Gute Nachrichten: Das Goldmarks bleibt erhalten
Januar 28th, 2023, 07:38Oh yeah! Das Goldmarks in Stuttgart bleibt uns wohl doch noch wenigstens bis Ende 2024 erhalten.
Oh yeah! Das Goldmarks in Stuttgart bleibt uns wohl doch noch wenigstens bis Ende 2024 erhalten.
Sagt zumindest Christian Drosten und der sollte es wissen. Wenn das nicht mal ein Grund zu feiern ist, dann weiß ich aber auch nicht.
Die aktuelle Google-Font-Abmwahnwelle könnte ein jähes Ende finden.
In diesen düsteren und von schlechten Nachrichten nur so überquellenden Zeiten ist es schön, auch mal etwas Positives zu lesen. Dass der Trend zur fleischlosen bzw. fleischärmeren Ernährung in Deutschland zu einem messbar gesunkenen Bestand an Schweinen führt, finde ich zum Beispiel richtig gut.
Vielleicht können wir können ja doch etwas verändern, wenn wir einfach mal bei uns selbst anfangen. Ich bin zwar weder komplett vegetarisch noch vegan unterwegs, aber mein Fleischkonsum ist in den letzten Jahren ziemlich drastisch gesunken und ich denke, wenn sich jede:r von uns mal darauf besinnen würde, dass Fleisch mal ein reines Sonntagsessen war, könnte noch viel passieren.
Sowas geht um Laufe einer solchen Schlammschlacht leider oft unter: Kevin Spacey ist vom Vorwurf der sexuellen Belästigung freigesprochen worden. Man darf also wieder K-PAX sehen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben Leider ist es schon so, dass, wenn nur genug Dreck geworfen wird, immer was kleben bleibt:
Die Karriere des lange Zeit gefeierten Hollywood-Stars Spacey endete abrupt, nachdem ab 2017 Missbrauchsvorwürfe gegen ihn erhoben wurden.
EU-Parlament und EU-Staaten haben sich auf USB-C als Standard-Ladebuchse geeinigt.
Zwar erst ab 2024 und ich bin fast sicher, dass Apple einen Weg drumrum finden wird, aber für alle anderen sind die Tage der verschiedenen USB-Kabel hoffentlich gezählt.
Dieses Blog wird heute volljährig
Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:
Internetawards sind in den letzten Jahren irgendwie total aus der Mode gekommen, aber je älter ich werde, desto mehr geht mir Mode am Allerwertesten vorbei und ich will jetzt endlich mal wieder einen Pokal vergeben, also mach' ich das einfach. Zack! Nägel mit Köppen, Butter bei die Fische, feddich is' der Lack.
Seit einigen Monaten lese ich nun schon bei Stefan mit und ertappe mich dabei immer häufiger bei dem Gedanken, seit langer Zeit mal wieder einen neuen Lieblingsblogger gefunden zu haben. Weil er mir immer wieder so wohltuend aus der Seele spricht, dass ich unter fast jeden Artikel ein - ebenso aus der Mode gekommenes - FULL ACK drunter setzen könnte. Stefan hat eine wunderbar schnoddrige, dabei allerdings immer total durchdachte und dann wiederum auch nachvollziehbar erklärte Sicht auf die Dinge des alltäglichen Lebens, auf den Irrsinn aktueller Politik und die Niederungen des gesellschaftlichen Kon- bzw. Dissens'.
Heute beglückt er uns mit seinem Löffelchen Senf zum Thema WinnetouwirdunsvondenLinkenwegzensiertbuhuuu und ich weiß gar nicht, welchen Absatz davon ich hier wiedergeben soll, denn da jagt ein Glanzlicht das nächste. Ich hoffe, Stefan verzeiht mir die nun folgende, doch recht großflächige Zitatwüste, aber statt an wohlfeilen Huldigungen herum zu formulieren, lasse ich seine Schreibe einfach für sich selbst sprechen. Das Ganze geht los mit:
Es war noch nie so einfach, spottbillig und risikolos wie heute, sich als irre mutiger Rebell zu gerieren. Ein Verlag entscheidet nach heftiger Kritik, ein Begleitbuch zu einer Karl-May-Spinoff-Verfilmung vom Markt zu nehmen, das wohl innerhalb des Verlages bereits heftig umstritten war. Und sofort so: Hiiilfäää! Sie wollen uns unseren Karl May wegnehmen! Ich lasse mir von woken linksgrünversifften Volxerziehern doch nicht vorschreiben, was ich zu lesen habe!1!!11!
und weiter:
Nun ist die andere Seite ja nicht minder geistfrei. Ich bin überzeugt, dass Idiotenkonzepte wie 'kulturelle Aneignung', wie sie momentan exekutiert werden, in gewissen Milieus vor allem deswegen so populär sind, weil die intellektuellen Hürden da äußerst niedrig hängen. Die Welt inquisitorisch auf 'kulturelle Aneignung' abzuscannen oder auf Dies- und Jenesfeindlichkeit oder was auch immer, und dann säuberlich in Gut- und Böse-Schubladen zu sortieren -- dafür braucht's wirklich nicht mehr als eine große Klappe und einen kompletten Mangel an Selbstzweifeln und Skrupeln. Ernsthafte Denkarbeit, Differenzierung oder gar theoretischer Überbau hingegen stören da eher.
gefolgt von:
Das ist umso bedauerlicher, als dass Debatten darüber, wie Kunst aus früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten angesichts sich wandelnder gesellschaftlicher Realitäten neu bewertet werden kann, wenn nicht muss, nicht nur ein völlig normaler Vorgang sind, sondern meist auch wirklich spannend und erkenntnisfördernd sein können. Nicht zuletzt, weil es da viel über sich selbst und die eigenen Wahrnehmungen zu lernen gibt.
