bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Russische Pressefreiheit

Putin zu den Demonstranten: Macht mal lieber echte Politik anstatt gegen mich zu protestieren. Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.

He also noted that the police saved several journalists who were attacked by protesters by hiding them in police vehicles.


 

Molotow-Kirchenfenster-Adbusting von STOOK

Yeah!

"This intervention was done on Sat 03/03/2012. In the main street from Madrid Gran Vía. Next to the Puerta del Sol, where the so called "Spanish Revolution" started on March 15th last year."... STOOK

(via wooster)


 

Hör mal was da rauscht

Ach du Scheiße! Die lückenlose Überwachung ist wieder einen großen Schritt vorangekommen. Ein paar Indern ist es gelungen, anhand des Rauschens in der Leitung zu erkennen, woher ein Telefonanruf kommt.

"Wir können nicht nur feststellen, ob jemand aus dem Festnetz oder per Handy anruft, sondern auch, ob ein mobiler Anruf aus Atlanta in Wirklichkeit von einem Telefon in Nigeria gemacht wird", sagt Vijay Balasubramaniyan, CEO und Mitgründer des Start-ups Pindrop Security. Längst sei es ein Leichtes, Rufnummern zu fälschen und sich dann mit online abgegriffenen "Codewörtern" – etwa mittels Phishing-Angriffen – im Telefon-Banking auszuweisen.


 

"Instilling fear in the population"

Soso. Der Norwegennazi wird also wegen Terrorismus angeklagt. Das wäre für mich nicht weiter berichtenswert, wäre da nicht dieser Satz:

He is accused under the country’s anti-terror law referring to violent acts targeting the government and instilling fear in the population.

So gesehen müsste jede Regierung der westlichen Welt wegen Terrorismus vor Gericht stehen, oder? Furcht und Panik zu schüren ist ja wohl die derzeit einzige Daseinsberechtigung sämtlicher Innenminister und ähnlicher Bluthunde...


 

YourAnonNews spricht mir aus der Seele

Ich übersetz das mal eben:

Dieses Bild zeigt wie es mir geht, wenn ich daran denke, wie viele Onlineüberwachungs- und Urheberrechtsverletzungsgesetze von den Regierungen dieser Welt im Moment verhandelt werden.

Aber dann fällt mir wieder ein: Wir sind Anonymous. Wir sind Legion. Wir werden für die Grundrechte kämpfen, die jedem Internetnutzer zustehen. Und wir werden den Kampf nicht aufgeben. Niemals.


 

BILDende Leistung muss geschützt werden!

Wie gesagt: ich bin müde. Wahrscheinlich sollte ich mich jetzt darüber aufregen, dass Springer sich von unserer Regierung ein Gesetz auf den Leib schneidern lässt, das dem Verlag noch mehr Geld sichert, wo doch seine Werbeeinnahmen im Internetbusiness schon letztes Jahr massiv nach oben geschnellt sind. Aber dazu bin ich zu müde.


 

Das seltsame Einfüge-Verhalten von Win7 (update)

Im Moment betreibe ich exzessives Copy/Paste auf Arbeit. Dabei fällt mir zum wiederholten Male auf, dass Windows7 total lahm beim Einfügen aus der Zwischenablage ist. Ernsthaft: wenn ich STRG-V drücke, dauert es eine halbe oder dreiviertel Sekunde, bis der Text auch wirklich eingefügt ist. In allen Programmen! Das mag jetzt für den Laien nicht nach sonderlich viel klingen. Es nervt mich aber total, weil ich in der Zeit schon mit dem Cursor woanders hin geklickt habe und der Text dann an der falschen Stelle eingefügt wird. Unter XP ist das nie so gewesen. Wenn ich da Strg-V drücke, erscheint der eingefügte Text immediately.

Das wollte ich nur mal loswerden...

Update: In Excel 2010 ist das noch schlimmer. Da dauert ein Einfügen schon auch mal deutlich länger als eine Sekunde. WTF? So kann man doch nicht arbeiten!


 

AnonAsciiArt

Hübscher Tweet, finde ich:

▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇
░░░░░░░░WE░ARE░░░░░░░░
░░░░░╦░╦╗╔╗╦╔╗╦╗░░░░░░
░░░░░║░╠░║╦║║║║║░░░░░░
░░░░░╩╝╩╝╚╝╩╚╝╝╚░░░░░░
▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇

Yep, das ist Text, kein Bild :-D

#ANONYMOUS | we are legion


 

Und wieder ein Lobbygesetz, diesmal für Springer (Updates)

Manchmal bin ich einfach nur noch müde. Jetzt zum Beispiel gibt es wieder ein Gesetz, das einzig und allein auf massive Lobbyarbeit der Bonzen Verlage zurückzuführen ist und mal wieder auf das Internet als solches abzielt.

Ich bin allerdings so müde, dass ich dazu nichts schreiben mag. Statt dessen habe ich euch ein paar Links zusammengestellt, anhand derer ihr euch ein eigenes Bild machen könnt. Ich hasse diese Regierung.

