bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘1337’
to daMax

Ashburn?! Russland!? China?!

Oktober 22nd, 2013, 11:57

Ich bin über meine Serverstatistik gerade etwas verwundert...

Bildschuss_20131022_11-54-53

 

Mein Windows 7 oder: Ist die Kiste getuned, freut sich daMax (updates)

Oktober 21st, 2013, 08:58

windows-heartNeuer Rechner, neues Glück. Bis ich mit einem Betriebssystem halbwegs zufrieden bin, vergeht immer erstmal einige Zeit für eine größere Konfigurationsorgie. Die sah diesmal für Win7 folgendermaßen aus (die Mit-Linux-wär-das-nicht-passiert-Fraktion klickt bitte hier und schweigt dann verschämt).

Zwei Dinge vorweg: 1.) ich habe mich an diesen Artikel gehalten, um Windows auf der SSD-Platte zu installieren und dann noch an diesen, um ein paar Windows-Dateien auszulagern bzw. schlanker zu machen und 2.) ich habe mir ein englisches Windows installiert, weil ich im Laufe der Jahre festgestellt habe, dass man leichter an Problemlösungen kommt, wenn man mit den korrekten englischen Bezeichnungen auf die Suche geht. Man kann Win7 ganz einfach von deutsch nach englisch und zurück umstellen, also traut euch.

  • Zuerst mal einen neuen Benutzer eingerichtet, weil ich nicht ständig als Administrator unterwegs sein will. Bisher scheint sich Win7 dabei leidlich gut zu schlagen. Wenn Admin-Rechte gefordert sind, muss man eben ein Passwort eingeben. Das war unter XP schlichtweg nicht machbar. Bisher gab es nur kleine Komplikationen bei Programmen, die ich nur kopiert und nicht installiert hatte. Wenn die dann z.B. Datei-Verknüpfungen erzeugen wollen, muss man das Prog gezielt als Admin ausführen, sonst passiert da nix.Update, 1 Tag später: nee nee nee! Ich nehme alles zurück. Windows kommt ü-ber-haupt nicht damit klar! Nachdem ich jetzt mehrmals sämtliche gemachten Einstellungen diverser Programme "verloren" habe, bin ich eben doch wieder Admin. Das darf echt nicht wahr sein >:-(
  • Icons auf dem Desktop kleiner machen: STRG + Mausrad. Das war ja einfach.
  • Old habits die hard, deshalb wollte ich auch eine Quicklaunch-Bar wieder haben. Wie das geht, ist hier beschrieben. Kurzfassung: Rechtsklick Taskleiste, New Toolbar, in die Adresszeile %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch eingeben und ENTER drücken. Anschließend das Ding nach links zerren und per Rechtklick Show Text und Show Title deaktivieren. Lock the Taskbar versteht sich von selbst, ne?
  • Und wo ich gerade bei lieb gewonnenen Angewohnheiten war: ich hasse das Win7-Startmenu, also habe ich mir flugs ClassicShell installiert. Besser. Davon aber erstmal nur das Classic Start Menu installieren!! Der Rest bringt z.T. eklige Browsertoolbars mit. Bisschen aufpassen im Installdialog.
  • Update: später musste ich feststellen, dass der Windows Explorer einfach irgendwie doof ist. Mir persönlich fehlt der "Ordner hoch"-Knopf und außerdem kann der Explorer zwar die Größe der selektierten Files anzeigen, tut das aber erst nach Klick auf "show more". Das nervt. Mit dem Classic Explorer Plugin von Classic Shell lässt sich all das verbessern.
  • Das ALT-TAB-Vehalten ist mir ein Graus. Schön, dass man Win7 dazu bringen kann, sich fast so zu verhalten wie WinXP.
  • Dateien zu finden ist in Win7 leider eine Qual, besser geht's mit Everything. Ein paar clevere Tipps dazu hat der Lifehacker parat.

(mehr …)

 

Einzelne Kategorien eines WordPress-Blogs als RSS-Feed abonnieren

Oktober 20th, 2013, 10:27

Der Alex hat neulich einen ziemlich coolen Tipp unters Volk gebracht. Man kann von jedem beliebigen WordPress-Blog einzelne Kategorien als RSS-Feed abonnieren, indem man einfach ein feed/ hinter die URL der Kategorie klebt. Wer also nur noch meine Kochrezepte lesen will, abonniert sich https://blog.todamax.net/category/real-life/lecker-essen/feed/, wer statt dessen nur noch Kunst-Beiträge abbekommen will, trägt sich für https://blog.todamax.net/category/grafix/feed/ ein.

Das funktioniert so auch bei jedem anderen WP-Blog. Neat.

Und weil ich so lieb bin, hier alle Kategorie-Feeds als Liste:

  • 1337
  • Bekloppte
  • Coding
  • Geek
  • Grafix/Bilder/Kunst
  • Gute Nachrichten
  • Ich
  • Internetmythen
  • Links querbeet
  • MP3
  • Musik
  • Nützlich
  • Real life
  • Rechnerrants
  • Rocketscience
  • Software
  • Spaß
  • Spiele
  • The power game
  • Unkategorisierbar
  • Video
  •  

    Truecrypt soll einer Sicherheitsprüfung unterzogen werden

    Oktober 17th, 2013, 06:05

    TrueCrypt ist eine Software, mit der ihr eure Festplatten, USB-Sticks usw. oder auch nur Teile davon verschlüsseln und so vor unbefugten Augen verstecken könnt. Eine Anleitung dazu habe ich anno dunnemals schon verfasst. Wie Alex ganz richtig schreibt:

    Im Moment ist internationales Misstrauen angesagt. Wo hat die NSA überall die Finger drin, damit Systeme abgehört werden können? Diese Frage stellt sich auch bei Truecrypt.

