‘The power game’
to daMax
Anti-Adblock-Spezialist Pagefair verteilte selbst Malware
November 2nd, 2015, 12:58Ein weiterer guter Grund für AdBlocker.
PS: und ich kann ja nur noch schelmisch grinsen, dass jetzt die werbefinanzierten Alphablogger auf mich einprügeln
Zensur bei Apple
November 1st, 2015, 09:38Hallo liebe (Mit-)Bewohner des Goldenen Käfigs von Apple. Ich weiß, ihr hört es nicht gerne, aber Apple ist ein böser Konzern mit bösen Absichten, der euch mit hübschen Produkten hinters Licht führt. Zum Beispiel werdet ihr vor sämtlichen Angeboten "geschützt", die nicht zu Apples Herrschaftsansprüchen passen. Denkt einfach mal darüber nach, wenn ihr euch das nächste Mal über das schier endlose Angebot in Apples diversen Stores freut.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Großbritannien plant Vorratsspeicherung auch von Inhaltsdaten
Oktober 31st, 2015, 14:28Britische Provider sollen künftig neben Verbindungs- und Standortdaten offenbar auch Informationen über besuchte Webseiten sowie die E-Mail- oder die Chat-Kommunikation ein Jahr auf Vorrat aufbewahren.
Host Europe- oder DomainFactory-Kunden anwesend?
Oktober 29th, 2015, 18:23Tja, Pech gehabt:
Domainfactory und Host Europe fallen demnächst unter die französische Vorratsdatenspeicherung, weil sie ihr Rechenzentrum von Köln nach Straßburg umziehen wollen.
Ein erstes Resumée der Polizei Vorpommern-Greifswald
Oktober 28th, 2015, 09:43Die Piratten versenken das brennende Schiff
Oktober 24th, 2015, 12:45Die ehemaligen Piraten-Vorständler Bernd Schlömer und Sebastian Nerz haben das Parteibuch gewechselt und sind jetzt bei der ...Trommelwirbel... FDP! Ba-da-bum-TSS!
Bild: daMax (CC BY-NC-SA)
LG Hamburg und die BILD: Arsch auf Eimer
Oktober 23rd, 2015, 18:13Da wächst zusammen, was zusammen gehört. Das für seine contentmafiafreundliche Haltung berühmte Landgericht Hamburg hat im Namen des Springer-Verlages eine einstweilige Anordnung gegen Eyeo, den Hersteller von AdBlockPlus, erlassen.
"Wer zur Umgehung von Bildsmart beiträgt - also die Umgehung unseres Schutzmechanismus befördert -, der handelt rechtswidrig. Dies gilt für Eyeo wie auch für andere Verbreiter solcher Codes und der entsprechenden Anleitungen"
Das wird zwar nie und nimmer die nächste Instanz überleben, aber Geld und Ressourcen sind damit erstmal gebunden.
"Die Abmahnung spielt mit der unklaren Gesetzeslage. Die Gesetzgebung im Urheberrecht ist häufig ein Produkt des Lobbyismus, nicht von staatsrechtlichem Sachverstand.
Fuckers.
PS: ich sag mal so: wer Javascript deaktiviert, umgeht schon "Bildsmart", also kann die BILD gleich mal gegen sämtliche Browserhersteller vor Gericht ziehen. Ich wiederhole: Fuckers.
"Die Anleger jauchzen"
Oktober 23rd, 2015, 09:08google | alphabet | börsenscheiße | businesskasper
Netzneutralität erhalten - jetzt aktiv werden!
Oktober 23rd, 2015, 07:35Es wird eng. Jetzt aktiv werden unter: savetheinternet.eu
Am kommenden Dienstag wird das Europaparlament (EP) über die Netzneutralität in der Europäischen Union (EU) entscheiden. Der aktuelle Kompromissvorschlag schützt die Netzneutralität in der EU jedoch nicht, er ist schwächer als die Regeln in den USA. Zum Glück ist es noch nicht zu spät, diese Entwicklung aufzuhalten. Die Abgeordneten des EP können immer noch eine wirksame Netzneutralität beschließen – wenn sie am Dienstag entscheidende Änderungsanträge annehmen.
