Aufgewacht!
Hallows Eve - The Righteous Ones
[SORRY, diesen Song finde ich nirgendwo mehr in einer einbettbaren Version ]
Zum Aufwachen besser geeignet wäre zwar Speed Freak, aber The Righteous Ones gefällt mir einfach besser.
Hallows Eve - The Righteous Ones
[SORRY, diesen Song finde ich nirgendwo mehr in einer einbettbaren Version ]
Zum Aufwachen besser geeignet wäre zwar Speed Freak, aber The Righteous Ones gefällt mir einfach besser.
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig erklärt hat, nehmen die "Warnrufe" der Hardliner immer schrillere Töne an. Fast so, als wäre vor 2008 kein einziges Verbrechen aufgeklärt worden und als wäre die Polizei blind und taub, wenn sie uns nicht alle unter Generalverdacht stellen kann. Malte Spitz von den Grünen hat eine Faktensammlung zusammengetragen, die ich (mit seiner freundlichen Genehmigung) hier veröffentlichen möchte. Vorhang auf zum Realitätsabgleich Überwachungsstaat kontra freiheitlicher Rechtsstaat:
erzähl mir mehr...
Vielleicht erinnert ihr euch noch an den Fotografen, der Nachlizensierungskosten für seine Creative-Commons-Fotos haben will. Die Auseinandersetzung geht in die 2. Runde. Der Fotograf hat nun diesen Link zum Google-Cache ausgepackt, in dem kein Rollover-Text an dem Bild zu sehen ist. Nun habe ich mir interessehalber mal diese aktuelle Version einer Opinad-Seite (mit Rollover) im Gegensatz zu dieser Google-Cache-Version vom 22.Februar (ohne Rollover) angeschaut. Tja und da kommen mir nun tatsächlich Zweifel, ob das alles mit rechten Dingen zugeht.
Kennt sich hier jemand mit Google-Cache aus und kann mal ein-zwei Worte darüber verlieren, ob Google tatsächlich den kompletten Sourcecode der Seiten übernimmt? Oder vielleicht Dinge weglässt? Ich würde mir nämlich ziemlich doof vorkommen, wenn ich hier helfen würde, Unwahrheiten zu verbreiten...
OMGROFL! Die Amis. Immer wieder für nen Lacher gut. Da baut eine Mutter mit ihren Kindern die Venus von Milo nach. Aus Schnee. Nackt wie sie eben ist. Das ruft die verklemmten Nachbarn auf den Plan, die dagegen Sturm laufen. Und nu? Hat die Gute einen Bikini und einen Wickelrock an!
Endlich mal wieder was für die Rubrik "Bekloppte". Vor einigen Wochen machte eine Star Wars Striptease Show die Runde im Netz. Ich fand das nicht spannend genug um es weiter zu verbreiten. Dass sich jetzt allerdings jemand ein Foto von dieser Show hat tätowieren lassen, ist für mich Grund genug für einen Post:
Bildergalerie der Stripshow
Video davon
(via nerdcore)
Um diese Rubrik nicht ausufern zu lassen, fasse ich heute mal ein paar Highlights zusammen. Da war zunächst dieser nette Kommentar, ausgerechnet auf den Artikel über das Packstationphishing:
your blog is very comfortable
Ach ja? Sitzt Du bequem? Hast Du es gemütlich? Schön. Dann mal ab in die Tonne mit Dir, Du "XXXnetwork Dog Sex"-Bot!
Ein gewisser Yahoouj schmeichelte mir mit diesen Worten
Really good work about this website was done. Keep trying more – thanks!
Ja doch, ich streng mich ja schon an, besser geht's halt (noch) nicht.
Dann war da noch ein "Computer günstig kaufen"-Bot, der mir als Kommentar zu meiner Besprechung des Spiels Braid diesen grandiosen Text hinterließ:
Hallo. Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ich habe mir den Artikel schon mehrmals durchgelesen und ich finde ihn wirklich interessant. Der Artikel regt durchaus zum Nachdenken an. Ich glaube ich muss über einige Dinge in meinem Leben nachde…
Leider hört der Kommentar tatsächlich mitten drin auf. Hätte mich ja schon interessiert, welche Gedanken so ein Bot über das Leben hat, nachdem er "mehrmals" einen Artikel über ein Spiel gelesen hat, in dem man die Zeit vorwärts und rückwärts laufen lassen kann.
