bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Grafix/Bilder/Kunst’
to daMax

Meine Sommerurlaubsmediendiät 2025

August 24th, 2025, 23:30

3 Wochen Urlaub. Viel Zeit zu Lesen, Videos zu glotzen, Podcasts zu hören, mit meinem Linux rum zu wurschteln*, mich im entsprechenden Forum rumzutreiben, Grafiken zu basteln, Spiele und Gitarre zu spielen und im Noita Forum zu diskutieren. Einige der Dingedie ich in diesen 3 Wochen ich so konsumiert habe, habe ich auch verbloggt, aber manches habe ich einfach gesammelt und haue es euch jetzt geballt um die Ohren. Das ist jetzt echt viel, konsumiert das mal in Ruhe durch, ich halte mich jetzt dann wieder mal ein bisschen mehr zurück.

 

Nick Mason: Inside Out. A Personal History of Pink Floyd. Eine unterhaltsame und interessante Innenansicht von Pink Floyd. Hat mir richtig gut gefallen. Während der Lektüre habe ich mir sämtliche Pink-Floyd-Alben zu Gemüte geführt (Internet sei Dank!) und dabei wieder einmal festgestellt, dass ich persönlich eigentlich nur The Wall so richtig mag.

 

Passend dazu fand ich auf arte concert Pink Floyd live in Pompeii Remastered, das ich mir dann natürlich auch reingezogen habe, wenn auch nicht ganz ohne Vorspulen, weil ich so Dinge wie "Set The Controls For The Heart Of The Sun" oder "A Saucerful of Secrets" doch eher langweilig bis anstrengend finde. Außerdem war ich echt überrascht, wie lahm das zum Teil aufgenommen und zusammengeschnitten ist. Die Zeiten haben sich echt geändert :lol: Über "Mademoiselle Nobs" konnte ich allerdings sehr schmunzeln :)

 
Im Vorzimmer der Beatles: Ich war die Sekretärin der berühmtesten Band der Welt | Freda Kelly

Und wo ich gerade bei alter Musik war, packte mich die Lust auf Im Vorzimmer der Beatles: Ich war die Sekretärin der berühmtesten Band der Welt, den es natürlich auch auf YouTube gibt.

 

Nicholas Sparks: Wie ein Licht in der Nacht. Spannender, aber auch ziemlich erschütternder Roman über eine Frau, die der häuslichen Gewalt ihres Ehemanns entkommt. Wurde übrigens auch verfilmt, den Film habe ich aber nicht gesehen.

 

Farin Urlaub ist so ungefähr der mir sympathischste Musiker von allen und dieses knapp 90-minütige Gespräch (das sich nicht einbetten lässt, wie man da oben sieht) trug wieder mal zu 100% zu diesem Gefühl bei. So ein toller, lustiger, ehrlicher und rundum sympathischer Mensch. Gute Güte.

 

Anschließend wollt ick Bela B bei Hotel Matze hören, aber dit fand ich nich so würklich intressant, da war Bela bei Kurt Krömer schon deutlich unterhaltsamer jewesen. Fand' ick.

 

Maja Göpel über Gewissenlosigkeit, konservative Politik und Vertrauen. Auch gut und interessant, allerdings stimmt in meinen Augen der Titel im Video ("Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?") nicht mit dem Inhalt überein.

 

Everyone Is Fucking Crazy. Bisschen deprimierende aber auch irgendwie süße Serie über 4 junge Menschen, die sich in der Praxis ihrer gerade aus dem Fenster gestürzten Therapeutin kennen lernen und beschließen, die Therapie zusammen weiter zu machen. Leider leidet die Serie unter denselben Problemen wie so viele andere Seiten: zu wenig Handlung für zu viel Zeit und kein echtes Ende. Naja.

 

Außerdem habe ich bei Brotato endlich 100% Achievements erreicht:

Allerdings braucht ich dann wieder einen neuen Areashooter in meinem Kanon und wurde auch schnell fündig mit:

Disfigure ist ein geiles kleines Ballerspiel, über das ich schon berichtet hatte.

