Sach ma Alte, schon mal auf Koks gefickt?
Januar 19th, 2016, 15:56Warum ihr solche und ähnliche Fragen grundsätzlich mit 'nope' beantworten solltet, erfahrt ihr bei Udo Vetter
Warum ihr solche und ähnliche Fragen grundsätzlich mit 'nope' beantworten solltet, erfahrt ihr bei Udo Vetter
Manchmal gibt es so Nachrichten, ne, da könnt' ich ausrasten. Die hier zum Beispiel:
Die Musikindustrie war über ein Jahrzehnt auf Schrumpfkurs. Inzwischen gibt es dank Streaming-Diensten sogar wieder ein kräftiges Wachstum – auch wenn das Geschäft immer noch deutlich kleiner ist als in den guten alten Zeiten.
Ihr blöden ARSCHKRAMPEN!!!!! Jahrzehntelang MAHNT ihr Streamingdienste ab und KLAGT sie IN GRUND UND BODEN!!! Und NACHDEM ihr jetzt unter FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG eurer AMIGOS in der Legislative SÄMTLICHE potentielle Konkurrenz ABGEMEUCHELT habt, JETZT ERST KOMMT IHR WIXXXXER DAHINTER, dass Streaming was VOLL GEILES IST? IHR VOLLPFOSTEN!!!! ICH HASSE EUCH ALLLLLEEEEEE!!! AAAAAHHHHHHH!!!!! AMOOOOOOKKKKKK!!!!!! ALLE AN DIE WAND EY!!!
Ein schöner Text von Frank Stauss auf Carta: Willkommen im Anti-Kalifat Deutschland.
Es ist so großartig, dass sich endlich Konservative von rechts bis ultrarechts für die Rechte von Frauen und Minderheiten einsetzen. Nutzen wir den Schwung für satte Mehrheiten in den Parlamenten.
[...]
Auf geht’s, ihr Konservativen dieses Landes. Zeigt den Feinden der Demokratie, der Menschlichkeit und des modernen, weltoffenen Deutschlands, wo der Hammer hängt: Macht aus diesem Deutschland das fortschrittlichste, offenste, gleichberechtigtste und vorurteilsfreiste Land der Erde. Werden wir das hell leuchtende Anti-Kalifat Deutschland. Das ist doch die einzige Sprache, die diese Macho-Fundamentalisten verstehen! Ich zähl auf Sie! Breite Mehrheiten bis zur 2/3 Mehrheit im Bundestag sind mit CDU/CSU für die oben genannten Fortschritte möglich! So kann aus diesem Jahr 2016 vielleicht doch noch was werden.
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz will die Polizei bundesweit mit Body-Cams behängen. Geplant sei auch eine massive Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen.
Denn, müsst ihr wissen, wenn 80 Kameras am Kölner HBF nicht reichen, müssen da eben 800 Kameras hin. Die werden zwar auch nix verhindern, aber wenigstens wird dann die Bevölkerung rundum überwacht. Merke: die DDR war ein Unrechtsregime, die BRD hingegen wird von erfahrenen Sicherheitsbeamten geleitet.
Habt ihr euch eigentlich mal gefragt, wieso die "Wehr"macht so hieß und warum die Bundes"wehr" so heißt? Warum wir von einem "Verteidigungs"ministerium reden anstatt zutreffender von einem Kriegsministerium? All das könnte man unter den Begriff Neusprech stecken, zu dem Wikipedia weiß:
Neusprech bezeichnet die vom herrschenden Regime vorgeschriebene, künstlich veränderte Sprache. Das Ziel dieser Sprachpolitik ist es, die Anzahl und das Bedeutungsspektrum der Wörter zu verringern, um die Kommunikation des Volkes in enge, kontrollierte Bahnen zu lenken. Damit sollen sogenannte Gedankenverbrechen unmöglich werden. Durch die neue Sprache bzw. Sprachregelung soll die Bevölkerung so manipuliert werden, dass sie nicht einmal an Aufstand denken kann, weil ihr die Wörter dazu fehlen.
Wie ich da jetzt drauf komme? Naja, vielleicht könnt ihr mir ja erklären, wie sich "Verteidigung" damit verträgt, aktiv in einen Krieg zu ziehen. Einen Krieg, der nicht mit Bomben sondern mit Computerbefehlen geführt werden wird, der aber dennoch einen offensiven Angriffskrieg darstellt, und von dem ich mir sicher bin, dass er völkerrechtswidrig wäre, hätte die Computerkriegsführung inzwischen Einzug ins Völkerrecht gehalten.