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Oh Himmel hilf. Jetzt will die CDU "Leitplanken" fürs Internet aufstellen. Mit den bekannten Faseleien von wegen "im Netz gelten keine anderen Gesetze", "Sicherheit", "Kinderp0rno", "Gewaltdarstellungen", "Schutz geistigen Eigentums", "Extremismus" und so weiter. Schalten wir den ganzen Scheiß doch einfach ab. Dann muss ich mich nicht mehr über geistige Steinmetze ärgern, Deutschland wäre sicher vor Fremdinformationen, die Kinderschänder könnten wieder beruhigt in die Kirche gehen und die Welt wäre wieder heil.
netzsperren | zensur | zensursula
(vorlage fürs bild: Sami Taipale [CC BY-NC-SA])
daMax läuft jetzt gleich Amok. Gestern noch sagt ein Freund zu mir
Vielleicht tut es Dir nicht so gut, Dich ständig in solche Revoluzzertruppen zu stürzen, nur um ihnen ein halbes Jahr später frustriert und desillusioniert den Rücken zu kehren
Wie Recht er hat, wurde mir gerade eben so drastisch vor Augen geführt, dass ich darin einen Wink des Schicksals sehen muss. Ich habe mich ja nun wieder in so eine Revoluzzertruppe eingeklinkt, die in ihrem innersten Zirkel noch nicht so sonderlich internetaffin ist. Da ich ein verständnisvoller und netter Mensch bin, raunze ich Leute nicht gleich an, wenn sie nicht wissen, wie man z.B. mit Mailinglisten umgeht, sondern versuche, sie an die Hand zu nehmen und mit ihnen die ersten Schritte in Richtung professionelle Kommunikation zu gehen. Ich habe also eine längere Mail zum Thema "Mailinglisten" verfasst, hauptsächlich mit dem Inhalt, dass es sinnvoller ist, Antworten an die Liste zu schicken anstatt an einzelne Personen. Weil sonst eben die Kommunikation in Einzelgesprächen versickert.
Was bekomme ich zurück? Diesen 3-Zeiler:
Aufs schreibt man ohne '
Grüße
W....
Liebe W...., "leck mich" schreibt man mit "am Arsch"! Klick mal da unten auf den Playbutton, dreh die Boxen auf bis zum Anschlag und denk darüber nach, was alles hätte passieren können, wärst Du nicht an so eine ruhige, nette und ausgeglichene Person wie mich geraten:
PS: Hallo SEK, das mit dem Amoklaufen war nicht ernst gemeint. Ich besitze keine Waffen, ich bin nicht mehr in der Schule und auch ansonsten neige ich nur zu Verbal-, niemals nicht zu Gewaltausbrüchen. Ihr braucht nicht bei mir vorbeizukommen. Danke.
Als Verschwörungstheoretikwirrkopfblogger finde ich ja extrem spannend, was jetzt nach dem Urteil des BVG in Sachen Vorratsdatenspeicherung plötzlich abgeht. Schaut euch bitte mal an, was der Chaos Computer Club (CCC) gerade für Sachen erlebt:
Eine kleine Geschichte aus der Welt des Agitprop
Glaubt es oder nicht, mir doch egal
Der Weighted Companion Cube steht ja schon seit Jahr und Tag auf meinem Monitor. Das Papercraft Turret ist mir allerdings neu:
Endlich wieder was zu basteln
Weighted Companion Cube Papercraft
Turret Papercraft
(via jetlogs)
Unsere Politiker wollen uns immer mehr bespitzeln, aushorchen, überwachen, onlinedurchsuchen und generalverdächtigen. Einerseits. Wenn andererseits ein paar Interna der CDU ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden, ist das Geschrei groß. Unter dem Titel "Unsere Schizo-Politiker" meint Holger dazu lapidar:
Tja liebe CDU in NRW, da könnt ihr mal sehen warum wir Bürger kein Vertrauen in euch haben. Ihr könnt ja nicht mal eure eigenen Daten sichern, wie wollt ihr uns dann weis machen, dass unsere Daten bei euch in sicheren Händen sind?
Dem habe ich nichts hinzu zu fügen.
Jetzt drehen die "Forscher" endgültig durch:
Wenn die Menschheit ihre Treibhausgasemissionen nicht deutlich senkt, bleibt womöglich nur noch eins: ein radikaler Eingriff ins globale Klima. Forscher haben nun simuliert, welchen Effekt das Säen und Aufhellen von Wolken hat. Es könnte prinzipiell funktionieren - mit ungewissen Nebenwirkungen.
So ungewiss sind die Nebenwirkungen eigentlich gar nicht. Kann mal bitte einer die Erde anhalten? Ich will aussteigen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.