Heise-Kommentar: KI-Blase platzt – ja bitte!
Oktober 19th, 2025, 22:42Oh ja bitte!
[...] die Nachteile generativer KI werden bleiben, namentlich das Verbreiten von Falschinformationen, geschmackloser AI-Slop und die weit offenen Türen für Deepfakes und Betrugsmaschen jeder Couleur.
Dennoch ist das Platzen der Blase zu befürworten, wenn der Welt dadurch eine Menge halbgare Apps ohne einen Gedanken an Security erspart bleiben. Für die Umwelt wäre es eh gut, da die EU dann kein Geld mehr in Superrechenzentren ohne Business Case investieren würde, die Stand jetzt vor allem auf fossile Energie setzen würden. Womöglich wäre es auch gut für Unternehmen, die jetzt aus Hype-Druck auf Krampf irgendwas mit KI machen.
Heute wirste echt überall mit "KI" zugeschissen, das ist nicht mehr feierlich. Meine letzten Erlebnisse damit sind echt eher suboptimal, vorsichtig ausgedrückt.
Siehe auch "Sora 2 ist beeindruckend (und unangenehm)".
PS: oh Heise... zwei Herzen schlagen - ach - in deiner Brust? Was soll denn "KI als Anlageberater: Wie Sie mit ChatGPT & Co. an der Börse Geld verdienen " jetzt schon wieder? ![]()




Muahahahaha, Windows 11 ist so ein Müll, es ist unfassbar. Aktuelles Beispiel: du legst einen Shortcut auf dem Desktop an (oder löschst einen, oder benennst eine Datei um, denk dir was aus). Die Veränderung passiert nicht. Zumindest nicht visuell. Du musst F5 drücken, um das Desktop zu aktualisieren. Begründung laut 
OpenAI - die Macher von ChatGPT - 
Artikel als RSS