Und dann biste dann nicht mal bei der Hälfte angekommen, denn so geht das bei ihm seitenweise weiter und dabei ist das doch nur ein völlig durchschnittliches Fliegendes Brett. Was natürlich nicht heißen soll, Stefan würde durchschnittlich schreiben! Im Gegenteil, sonst gäbe es ja schließlich keinen Pott dafür, nech? Jau.
All diesem hoch verdienten Lob möchte ich vielleicht einen klitzekleinen Kritikpunkt beiseite stellen: das etwas altbackene Design mit der noch altbackeneren Frakturschrift in Kopfzeile und Hintergrundgrafik (aufm PC, nicht aufm Handy!) könnte in meinen Augen eine kleine Überarbeitung vertragen, aber es ist halt nicht jeder zum Art Director geboren wie yours truly
Liebe Ladies, hochgeschätze Gentlemen, heiß geliebte Anders*Artige, bitte lasst einen tosenden Applaus erschallen für den großartigsten Blog des Jahres 2022:
\!!! BÄM !!!/
*konfettiregen*
Direktlink: https://fliegende-bretter.blogspot.com
Bild: daMax [CC BY-NC-SA-4.0],
basiert auf diesem vom Birmingham Museum and Art Gallery [CC BY-NC-SA-2.0] und diesem von Scott Ward [CC BY-NC-4.0]
und sollte am Besten in voller Größe genossen werden.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Nur etwa knappe 40 Jahre zu spät geht mit dem Schwarzen Keiler Stuttgarts erster ausgewiesener Heavy Metal Club an den Start.
Eröffnung ist am 16.9.2022, einen Tag später gibt es das erste Konzert mit einem total geheimen Mainact und Crestfallen Queen als Support.
Da bin ich aber mal sowas von dabei!
Schwarzer Keiler
Fritz-Elsas-Str. 60
70174 Stuttgart
Vielleicht haben sie ihn jetzt endlich am Sack:
Bei der Razzia im Haus von Ex-US-Präsident Trump wurden nach Angaben der Behörden Dokumente gefunden, die als "streng geheim" eingestuft waren. Das ist nach US-Recht strafbar.
Fun fact am Rande:
Trump selbst hatte dafür während seiner Amtszeit die Strafen verschärft. Es drohen seither bis zu fünf Jahren Gefängnis.
Leider kommentierte die Tagesschau schon vorher:
Die Razzia wird Trump kaum schaden.
Es geht. Nur in Deutschland wurden erneuerbare Energien nachhaltig kaputtgealtmaiert und selbst mit den Grünen in Regierungsverantwortung scheint sich daran nichts zu ändern
Update: Ein Leserbrief zu den kaputtgealtmaierten erneuerbaren Energien.
...würde ich jetzt vielleicht was schreiben wie: Ist nicht alles schlecht unter Putin. Dass beispielsweise Spanien jetzt landesweit ab 22h die Schaufensterbeleuchtungen abschalten lässt, mag vielleicht eine direkte Folge des von Putin herbeigeführten* Gasmangels sein, bedeutet für die Umwelt aber sicher nur Gutes. Was könnte man nicht alles an Energie sparen, wenn man das weltweit und dauerhaft machte? Man wird ja wohl träumen dürfen
Leider ist der Protest dagegen nicht weit:
„Madrid wird nicht abgeschaltet“, twitterte die Madrider Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso, die ein gutes – manche sagen: populistisches – Gespür dafür hat, was ihre Wähler bewegt. „Das schafft Unsicherheit und erschreckt den Tourismus und den Konsum. Das stiftet Dunkelheit, Armut, Traurigkeit.“
Von dunklen Schaufenstern zu trauriger Armut in unter 5 Sekunden. Seufz.
PS: ach ja, und kommenden Sonntag, den 7.8., sind Pussy Riot auf dem Umsonst & Draußen in Stuttgart-Vaihingen, ne? Kann leider selber nicht hin Update: StN dazu.
Update: ganz Deutschland versucht sich jetzt auch am Energiesparen. Warum erst jetzt? Seufz.
*Als speziellen Service für langjährige Leser:innen bieten wir Ihnen heute: Alternative Fakten. Die westlichen Sanktionen sind schuld! Ohne die hätte Putin gar nicht am Gashahn gedreht!! Der arme Mann muss sich schließlich auch mal verteidigen dürfen!!!1!
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.