 

Revenge of the Savage Planet ist der zweite Teil zu Journey to the Savage Planet, das ich gar nicht kannte, was aber auch nicht so schlimm ist. Man kann ohne Verständnisprobleme auch mit dem zweiten Teil loslegen und wird viel Spaß haben.

 
Nebenher habe ich viel mit Inkscape herumgespielt, aber das kann ich aufgrund einer eher unklaren Rechtslage lieber nicht hier veröffentlichen. Schade zwar, is' aber eben so.

*Bin immer noch total happy mit Cachy OS: Als ich nach 2 Wochen Frankreich wieder da war, musste ich mal locker 400 Packages aktualisieren. Danach reboot und alles prima. Diese Story von wegen "Arch ist so unstabil" kann ich im Momennt noch nicht nachvollziehen...

 

Das Winamp-Skin-Museum

Mai 6th, 2025, 21:54

Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an den unter Windows bei Nerds extrem beliebten Audioplayer Winamp, dessen herausragendes Feature die Möglichkeit einer kompletten Optikverändung mittels Skins war. Das "originale" WinAmp ist zwar schon länger tot (wurde zwar irgendwie wiederbelebt, was mich aber nicht mehr interessierte, weil ich unter Windows und Android inzwischen auf AIMP umgestiegen bin, der extrem geil ist), aber ich bin im Moment am Herumspielen mit einem neuen Betriebssystem und der dort verbaute Player Audacious ist in der Lage, Winamp-Skins zu verwenden und - lufthol - deshalb bin ich gerade zufällig über folgendes großartiges Museum gestolpert:

https://skins.webamp.org/

Das Beste: sämtliche Skins lassen sich nicht nur herunterladen, sondern schon auf der Website ausprobieren. Da geht er hin, der Abend :lol:

 

Da lacht das Grafikerherz

Juni 25th, 2024, 14:49

Dieses Bandlogo von At the Gates kannte ich noch nicht. Genial, wie der Bandname grafisch umgesetzt wurde. Nur die so grausam nach links verlängerte Serife des G finde ich persönlich eher Panne.

 

Hurra, "KI" kann jetzt endlich auch alte Filme total ruinieren

Juni 12th, 2024, 18:55

What great times to live in.

(via kottke)
 

Sind hier Adobe-Anwender:innen anwesend?

Juni 7th, 2024, 18:17

Adobe geht full arsehole und ändert mal eben ihre AGB so, dass ihnen alles gehört, was ihr mit Adobe-Produkten erstellt:

Solely for the purposes of operating or improving the Services and Software, you grant us a non-exclusive, worldwide, royalty-free sublicensable, license, to use, reproduce, publicly display, distribute, modify, create derivative works based on, publicly perform, and translate the Content.

Janeeisklar.

Wer nicht zustimmt, kann die Software ab sofort nicht mehr nutzen. Und übrigens auch nicht mehr deinstallieren m(

Als kleinen Service für geplagte Adobe-Opfer hier mal zwei wirklich überlegenswerte Alternativen für Photoshop und Indesign:

The GIMP (https://www.gimp.org/)

Wer so richtig in GIMP einsteigen will, findet in dieser Playlist so ungefähr alles Wissenswerte (ist leider noch mit einer hässlichen alten Gimpversiion erstellt, da könnt ihr mal sehen, wie viel schicker Gimp inzwischen geworden ist ;) )

Inkscape (https://inkscape.org/)

Für Inkscape habe ich leider kein gutes deutsches Einsteigervideo gefunden, die labern alle erstmal stundenlang über die Einstellungen herum anstatt einfach mal zu zeigen, was man in Inkscape alles machen kann. Deshalb habe ich euch dieses Video von Logos by Nick eingebettet, denn Nick hat den vollen Plan (vergesst direkt wieder, was er am Anfang über das dunkle Theme und die Icons sagt, Inkscape sieht inzwischen standardmäßig so aus):

(via fefe)
 

Die METAL KARAOKE MASSACRE Hymne

April 1st, 2024, 12:36

Ihr merkt es schon: ich bin zunehmend fasziniert von den Möglichkeiten, die KI-Tools bieten. Auf Anregung eines der Zeremonienmeister persönlich habe ich die letzten 3 Tage darauf verwendet, eine MKM-Hymne generieren zu lassen. War nicht ganz einfach, zumal ich als Gratis-Nutzer immer nur 5 Versuche (10 Songs) pro Tag zugestanden bekomme.

