‘1337’
to daMax
This is what makes computing fun
Februar 7th, 2010, 11:20Ich bin ja bekanntlich der Meinung, Apple-Fanboys leiden allesamt unter dem Stockholm-Syndrom. Gerade eben habe ich wieder einen trefflichen Beweis für diese Theorie gefunden. Ich wollte ein MacBook dazu bringen, nur den externen Monitor zu verwenden, das eingebaute Display also schwarz zu lassen. Auf einem Windows-PC eine Sache von ein paar Mausklicks. Auf einem Mac ein Ding der Unmöglichkeit. Man muss entweder den Kernel neu kompilieren, was ja nicht unbedingt totally easy und amazing ist oder man greift zu einem unfassbaren Trick: man klebt einen Magneten an eine bestimmte Stelle auf dem Rechner so dass er "denkt", er sei zugeklappt worden. Daraufhin geht er "schlafen". Dann schließt man irgendein USB-Gerät an, so dass er wieder "denkt" er müsse jetzt aufwachen. Der Rechner "wacht also auf", lässt aber den internen Monitor aus. Dieses Vorgehen finde ich ja ziemlich obskur und alles andere als incredibly easy.
Wie reagiert ein Apple-User nun auf diesen Umstand?
Ok, 5 stars for that creative little trick, this is what makes computing fun!
Stockholm deluxe! Ob er es auch noch so lustig findet, wenn der Magnet ihm einen Totalverlust seiner Daten verursacht hat, weil er die falsche Stelle erwischt hat?

Wacken hacked
Januar 17th, 2010, 20:09Hihi, das kommt gerade auf http://www.wacken.com, der offiziellen Website des Wacken Open Air Festivals.
(danke chroschi für diesen Tipp)
FlockDraw
Januar 15th, 2010, 16:11Ich vergesse ständig, wie das Tool heißt. Deshalb kommt jetzt hier ein Link dazu rein und dann ist gut. Mit der Flash-Website FlockDraw kann man kollaborativ an einem Gemälde arbeiten. Das ist super praktisch, um sich gegenseitig "mal eben" eine Idee zu zeigen oder ähnliches.

Stichworte: zeichnen, gemeinsam zeichnen, scribble, doodle, skizzieren, skizze, visualisierung, visualisieren
Random Radio v0.0.1
Januar 7th, 2010, 10:49Seit geraumer Zeit höre ich bevorzugt nur noch Internetradios. Laut.fm ist da ganz vorne. Allerdings nerven mich auf den meisten Sendern immer wieder einzelne Songs. Was mir fehlt, ist ein Knopf, mit dem ich zu einem beliebigen meiner Lieblingssender weiterspringen kann. Ich weiß nicht, ob es sowas nicht vielleicht sogar gibt, wenn man sich bei Laut.fm registiert. Ich habe das nicht getan. Statt dessen habe ich mir eine kleine Javascript-Lösung für dieses Problem zusammengehäckt: das Random Radio.
(mehr …)
Sprite Sheets ohne Ende
Januar 2nd, 2010, 18:38Gerade bin ich über diese Websites gestolpert, die Sprite-Sheets von zig Spielen vorrätig halten:
The ShyGuy Kingdom
The Spriters Resource
Pixelei galore!
8 bit | pixel | sprite sheets
Gesperrte YouTube-Videos anschauen
Januar 2nd, 2010, 10:47Ihr alle kennt bestimmt das Problem, dass man aufgrund von Copyright-Irrsinn viele YouTube-Videos nicht mehr anschauen kann ("Dieses Video ist in Deinem Land nicht verfügbar"). Dagegen hilft entweder ein Proxy oder die Website Remainhidden.com. Einfach die URL des Videos dort eingeben, schon gibt's das Video zu sehen.
(via caschy)
youtube
| blocked | geoblocked
| not available in your country
Web Page Analyzer
Dezember 30th, 2009, 08:46Wer mal testen will, ob die eigene Website noch halbwegs schnell ist, ohne sich erst großartig Software zu installieren, bekommt mit dem Online-Dienst Web Page Analyzer ein tolles Werkzeug an die Hand. Nach Eingabe einer URL (und eines Bestätigungscodes) erhält man einen sehr detaillierten Bericht zu Ladezeiten, Anzahl eingebetteter Bilder und Multimediainhalte, Größe von HTML und CSS und so weiter und so fort. Web Page Analyzer spuckt anschließend auch Warnungen und Tips zur Webseitenoptimierung aus, z.B.:
Files ignorieren unter Subversion auf Mac OSX
November 27th, 2009, 06:52Um unter Mac OSX Dateien auf die Ignore-Liste von Subversion zu setzen, muss man die Datei
~/.subversion/config
ändern. Diese enthält die Zeile
#global-ignores = *.o *.lo *.la #*# .*.rej *.rej .*~ *~ .#* .DS_Store.
