Frage: Wie lange kann es dauern, einen Bahnhof neu zu bauen? Antwort Deutsche Bahn:Ja.
Zitat:
Wann der neue Bahnhof eröffnen wird, sei völlig offen.
Dauert ja bisher erst 15 Jahre und kostet auch erst das dreifache der veranschlagten Kosten. Oder war's das vierfache? Man verliert so leicht den Überblick bei den vielen Nullen in diesem Projekt.
Es ist mal wieder Zeit für so einen Artikel, denn seit einigen Tagen macht sich in mir ein Gefühl breit, das mir überhaupt nicht gefällt. Ich werde einfach mal drauf los schreiben, mal sehen, wo wir damit hinkommen. Es könnte ein bisschen unstrukturiert und chaotisch sein, ihr seid gewarnt.
Dann wurde ich gebeten, diverse Titel aus der Metal Karaoke Massacre Playlist zu entfernen. Weil sich wohl Leute beschwert haben. Konkret ging es nicht mal um einzelne Titel, sondern komplette Bands / Künstler, namentlich:
As I Lay Dying
Carnivore
Danzig
Emperor
Marilyn Manson
Pantera
Rammstein
Ich kenne keine wirkliche Begründung, ich kann also nur raten. Bei Rammstein und Marilyn Manson gehe ich mal von den im Raum stehenden Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs aus. Allerdings gab es weder bei Rammstein noch bei Marilyn Manson eine Anklage, beide sind also rechtlich gesehen sauber, ob mir das jetzt gefällt oder nicht.
Carnivore wurde immer wieder vorgeworfen, sie seien Nazis und Rassisten. Sie selber haben das bis zu ihrer Auflösung immer bestritten (siehe hier bzw. hier). Später gab es vor allem in Holland linke Radikalos, die nicht müde wurden so viel Stress zu machen, dass Type O'Negative (die Nachfolgeband von Peter Steele) in Holland nicht mehr auftreten konnte (schaltet euch ggf. übersetzte Untertitel dazu, das funktioniert ganz gut). Nun also ist Carnivore beim MKM gecancelt und ich finde das sehr schade.
Ich habe keine Ahnung, was den anderen Bands vorgeworfen wird und ich habe gerade auch keinen Bock, dem hinterher zu recherchieren. Allerdings frage ich mich halt, wo das enden soll? Wann werden Tracks wie "Fucked with an Anchor", "You spin me 'round (like a record)", "Pull the Plug" oder "Ain't talking 'bout love" zensiert, weil sich die falschen Leute den Text mal in Ruhe durchlesen?
Geht aber noch weiter.
Auf einer längeren Zugfahrt letzten Freitag habe ich mal wieder in Rezos YouTube-Kanal reingeschaut (dieses und dieses Video) und mir fiel mal wieder extrem negativ auf, dass sämtliche Worte, die irgendwie eine "ab 18"-Konnotation haben, von Rezos Team radikal wegzensiert werden. Konkret:
Sex
Drogen
Kokain
und ich wette, da wird insgesamt noch viel mehr rauszensiert. Wahrscheinlich die komplette ShitPissCuntFuckCocksuckerMotherfucker-Liste und sicher auch noch viel, viel mehr. Alkohol ist erstaunlicherweise nicht unter den zensierten Begriffen.
Tja. Ich kann mir nicht helfen, aber diese Entwicklung gefällt mir nicht. Also gar nicht. Ich selber habe ja auch Rammstein aus dem meinem Blog und meinem Radiosender verbannt, weil ich glaube, dass Till Lindemann eben ein Typ ist, der durchaus zu den Dingen fähig ist, derer er beschuldigt wurde. Ich kann das zwar weder beweisen noch falsifizieren, trotzdem kann ich persönlich mich halt an Rammstein nicht mehr erfreuen.
Einerseits.
Andererseits aber: entweder leben wir in einem Rechtsstaat, dann müssen wir akzeptieren, dass es Dinge gibt, die uns vielleicht nicht gefallen und ein ungutes Gefühl bereiten, die aber eben vor dem Gesetz so bestehen. Oder wir zensieren im vorauseilenden Gehorsam (oder auch nach eigenem Bauchgefühl) alles weg, was irgendwie kontrovers sein könnte. Leider ist das ein sehr bewegliches Ziel und kann alles und jedy* treffen, je nachdem, wohin der Zeitgeist gerade weht. Und das finde ich einen wirklich unerträglichen Gedanken. Denn was heute Sex, Drogen und im Raum stehende, aber nie bewiesene Missbrauchs- und Rassismusvorwürfe sind, kann sich morgen auf Rauchys*, Judys*, Ausländys*, Dicke, Dünne, Blonde, Lilahaarige, Linkshandys* oder Wokys* ausweiten.
Da stehe ich nun. Ich habe leider weder Patentrezepte noch Lösungen vorzuschlagen, wie wir diesem Zensur-Phänomen sinnvoll entgegen treten können. Ich wollte einfach nur mal meinem Unbehagen Ausdruck verleihen. Vielleicht sollten wir es ertragen, dass uns nicht alles gefällt und wenn jemand beim Karaoke einen Song vortragen will, deren Band mir Unbehagen bereitet, kann ich doch einfach so lange raus gehen und eine rauchenKarotte mümmeln Diskussion darüber führen, warum man sich mit dem Song unwohl fühlt. Aber eine Zensur ist für mich persönlich selten eine gute Lösung.
