bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Apple zensiert asiatische Teens weg

Februar 21st, 2020, 23:48

Endlich denkt mal jemand an die Kinder. m( Eine wunderbare Welt haben wir uns da geschaffen. Rechtsradikale Massenmörder in Hessen, das Meer voller Plastik, aber vor asiatischen Teens autogeschützt werden.

Als Apple die "Bildschirmzeit"-Funktion, auch Screen Time genannt, 2018 erstmals mit iOS 12 einführte, wurden sexuelle Begriffe zwar gesperrt (etwa "Safe Sex"), Gewaltinhalte, etwa aus dem Bereich des Terrorismus wie "Bombing", aber weiterhin genehmigt.

Merke: Sex = bäd. Gewalt = gööd. Ich will weg weil dieses Leben doof iiiiiis.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

Fehlermeldungen, die keiner braucht

Februar 5th, 2020, 09:04

Danke, liebes Talend Open Studio, für diese aussagekräftige Fehlermeldung m(

Talend Open Studio will mir irgendwas sagen.

 

Windows 10: Rauschen im Headset unterdrücken

Januar 31st, 2020, 10:11

Manchmal isses schon gut, einfach mal nach Hilfe zu suchen anstatt weiter zu leiden. Ich besitze seit ziemlich langer Zeit ein Logitech G430 Headset, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Was mich aber schon immer gestört hat, war ein sehr hörbares und ständig auftretendes Rauschen auf meinem Büro-Laptop. Dank dieses Videos weiß ich endlich, wie ich das verhindern kann. Und zwar so:

erzähl!

 

fefe is kaputt :(

Januar 29th, 2020, 10:09

Oha! Fefe war gerade kurz kaputtgecybert:

1 Minute später ging's aber schon wieder :)

 

Windows10: Wieder was gelernt

Januar 6th, 2020, 13:09

Wenn man einen Dialog (z.B. eine Fehlermeldung) anklickt und STRG+C drückt, bekommt man den Inhalt als Text in die Zwischenablage und kann ihn sich dann in einen Texteditor einfügen. Sehr praktisch bei Fehlermeldungen, die automatisch gekürzt wurden.

Update: stimmt ja gar nicht. Das geht längst nicht bei allen Dialogen. Ich konnte aber auch noch kein stringentes Muster entdecken :(

(danke raphael!)

 

Wenn Windows-Features über die Stränge schlagen

Dezember 10th, 2019, 22:21

Prinzipiell finde ich es ja gar nicht mal verkehrt, dass man unter Win10 die Lautstärke jeder App separat tunen kann, aber das hier geht irgendwie zu weit.

und nein: ich hatte nur 2 Tabs offen.

 

Unbekannte Windows-Tastenkürzel

Dezember 10th, 2019, 22:18

Habt ihr unter Windows 10 schon Shift-Alt-Druck ausprobiert? Mal was anderes :hehe:

Update: aaach, das ist ja doof. Auf den vielen Rechnern kommt da erst ein Warnhinweis :(

Was ich auch immer wieder großartig finde ist Shift-Alt für alle, die mehrere Tastatursprachen installiert haben.

 

Verwendet hier jemand Facebook, Twitter, LinkedIn oder GitHub?

November 22nd, 2019, 21:13

Dumm gelaufen.

In October, dark web researcher Vinny Troia found one such trove sitting exposed and easily accessible on an unsecured server, comprising 4 terabytes of personal information—about 1.2 billion records in all. While the collection is impressive for its sheer volume, the data doesn't include sensitive information like passwords, credit card numbers, or Social Security numbers. It does, though, contain profiles of hundreds of millions of people that include home and cell phone numbers, associated social media profiles like Facebook, Twitter, LinkedIn, and Github, work histories seemingly scraped from LinkedIn, almost 50 million unique phone numbers, and 622 million unique email addresses.

Yo, dude. Diesmal fürchte ich, bin ich auch dabei. Joy.

(via fefe)
 

Mal 'ne Frage

Oktober 21st, 2019, 15:03

Jetzt schaunmermal, ob von meinem geschätzten Publikum noch was übrig geblieben ist. Auf heise lese ich gerade zu meinem Entsetzen, dass anscheinend Apples Sicherheits-Zertifikate auslaufen und man heruntergeladene Apps anschließend nicht mehr installieren kann. Nun habe ich hier 2 (sehr) alte MacBooks herumstehen (late 2008 und 2011), für die es mir damals nur dank eurer netten Mithilfe gelungen ist, noch ein OS X 10.11 ("El Capitan") zu ergattern.

Frage: soll das heißen, dass ich dieses OS ab Donnerstag nicht mehr installieren kann, weil das Zertifikat abgelaufen ist? Wenn mir also so ein Rechner abkackt, kann ich ihn dann wegwerfen, weil ich kein OS mehr installieren kann? Ist es das, was mir dieser Artikel sagen will?

Antwort (paar Tage später): ihr seid immer noch das beste Publikum, das ich mir wünschen könnte :grins:

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

Windows 10 und ich (updates)

August 21st, 2019, 18:05

Am Sonntag habe ich das getan, was ich bisher immer vermieden habe: ein neues Betriebssystem über ein altes drüber gebügelt. Und da ich in den letzten Tagen wieder mal gesehen habe, dass meine Tech-Tipps tatsächlich anderen Leuten helfen können, dachte ich mir, ich erzähle meinem Blog davon.

In diesem Fall war es ein Windows 10 über ein Windows 7 und die Notwendigkeit ergab sich aus der Tatsache, dass der Rechner nun seit knapp 6 Jahren ohne je plattgemacht zu werden läuft und läuft und läuft und dabei hunderte von Apps und Gamez und wasweißichnicht angesammelt hat. Und auf diese Installationsorgie wollte ich diesmal verzichten, denn ich hatte bisher eigentlich nur Gutes von Win-10-über-Win-7-Installationen gehört.

(mehr …)

 

Hallo Elute!

Juli 23rd, 2019, 14:27

Danke, Outlook. m(

 

GPX-Routen in Google-Maps auf Android/iPhone einblenden

April 22nd, 2019, 10:40

GPX-Dateien beinhalten GPS-Daten für beispielsweise Wander- oder Radrouten. So kann man sehr einfach durchs Gelände latschen, ohne an jeder Kreuzung nachschlagen zu müssen, ob es "an der großen krumm gewachsenen Eiche" schräg links oder schräg rechts weiter geht.

Leider ist es in der Android- bzw. iOS-App von Google-Maps nicht direkt möglich, solche GPX-Dateien einzubinden, weshalb ich mir früher zusätzlich zu Maps das sehr overheadige OsmAnd installiert hatte, aber gewusst wie geht es eben doch:

(mehr …)

 

Versteht hier jemand das iPhone? (update2: fixed!)

April 22nd, 2019, 10:29

Kann mir mal jemand sagen, warum diese Cookie-Meldung

auf dem iPhone immer wieder kommt? Also auch, nachdem man "Cool, her damit!" geklickt hat und sich dann z.B. einen anderen Artikel anzeigen lässt? Das Javascript dazu sieht so aus:

Update: des Rätsels Lösung war mal wieder... JavaScript!

(mehr …)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.