    Dazu wird gerade auf Indiegogo und fundfill Geld gesammelt und ich schätze, die Leute werden sich auch noch über fähige Coder freuen, die sie beim Auditieren unterstützen wollen.

    Zur Projektseite: http://istruecryptauditedyet.com/

     

    Geschichten aus dem Cyberwar: Hidden Lynx

    September 19th, 2013, 08:40

    Heise hat einen kurzen aber sehr spannenden Artikel über eine unbekannte Hackergruppe, die von Symantec "Hidden Lynx" genannt wird.

    Hidden Lynx: Raffinierte Auftrags-Hacker mit Geduld

    Die Gruppe greift mit Vorliebe Ziele in der Rüstungsindustrie, dem Banken-Sektor oder im Umfeld von Regierungen an, mitunter auch mehrere Firmen gleichzeitig. Dabei kommen zum sowohl schnell programmierte Wegwerf-Tools als auch bis dato unbekannte Zero-Day-Lücken zum Einsatz. Die Anzahl und Mannigfaltigkeit der Hacks legt laut Symantec nahe, dass Hidden Lynx jeden angreift, wenn das Geld für den Auftrag stimmt.

    Mal im Ernst: wir leben inzwischen mitten in Neuromancer und Diamond Age, nur dass es kaum jemand weiß oder wahr haben will.

     

    Eine schöne Schlechtwetterunterhaltung...

    September 9th, 2013, 12:27

    ...aus den 90ern des letzten Jahrtausends: Amiga Demos.
    Überspringt die erste in der Liste, die kommt in schlimmer Qualität daher. Ein kleiner Vorgeschmack:

     

    31.08.2013: International Privacy Day #IDP13 #OpBigBrother

    August 31st, 2013, 06:00

    English Version: https://www.youtube.com/watch?v=-Me2GEKYdjA

    Hallo Welt, wir sind Anonymous,

    (mehr …)

     

    Visual Approach To The Aesthetics Of Sampling

    August 22nd, 2013, 10:47

    Zu deutsch: Bildliche Herangehensweise an die Ästhetik des Digitalisierens. JCO latscht in ein verlassenes Industriegebäude rein, schnappt sich ein herumliegendes Abluftrohr und kloppt da mal ein bisschen drauf rum. Und tritt und zieht es durch die Gegend. Und dreht an Ventilrädern. Und tutet Tute. Und so.

    Und macht daraus dann das:


    Yeah.

    Sie sahen den erstplatzierten Teilnehmer in der Kategorie "Animation Competition" der diesjährigen Evoke.

     

    Titan - Overdrive

    August 21st, 2013, 22:20

    Diese Sega-Megadrive-Demo machte den 1. Platz in der Wild-Demo-Kategorie* auf der diesjährigen Evoke. Und das zurecht. Was die Jungs hier an Oldschool-Effektgewitter abfeiern passt in kein 8 Bit Register. Ich habe irgendwann aufgehört, die verschiedenen Effekte zu zählen und mich statt dessen einfach über die tollen Pixelgraffitis, den funky-wummernden 16-Bit-Demotechnotune und die gesamte Art der Präsentation gefreut. Ich vergebe 4 von 5 Interrupts :mrgreen:

    *die inzwischen "Alternative Platforms" heißt was mir ja mal wieder viel zu PC** ist.

    **politically correct ;oP

     

    Evoke 2013 Party Highlights

    August 21st, 2013, 12:06

    Ich war ja auch dieses Jahr wieder nicht auf der Evoke, was unter anderem daran liegt, dass ich keinen Bock habe, mir ein 3-Tages-Ticket kaufen zu müssen selbst wenn ich nur einen Abend lang dabei sein wollen würde. Na wie dem auch sei, von Heise war jemand da und hat die Highlights der Evoke 2013 zusammengestellt. Das da oben ist "905509" von Stroboholics, der diesjährige Gewinner der 64k-Demo-Competition. Whoa!

     

    Hilfe! Mein Firefox sucht mit Google!

    August 14th, 2013, 07:28

    Seit heute früh verwendete mein Firefox 23 plötzlich wieder Google, wenn ich irgendwas in die Adresszeile eintippte. Obwohl ich eigentlich ixquick als Standardsuche in der about:config eingetragen habe.

    Spaßeshalber habe ich dann mal in dem Suchfeld rechts von der Adresszeile die Suchmaschine von Google auf ixQuick umgestellt:

    Bildschuss_20130814_07-26-29

    und plötzlich suchte Firefox auch wieder mit ixquick, wenn ich was in die Adresszeile tippte. Ähm... ist das jetzt ein neues Verhalten von FF23?

     

    <blink> lebt wieder

    August 9th, 2013, 08:34

    Ha! Der Alex. Der hat's halt drauf. Gestern noch trauerte ich zusammen mit René um das von Mozilla getötete <blink>-Tag, heute schon kommt der Alex mit diesem netten CSS-Hack daher, den ich mir gleich mal übernommen habe.

    @keyframes blink {
    0% { opacity:1; } 75% { opacity:1; } 76% { opacity:0; } 100% { opacity:0; }}

    blink {
    text-decoration: inherit;
    animation: blink 0.75s ease-in infinite alternate;
    }

    Das Coolste daran: da blinkt dann nicht nur Text, sondern alles.

    Yeeehaw!! :)

    Nur im Chrome funktioniert das leider nicht :(

     

    <blink> R.I.P. (update)

    August 8th, 2013, 13:34

    SCHWEINE!! Mozilla haben <blink> getötet!

    Update: Alex hat es wiederbelebt. Ist ganz einfach.

    (via rené)
     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.