lebens.

    Die Freie Welt Charta wird heutzutage weitestgehend als eine logische Weiterentwicklung angesehen, die sich aus dem Versagen der heutigen Gesellschaft ergibt; und sie ist ein natürlicher Schritt in unserer Evolution.

    Bitte denken Sie über diese Initiative nach:
    http://www.freeworldcharter.org/de

    (via e-gruppe)


     

    Links 2012-02-27

  • die schrottpresse: Pantoufle beschreibt eindrücklich, wie der Faschismus immer mehr zur Alltagspolitik in Deutschland wird: Das Land ist still.
  • heise: Wikileaks ist mal wieder ein richtig großer Coup gelungen. Heute haben sie damit angefangen, 5 Millionen (!!) Mails des Unternehmens Stratfor zu veröffentlichen. Stratfor ist so etwas wie ein Geheimdienstoutsourcing:

    Stratfor bezeichnet sich selbst als "unabhängig, nicht ideologisch", arbeitet aber eng mit US-amerikanischen und israelischen Diensten zusammen. Stratfor bildet auch US-Militärs und -Spione fort.

    Quasi der nächste Level des Kapitalfaschismus. Wer am aktuellen Politikgeschehen interessiert ist, sollte wenigstens die Heise-Zusammenfassung lesen.

  • rt: Die Pussy Riots haben mal wieder zugeschlagen.

    Russian Cossacks are to stand guard over Moscow’s Orthodox churches after a feminist punk band broke into a Cathedral and sang blasphemous songs at the altar.

    :lol:

  • faz: Ach nee! Die griechischen Abgeordneten fangen jetzt damit an, ihr Vermögen ins Ausland zu verschieben.
  • hofberichterstattung: Nein wie praktisch! Internationale Islamisten™ sollen einen Terroranschlag™ auf Putin vorbereitet haben und der Geheimdienst konnte das verhindern™. Putin wird nächsten Sonntag wieder zum Präsidenten™ Russlands gekrönt werden und da ja im Moment zehntausende gegen ihn auf die Straße gehen, muss man ja schon mal damit beginnen, das Wahlergebnis™ von 140% herbeizuspinnen.
  • und nochmal ehemaliges nachrichtenmagazin: Ich finde es ja immer wieder schön, wie Proteste im Ausland aufgebauscht werden ("Zehntausende protestieren gegen Putin") während sie in Deutschland immer kleingeschrieben werden ("Tausende protestieren für Netzfreiheit"). Dazu lässt man einfach ein paar Städte weg (z.b. Köln mit 3000 Leuten) und schwuppdiwupp werden aus Zehntausenden nur noch Tausende. :puke:
  • jakblog: Passend dazu nimmt cjakubetz mal die "Berichterstattung" des Spiegels etwas genauer unter die Lupe: Das Sturmgeschütz des Shitstorms

  •  

    Die Piratten

    Ein kleiner Tippfehler meinerseits führte bei mir gestern Abend zu diesem SCNR-Moment: P-)

    schwimmen auch schon in der Suppe herum.


     

    Von wegen 37 Millionen - es werden alle überwacht

    Sebastian Nerz macht auf eine Tatsache aufmerksam, die mir auch schon durch denk Kopf ging:

    In den letzten Tagen wurde bekannt, dass deutsche Geheimdienste weit über 37 Millionen Emails mitgelesen hätten. Die Emails wurden ausgewählt, weil sie bestimmte Schlagwörter wie Bombe enthielten. Tatsächlich ist diese Information widersprüchlich. Um diese Emails sinnvoll heraus zu filtern, muss jede einzelne Email gelesen werden. Nicht notwendigerweise von einem Agenten, aber doch von einem Computersystem.
    JEDE verschickte Email muss also von den Geheimdiensten oder ihren Beauftragten kopiert, ausgewertet und dann entweder verworfen oder gespeichert werden.

    Ja liebe Leute. So schaut das mal aus. ALLE eure Mails werden mitgelesen. Von Geheimdienst. Und nicht nur von einem. Schon mal von Echelon gehört?

    Wer sich nicht verfolgt fühlt, leidet an Wahrnehmungsstörung. Gibt's dafür schon einen Begriff? Wenn Paranoia eine Wahnvorstellung ist, verfolgt zu werden, wie nennt sich dann die Wahnvorstellung, nicht überwacht zu werden, obwohl es Tatsache ist?


     

    Bloglovin

    Da hier verstärkt Referer von Bloglovin.com aufschlagen, muss ich mal was loswerden. Ein Service, der vollmundig verspricht

    Bloglovin' helps you follow the blogs you read by letting you know when they update.

    und dann die Blogs in diese mickrigen Kategorien steckt:

    kann ja nur Scheiße sein. Mal abgesehen davon, dass sich mir der Sinn eines solchen "Services" angesichts von RSS-Feeds nicht so recht erschließen will.


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.