Los ging's bei ChatGPT*, das Ergebnis habe ich dann doch größtenteils neu geschrieben und in Suno.ai reingesteckt. Nach nur 38 verworfenen Versuchen kam dann dieses Ergebnis zustande:


https://app.suno.ai/song/a5d20226-dfde-4eba-a899-5ecd54b317a6

Ja, ich weiß, das klingt alles total matschig und unglaubwürdig, aber scheißegal, oder? Ich find's cool B-)

Spaßeshalber habe ich auch noch eine Thrashversion machen lassen, aber die ist eher so naja:


https://app.suno.ai/song/25ac0073-ace2-402e-bdfb-57fe5c293e31

Und der Vollständigkeit halber noch ein paar Stationen auf dem Weg zur Hymne und der prompt für ChatGPT:

  • Versuch 12
  • Versuch 15
  • Versuch 26
  • Der ChatGPT Prompt:

    The lyrics to a song with 3 verses and a chorus. the chorus contains the words "metal", "Karaoke", "massacre", "epic" and "legends". the verses contain the words "stuttgart", "metalheads", "hymns", "iron maiden", "judas priest", event and "legendary nights"

    Das Ergebnis:

    (Chorus)
    In the realm of metal, we rise
    Karaoke nights, our epic guise
    A massacre of legends, we ignite
    In Stuttgart's halls, our hymns take flight
    Metalheads unite, in legendary nights

    (Verse 1)
    In Stuttgart's embrace, where metal reigns
    The faithful gather, in iron chains
    Under the moon's glow, we take our stand
    For in these streets, metal is grand

    (Chorus)
    In the realm of metal, we rise
    Karaoke nights, our epic guise
    A massacre of legends, we ignite
    In Stuttgart's halls, our hymns take flight
    Metalheads unite, in legendary nights

    (Verse 2)
    From Judas Priest to Iron Maiden's call
    We heed the summons, one and all
    Through eventide's veil, we march on
    For in metal's embrace, we belong

    (Chorus)
    In the realm of metal, we rise
    Karaoke nights, our epic guise
    A massacre of legends, we ignite
    In Stuttgart's halls, our hymns take flight
    Metalheads unite, in legendary nights

    (Verse 3)
    Through the smoke and the sweat, we stand tall
    In the heart of the storm, we heed the call
    For these legendary nights, we'll never forget
    In the annals of metal, our legacy set

    (Chorus)
    In the realm of metal, we rise
    Karaoke nights, our epic guise
    A massacre of legends, we ignite
    In Stuttgart's halls, our hymns take flight
    Metalheads unite, in legendary nights

    Daraus hab' ich dann den Text gestrickt, den ihr hören könnt.

     

    Weibliche Cyborgs, geträumt von Wombo

    April 1st, 2024, 10:33

    Well, that escalated quickly. Nach einem Kommentar hier im Blog wollte ich mir von Wombo auch mal ein paar Cyborgs generieren lassen. Und schon war ich die nächsten 2 Stunden gefangen in einer zunehmend alptraumhaften Welt voller Drähte, Platinen und... Sonnenbrillen?! Zum Einsatz kamen die Styles Mechanical v3.0, Mechanical v3.1, Ukiyo-e v3, HDR v3 und Horror v3, die Prompts verrate ich euch aber nicht :-P Da derzeit nicht so genau klar ist, wie es um das Copyright solcher Bildchen bestellt ist, habe ich mir den entsprechenden Absatz aus den AGB mal rauskopiert.

    There's more... lots more...