Mit 16 Jahren bricht Max, voller Träume, zu einem Austauschprogramm an einer Highschool in Oklahoma auf. Ein Jahr, das er mit seiner GoPro dokumentiert. In dieser Zeit wurde Trump Präsident, das Kapitol wurde gestürmt und ein Abtreibungsverbot auf den Weg gebracht. Zu Beginn von Trumps zweiter Amtszeit macht sich Max auf die Suche nach seinen Freunden, um zu verstehen, was ihre Lebenswege über die Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft aussagen.
Dabei fiel mir wieder jene Begebenheit ein, von der ich euch eigentlich auch noch erzählen wollte. Über Silvester war ich an der Mosel (was ich aufgrund des deprimierenden Wetters nicht noch einmal machen würde), in der Nähe von Cochem. Wie das eben so ist, geht man dann auch mal in ein Café. In meinem Fall war es das "Rathaus Café Rünz". Mein Erlebnis war eher optimierungsbedürftig, was sich auch in meiner Google-Bewertung niederschlug:
★★
Altmodisches, um nicht zu sagen altbackenes Café mit 19.Jhdt-Flair. Der Cappucino schmeckte furchtbar sauer und die Nussecke war unbeschreiblich süß. Danke, aber nein danke.
Essen: 2
Service: 3
Ambiente: 2
So weit, so unspektakulär. Nun erreichte mich am 14.8. eine Mail von Google mit folgendem Inhalt:
Relativ unbestritten ist auch, dass der Einsatz des TASER gesundheitliche Folgen für Schwangere und ihr ungeborenes Kind, für vorerkrankte Personen, insbesondere solche mit Herz–, Kreislauferkrankungen, aber auch für Personen unter Drogeneinfluss und in außergewöhnlichen Erregungszuständen zeitigen kann.
Ja meine Güte, bekiffte Schwangere sollen halt zu Hause bleiben, ne? "In außergewöhnlichen Erregungszuständen" werden wir doch nicht zum TASER greifen, sowas machen wir immer nur in völlig entspannten Situationen.
Wie erst jetzt eingeräumt wurde, gab es bereits vor fünf Jahren beim Bau eines unterirdischen Verbindungsstollen so gravierende geologische Probleme, dass die ursprünglichen Pläne aufgegeben werden mussten. Aktuell betreibt die Bahn ein Genehmigungsverfahren, um das Okay der Behörden für eine Ersatzlösung zu bekommen.
Ja also wir .. äh... verschleppen die Affäre einfach so lange, bis sich niemand mehr dran erinnern kann. Das war schon immer die beste Strategie, man denke nur an das Erfolgsprojekt BER!!1!
Bezeichnungen wie "Soja-Schnitzel" und "Veggie-Burger" könnten bald verschwinden: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, Begriffe wie Wurst und Schnitzel für Fleischersatz zu verbieten. Entschieden ist die Sache aber nicht.
Die CDU setze auf Technologieoffenheit statt auf starre Verbote, sagte Hagel dem SWR. "Deshalb müssen wir das Verbrenner-Aus der EU kippen. Es schadet der Innovation, schwächt unsere Industrie, gefährdet tausende Arbeitsplätze und verlagert Wertschöpfung in weit entfernte Teile der Welt."
Dude, deine Arbeitsplätze sind schon längst in ganz weit entfernte Teile der Welt verlagert worden, unter anderem Dank der CDU-Politik der letzten 30 Jahre. Die letzte Innovation der Deutschen Automobilindustrie war die Erfindung des Verbrennermotors. Und wenn nochmal einer von euch das Wort "Technologieoffenheit" in den Mund nimmt, kriege ich einen Schreikrampf
meh on Von Metal, Cancel Culture, Zensur und so: “Ich habe auch Probleme mit dem scheinbar engeren Meinungskorridor. Auf der anderen Seite, dass es mehr Bewusstsein dafür gibt, erlaubt…”
Mutant77 on Von Metal, Cancel Culture, Zensur und so: “Naja, früher waren Kontroversen noch was völlig normales und nicht jeder nahm die Spinner aus den autonomen Zentren ernst, zumal…”
Kai on Von Metal, Cancel Culture, Zensur und so: “@daMax: Ja, es werden Sachen weggepiepst wenn sie veröffentlicht, also broadcasted, werden. Natürlich sind die USA in dem bereich sehr…”
daMax on Link gesetzt -> Hausdurchsuchung: “@Peter: Na super. Ich meine, immerhin, aber das ist halt alles echt total mies. Weil: Konsequenzen wieder mal Fehlanzeige und…”
Peter on Link gesetzt -> Hausdurchsuchung: “kleines Update nach fast zwei Jahren dazu: „Durchsuchung bei Redakteur war verfassungswidrig“ auf der aktuellen Tagesschauseite https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundesverfassungsgericht-beschwerde-pressefreiheit-100.html Edit: Hach, fefe…”
Peter on Sexify: “Bwahaha, Algorhitmus, kannste nichts machen. Ich hatte mal was ähnliches (ist aber schon über ein Jahrzehnt her), als ich auf…”
Götz on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “Gibt es eigentlich noch die Variante, irgendetwas zu veranstalten (also reisen, in’s Cafe eintreten etc.) ohne vorher auf ein Display…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.