Ausschnitt aus SaveTheInternet.eu (abzüglich der zahlreichen Rechtschreibfehler):
Warum ist Netzneutralität wichtig?
Du könntest bald mehr bezahlen für weniger Internet. Die Europäische Kommission und der Europäische Rat wollen ein Gesetz verabschieden, das es Internetprovidern nach Belieben erlaubt, für manche Internet-Dienste mehr Geld zu verlangen. Große Konzerne können sich dann eine Überholspur im Internet kaufen und alle kleinen und nicht-kommerziellen Angebote wären nur noch schlecht oder sogar gar nicht mehr im Internet erreichbar. Damit verliert das Internet die Offenheit und Neutralität, die es so groß und vielfältig gemacht hat.404: Seite nicht gefunden
Internetprovider hätten das Recht, die Inhalte Deines Internet-Anschlusses zu kontrollieren. Dann könnten sie nach Belieben Inhalte blockieren, filtern und somit darüber entscheiden, welche Informationen für welche ihrer Kundinnen und Kunden zugänglich sind und welche nicht.Es wäre dann die Aufgabe von ungewählten Richtern, Regulierungsbehörden und der EU-Kommission welche Netzneutralität wir bekommen.Innovation wird gebührenpflichtig
Die Vielfalt und Innovation im Internet beruht auf seiner Offenheit und Neutralität. Wir sind im Begriff diese Freiheiten zu verlieren, wenn Teile dieses Gesetz über "Spezialdienste", ein klassenbasiertes Netzwerkmanagment und die Praxis von Preisdiskriminierung im Internet nicht geändert werden. Wir müssen die neutrale Infrastruktur des Internets beschützen vor diskriminierenden Geschäftsmodellen. Wenn ein Internet-Provider die Überholspur oder Volumens-Ausnahme verkaufen darf, hat er einen Anreiz die Kapazitäten des normalen Internets knapp zu halten. Provider dürfen nicht darüber entscheiden wer ihre Kundinnen und Kunden unter welchen Bedingungen erreichen kann.
Die Geheimnisse des Faschoattentäters aus Köln
Oktober 22nd, 2015, 15:39Bei dem Nazi, der die OB-Kandidatin hier in Köln mit einem Messer attackiert hat, stellt sich die Frage, ob er nicht eventuell ein V-Mann war:
Frank S. soll tief in der Bonner Skinhead- und Neonaziszene verwurzelt gewesen sein, an rechtsextremen Aufmärschen teilgenommen haben und Sympathisant der später verbotenen „Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ (FAP) gewesen sein. Wegen Straftaten wie Raub und Körperverletzung habe er bereits im Gefängnis gesessen. [...]
Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt, Frank S. habe jahrelang ALG2-Leistungen bezogen, ohne bei der Arbeitsagentur jemals vorsprechen zu müssen und ohne je vermittelt worden zu sein. Seine Akte beim Amt sei zudem als geheim eingestuft. [...]
Nachdem sich zahlreiche Personen des rechten Spektrums im Nachhinein als Informanten oder V-Personen der Geheimdienste herausgestellt haben, muss die Frage gestattet sein, ob das hier möglicherweise der Fall ist.
Ich mag dieses Deutschland nicht mehr.
(via fefe)Von der BILD lernen... (update)
Oktober 22nd, 2015, 15:03Heute ist der große Tag der "FUCK YEAH CAPITALISM"-Meldungen. Nachdem die Bild-Zeitung mutig vorangeschritten ist und AdBlock-Nutzer sowohl von ihrer Website verbannt hat als auch mit Abmahnungen überzieht, beschreiten nun auch andere Verlage den gleichen Pfad.
So soll auch Stern.de demnächst Nutzer von Adblockern aussperren. Spiegel Online prüfe ähnliche Schritte.
Ich will hier jetzt nicht von einer gleichgeschalteten Presse labern, aber was da abgeht, ist so typisch deutsch und Panne, dass ich echt ü-ber-haupt keinen Bock mehr auf dieses beschissene Deutschweb habe.
Update: auch Geo.de macht die Pforten dicht.