     

    Metal Karaoke Massacre #7 (und ein paar AI Bilder)

    März 7th, 2024, 09:39

    In 14 Tagen geht wieder die Post ab: das Metal Karaoke Massacre findet zum 7. Mal statt und diesmal wird es eine ganz spezielle Nummer! Denn am 21.3. sind wir nicht im Schwarzen Keiler, sondern im Naturkundemuseum am Löwentor in Stuttgart. Ja doch! MKM on tour, sozusagen. Der Eintritt ist wie immer frei und diesmal könnt ihr nebenher noch die Sonderausstellung Rock Fossils bewundern:

    Wenn Wissenschaftler*innen ein neues und bisher unbekanntes Fossil entdecken, dürfen sie diesem einen wissenschaftlichen Namen geben. Manche wählen einen Namen, der das Aussehen des Lebewesens beschreibt. Andere benennen es nach dem Fundort. Und dann gibt es noch die, die Fossilien auf den Namen ihrer Lieblings-Rockstars taufen.

    Hier trifft Wissenschaft auf Musik! „Rock Fossils“ ist eine Reise durch die Evolution zu den harten Riffs von Rock und Metal. Die Ausstellung zeigt Fossilien, die die Namen von Größen der Heavy Music Szene tragen.

    Die Songsauswahl ist inzwischen auf 233 Tracks angewachsen und wer will, kann ja schon mal einen Blick in die Playlist werfen, um sich einen Song rauszupicken und zu üben ;) Ach und: bitte erzählt euren Freundinnen und Freunden davon, die Partyreihe darf gerne noch bekannter werden.

    Wer noch nie da war: so geht's da zur Sache oder auch so.

    Die Links:

  • Metal Karaoke Massacre Website
  • Playlist bei Deezer
  • Playlist bei Spotify
  • Rock Fossils Sonderausstellung
  • Im Laufe der letzten Tage habe ich hin und wieder ein bisschen mit Dream.ai herumgespielt und die Ergebnisse wollte ich euch nicht vorenthalten. Leider bevorzugt der Elmar sein geliebtes Midjourney, deshalb werden diese Motive es nie auf einen Flyer schaffen. Aber es kann mich ja niemand hindern, die einfach in mein Blog zu kleben :) Ich wollte ein bisschen Diversität in die Flyer bringen, allerdings ist der Lendenschurz wahrscheinlich wieder irgendwie rassistisch, fürchte ich. Trotzdem finde ich die Bilder saucool.

     

    St. Javelin

    Februar 29th, 2024, 10:04

    St. Javelin - The Protector of Ukraine

    Gesehen in Stuttgart.

     

    Die Kaffeenote

    Februar 22nd, 2024, 11:00

    Gerade eben auf meiner Arbeitsplatte:

     

    Wodosized: SODOM - WODOS - MSDOS

    Januar 24th, 2024, 12:15

    Echte Metalheads kennen das WODOS-Meme, das entstand, als jemand auf Ebay einen SODOM-Aufnäher falsch herum abfotografierte und als WODOS-Patch vertickte:

    Aah, good old Wodos :)

    Inzwischen gibt es (natürlich) eine ganze Facebook-Seite mit lauter so 'nem Blödsinn. Unter anderem findet sich da dieses geile MSDOS-Logo (das ich ein klein wenig verbessert und dabei wieder einiges über Inkscape gelernt habe, z.B. wie man bei einem so breiten Umriss trotzdem scharfe Kanten hinbekommt):


    und dieses wunderbare Vexierbild (das natürlich aus diesem Cover gemacht wurde):

    Hach Internet, manchmal mag ich dich noch :)
    Das MSDOS lasse ich mir auf ein T-Shirt drucken :lol:

     

    ENTEIGNEN

    Dezember 19th, 2023, 09:53

    Wo gibt es denn bitte so geile Sticker? :lol:

    Gesehen in der Esslinger Innenstadt.

     

    Eine Gitarre Ein Bass im Schnee

    Dezember 7th, 2023, 08:08

    I like that.

    (danke, s.!)

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.