Aber nein, ist ja alles ganz anders, wie das Propagandaministerium zu berichten weiß:
Computersysteme der Bundeswehr sollen auch durch eigene Angriffe vor gegnerischen Cyber-Attacken geschützt werden.
Der beliebte "Präventivschlag" also. Ich hau dir in die Fresse bevor du mir in die Fresse hauen kannst. Primatenpolitik deluxe, von "Verteidigung" allerdings so weit entfernt wie ein Schwert von einem Pflug.
Lustiges Detail am Rande: wer The Imitation Game gesehen hat weiß, dass der 2. Weltkrieg im Endeffekt von einem Computer (und dem leichtsinnigen Einsatz der Phrase "Heil Hitler") gewonnen wurde. Vergesst also bitte ganz schnell sämtliches Gecyber im aktuellen Neusprech. Cyber und Realität sind eins. Da gibt es keinen Unterschied. Gecybert wird nur, wenn Leute wie der Cybert Seibert das Maul aufmachen.
(Das großartige Symbolbild kommt frisch aus West Point, The U.S. Military Academy, [CC BY-NC-ND])
Das Copyright, eigentlich ein gewerbliches Schutzrecht, das sich auf wirtschaftliche Verwertung von geistigen Werken bezieht, wurde in den letzten Jahren auf die private Nutzung ausgedehnt. Das heißt, Copyrightinhaber (vor allem Konzerne, aber auch Künstler und Privatleute) behaupteten so lange, über jede beliebige private Nutzung bestimmen zu können (nicht nur die gewerbliche), bis dieser Gedanke allen vertraut vorkam.
Und weil das Copyright sich auf alle geistigen Werke bezieht, verkündete der weltweit zweitgrößte Autohersteller, General Motors (hierzulande durch Opel vertreten), dass damit auch seine vierrädrigen Produkte geschützt seien (wie schon zuvor der US-Landmaschinenhersteller John Deere). Diese enthalten nämlich Software, zur Steuerung des Motors und anderer Funktionen. Deswegen, so der Konzern, könne er dem Käufer des Autos die Art der Nutzung vorschreiben. Etwa, welche Werkstätten Service und Reparaturen machen dürfen. Auf keinen Fall er selbst.
Yo, dude.
(Bild: OpenDemocracy [CC BY-SA])
Ich glaube, ich habe gerade eine neue Lieblingszeitverplemperungswebsite gefunden: Twitterperlen.de
(via bugie)Der SPIEGEL macht sich mit der BILD gemein und klagt jetzt gegen Eyeo, den Hersteller von AdBlockPlus.
Wie zu erwarten war, haben die Richter der ersten Instanz bisher durchweg für Eyeo entschieden, da der BGH in einer vorhergehenden Entscheidung Werbeblocker generell für rechtskonform erklärt hatte. In allen Prozessen sind die klagenden Medienhäuser jedoch in die nächste Instanz gezogen. In einer regelrechten Klagewelle war Axel Springer jedoch Ende vorigen Jahres gegen verschiedene Anbieter von Werbeblockern vorgegangen und hatte erste Erfolge erzielt.
Ich behaupte nicht, diesen Artikel zur Gänze gelesen zu haben oder zu verstehen, warum genau Bitcoins demnächst nichts mehr wert sind, aber das Experiment Bitcoin ist wohl gescheitert.
Medium.com: The resolution of the Bitcoin experiment
Guckt ihr amerikanische Filme/Serien auf Netflix, die ihr eigentlich nicht zu sehen bekommt? Weil ihr wisst, wie ein Proxy funktioniert? Nun, damit könnte bald Schluss sein. Die Jürgens gewinnen an allen Fronten.
...nur hyperweitsichtig auf dem linken Wenn jeder Naziübergriff so geahndet würde... Fuckers.
Update: Ronny hat auch ein bisschen was dazu geschrieben.
Update: schön auch, wie "Rechts"staatlich das dabei zuging.
Mehr Waffen! Dieses Land erinnert mich mehr und mehr an die US of A....
...proud Christian, mother of 3, sewerside survivor, anti-bully advocate. Und doof
Real oder Satire? Ihr entscheidet.
(via sergej)Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.