  • heise: Verlage sollen Geld von News-Aggregatoren erhalten
  • netzpolitik: Axel Springer kauft Leistungsschutzrecht bei Koalition
  • opalkatze: Die Verleger bekommen das ersehnte Leistungsschutzrecht
  • netzpolitik: Podcast mit Phillip Otto über das Leistungsschutzrecht
  • opalkatze: Lex Google, vulgo Leistungsschutzrecht
  • Ich würde schmunzeln, wenn Google jetzt einfach kommentarlos sämtliche deutschen Zeitungen aus den Suchergebnissen verbannen würde. Das wäre konsequent. Allein, es fehlt mir der Glaube. Ob ich jedoch noch mal auf eine Zeitung verlinke, muss ich mir echt überlegen.

    1. Update: flatter hat auch was dazu geschrieben. “Leistungsschutzrecht”: Mehr Bürokratie wagen
    2. Update: Henning auch.
    3. Update: Thomas Stadler auch:

    Und weil mir jetzt bestimmt wieder jemand erklären wird, dass das alles aber im Sinne der Urheber sei, wiederhole ich gerne erneut, dass dies nicht der Fall ist und dieses Leistungsschutzrecht die Position freier Journalisten vielmehr weiter schwächen wird.


     

    Links 2012-03-06

  • rt: Großartiges Futter für Verschwörungstheoretiker: Bin Ladens Leiche ist gar nicht im Meer entsorgt worden. Statt dessen wurde der Körper vol in due USA geflogen. Steht so in den von Anonymous veröffentlichten Stratfor-Mails.
  • rt: Oh oh... das FBI hat Anonymous- und Lulzsec-Mitglieder wegen oben erwähnten Stratfor-Hacks festgenommen.
  • alternativlos: Es gibt wieder eine neue Folge von Alternativlos, dem Podcast mit Frank Rieger und Felix "fefe" von Leitner vom CCC. Diesmal über Politik, Korruption und Lobyismus und mit leichten technischen Problemen. Falls jemand das noch nicht mitbekommen hat: Alternativlos wurde von Deutschlandradio zum besten Politpodcast 2011 gekürt
  • heise: Oh je :-( Die Klage gegen britische Internetsperren ist endgültig gescheitert. Das wird der Dammbruch für eine europaweite Internetzensurinfrastruktur sein. Willkommen im 4. Reich, Kinder.
  • meerschwein: So sieht eine völlig spontane Jubelveranstaltung für Putin aus m(

  •  

    ACTA: Totgeglaubte leben länger

    European Digital Rights (EDRi) hat einen möglichen Fahrplan für den weiteren ACTA-Verlauf veröffentlicht, den der Digitale Gesellschaft e.V. übersetzt hat:

    Die Pläne, um ACTA wieder zu beleben

    In aller Kürze:

  • Schritt 1 – Den Schwung der ACTA-Proteste wegreden
  • Schritt 2 – Wegbereitung für eine “bedingte Zustimmung”
  • Schritt 3 - Auf die Entscheidung des EuGH warten und dann schnell abstimmen
  • Da dieses Jahr keine endgültige Abstimmung stattfinden wird, ist anzunehmen, dass unter den Aktivisten eine geringere Dringlichkeit verspürt wird, die Abgeordneten zu kontaktieren – wodurch die Kommission und die übriggebliebenen Pro-ACTA-Lobbyisten mehr Spielraum zur Beeinflussung des Abstimmungsverhaltens erhalten.

    Ihr seht, der Kampf ist leider noch nicht ausgestanden. Der wird auch so lange währen bis das letzte Eckchen freies Internet vollständig zensiert und unter Kontrolle ist :(


     

    BVMTV - Bohemia Visual Music

    Yeah! Gerade entdeckt: bei BVMTV gibt's viele Musikvideos ohne Geofucking. Leider soundtechnisch nicht immer tollste Qualität aber dafür sehr stilsicher. Auswahl gefällig?

    Dolly Parton – Jolene

    Suicidal Tendencies – Institutionalized

    The Beatles – Hello Goodbye

    Nirvana – Live At The Paramount (70 Minuten!!)

    Marilyn Manson – The Beautiful People

    Blondie – The Hardest part

    Slipknot – Spit It Out

    AWOLNATION – Burn It Down

    Insgesamt dürften es gerne mehr sein, das wird ja vielleicht noch.


     

    Links 2012-03-05

  • internet-law: Facebook löscht Foto eines Hundeschwanzes Schwanzhunds. Weil... äh... pornographisch. Das habt ihr davon, einem amerikanischen Konzern eure Kommunikation anzuvertrauen. Genau das ist die Gefahr dabei. Aber macht ruhig weiter. FICKENDE SCHEISSE!!! Mich kriegt ihr nicht ins Kindernet. Update: hier gehts zum Bild plus Artikel.
  • rt: 2 Mädels von Pussy Riot sind jetzt in den Hungerstreik getreten...

  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.