bei der man den Kommentar entfernt und die man anschließend beliebig erweitern kann
(gefunden bei mizine)
Ein anderer Weg sieht so aus:
You can do this by editing the svn property called svn:ignore
as follows:
svn propedit svn:ignore ./some_path
When you run that command svn will open your text editor, and this is where you can define patterns or specific files to ignore. If you place a *
in the property file, it will ignore all files in the directory you specified ./some_path
*
The svn:ignore
property as far as I know only supports the *
as a wildcard. It doesn't support regular expressions, or anything fancy like that.
Having the wildcard is quite handy though, because you can do things like this:
*.class test_*
Which will ignore all your files that end in .class
or any file that starts with test_
.
svn propedit svn:ignore ./some_path
(gefunden bei pete freitag)
Drakan unter Windows XP
November 14th, 2009, 15:18Endlich! Ich habe ja einen geschlagenen Tag damit verplempert, mir ein Windows98 in einer VirtualBox zu installieren, weil ich endlich mal wieder Drakan zocken wollte. Ich war nämlich der (nicht ganz unberechtigten) Meinung, dass Drakan unter Windows XP nicht läuft. In der VirtualBox lief es erst recht nicht, weil ich unter Win98 überhaupt keine 3D-Beschleunigung hinbekommen habe. Nun hat Yen-Cee der alte Fuchs eine Methode gefunden, wie man Drakan doch unter Windows XP zum Laufen bekommt:
- Installiert das Spiel normal und patcht auf Version 445.
- Haltet die SHIFT Taste gedrückt und startet die Drakan Verknüpfung vom Desktop.
- Danach kommt ein Menü, dort den DEVELOPER MODUS auswählen und aktivieren.
- Danach ins Spiel gehen und NEUES SPIEL starten, hier müsste dann eine Level Auswahl kommen.
- Den Level VERBRANNTES DORF anwählen (Anm: Gibts zweimal:oberes ist das Intro, unteres der Level)
- Wenn ihr im Spiel seid, abspeichern und DEVELOPER MODUS wieder deaktivieren gemäß obiger Anleitung.
- Als letztes Spiel laden und spielen
Und daMax so: yeeaah! Das funktioniert! Echt jetzt! Kiekt euch den wunderhübschen Screenshot an. Yen-Cee, ick könnt da knutschen! Screenshots mit schniekeren Rüstungen und größeren Prügeln Schwertern kommen, sobald ich sie mir erspielt habe. Stay tuned folks.
PS: Oder man nimmt diesen hoch inoffiziellen Drakan 445 Patch, der sowohl einen gefürchteten Crash-Bug behebt als auch das Spiel unter XP zum Rennen bringt.
Und hier noch ein paar Drakan Ressourcen:
http://www.arokhslair.net/downloads.html
Und zu guter Letzt meine (bisherigen) Urlaubsfotos aus Drakanhausen:
Ein Tag im Bett
November 12th, 2009, 18:20Ich liege im Moment leicht kränklich im Bett herum. Nix Schlimmes, nur eine kleine Erkältung. Was macht nerd da? Natürlich: Notebook ins Bett holen, rumfrickeln. Mir sitzt schon seit Monaten der Floh im Ohr, endlich mal wieder Drakan zu zocken. Das ist nicht ganz einfach, weil es unter Windows XP nicht läuft. Also muss eine Windows98 Kiste her. Da ich mit Rechnern nicht sooooo furchtbar gut bestückt bin, dass ich einfach mal einen davon plattmachen kann um Win98 darauf zu installieren, wird es also eine virtualisierte Lösung werden.
Na, das ist doch die Gelegenheit, endlich mal VirtualBox auf meinem MacBook auszuprobieren. Wenn ich geahnt hätte, was ich mir da vorgenommen habe...
(mehr …)
iTunes ohne Krempel
November 7th, 2009, 08:53Ein modifiziertes iTunes für Windows ohne Bonjour und Quicktime und MobileMe und iTunesHelper und iPodService. Völlig entkrempelt quasi. Sachen gibt's...
(via linkspeitsche)