Zitat Gott
August 2nd, 2013, 00:38Äh, ja.
und ich hab immer noch keine Kategorie "Religion", wo das eigentlich rein gehört...
Äh, ja.
und ich hab immer noch keine Kategorie "Religion", wo das eigentlich rein gehört...
Ich. Kann. Nicht. Mehr.
Lest bei Udo Vetter und verzweifelt.
Der Inhalt hat eine erschreckende Dimension, und diese lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen. Die NSA zeichnet unser aller Kommunikation auf und packt zumindest einen Großteil davon in ihre Speicher. Dabei stehen ihr mindestens 150 Abzapfpunkte weltweit zur Verfügung (Stand: 2008). Sie sind über die ganze Welt verteilt.
Die NSA-Mitarbeiter können alle Kanäle, die jeder von uns nutzt, auf Knopfdruck zusammenführen und sich unser digitales Leben wie eine Timeline präsentieren lassen. Diese Chronik umfasst E-Mails, Chats, Facebooknachrichten, aber auch Gespräche und alles, was wir im Internet gesucht oder aufgerufen haben. Überdies ist es möglich, dass sich die Überwacher in die Echtzeit-Kommunikation einklinken.
auch Thomas Stadler ist ziemlich entsetzt:
Mir klingt noch die speziell von konservativen Politikern gerne wiedergekäute Plattitüde, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sein dürfe, im Ohr. Wir müssen allerdings gerade erkennen, dass das Internet nicht nur ein rechtsfreier, sondern sogar ein grundrechtsfreier Raum geworden ist. Die Geheimdienste haben ihn, mit Billigung und tatkräftiger Unterstützung der Politik dazu gemacht. Das Recht hat hier offenbar seine Wirkung verloren. [...]
Die deutsche Politik hat diesem organisierten Rechtsbruch ganz augenscheinlich nichts entgegenzusetzen und sie erweckt auch überhaupt nicht den Eindruck, als wäre sie bereit, irgendetwas zum Schutz der Grundrechte ihrer Bürger zu unternehmen. Man muss vielmehr davon ausgehen, dass die Bundesregierung seit Jahren, zumindest im Groben weiß, was vor sich geht.
(Bild © by Allie Brosh, protected by Copyright Monster)
English Version: https://www.youtube.com/watch?v=-Me2GEKYdjA
Hallo Welt, wir sind Anonymous,
Was wir schon immer befürchtet und auch insgeheim gewusst haben, ist seit ein Kurzem Gewissheit. Die US-Amerikanischen Geheimdienste lauschen nicht nur ihre inländischen Kommunikationsverbindungen ab, sondern nehmen sich auch das Recht, die gesamte globale Internetkommunikation abzuhören.
Dieses Vorgehen wird durch Gesetze legitimiert, die nie für diesen Zweck vorgesehen waren. Eine unabhängige Kontrolle der Aktivitäten findet ebenfalls nicht statt. Stattdessen werden diese Spionageaktionen geheim gehalten und geleugnet.
Gerechtfertigt wird das alles, wie immer, mit dem "Kampf gegen den Terror".
Die Regierungen der USA und Europas versetzen die Bürger in Angst, um einen totalitären Überwachungsstaat aufzubauen. Sie schüren Angst in der Bevölkerung, indem sie uns alle unter Generalverdacht stellen und jedes Detail unseres Privatlebens erfassen, speichern und weiterverarbeiten. Mit Hilfe dieser gespeicherten Daten können ganze Lebensläufe rekonstruiert werden.
Eine Unschuldsvermutung gibt es nicht mehr. Stattdessen gelten alle Bürger pauschal als potenzielle Terroristen. Wir wissen auch nicht, was mit diesen Daten passiert. Wahrscheinlich ist, dass sie unlöschbar in riesigen Datenbunkern lagern, um dann in Jahren oder Jahrzehnten noch von den autoritären Regimen der westlichen Welt als Druckmittel gegen die eigene Bevölkerung benutzt zu werden. Jede Jugendsünde, jede unbedachte Äußerung könnte uns dadurch irgendwann einmal zum Verhängnis werden. Schon jetzt wird Menschen wegen scherzhafter Anmerkungen in sozialen Medien die Einreise in die USA verwehrt. Was für ein Staat muss das sein, der sich so sehr vor einfachen Bürgern, die absolut nichts böses im Schilde führen, fürchtet?
Die Gefahr eines Überwachungsstaats nach dem Vorbild von George Orwells "Nineteen Eighty-Four" ist realer und greifbarer denn je. Beinahe alle Verschwörungstheorien dazu haben sich mittlerweile als wahr herausgestellt und es ist anzunehmen, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. Fast täglich kommen neue Details ans Licht, die das wahre Ausmaß der staatlichen Überwachung nur erahnen lassen.
Ihr nutzt soziale Medien wie Facebook? Ihr besitzt ein iPhone, einen Windows-Computer und benutzt die Internetangebote von Google? Dann seid ihr ebenfalls Opfer der Bespitzelung durch US-Geheimdienste geworden und werdet immer noch belauscht.
Selbst die Dienste von YouTube werden durch die NSA überwacht.
Und das ist nur das, was wir bis jetzt wissen.
Was wir aber ganz sicher wissen: Regierungen weltweit greifen in die Privatsphäre jedes einzelnen ihrer Bürger ein. Und kaum einer weiß, welches Ausmaß diese Menschenrechtsverletzungen tatsächlich haben.
Eine Regierung muss ihre Bürger schützen und ihre Interessen vertreten - nicht sie betrügen, verfolgen und auf Schritt und Tritt überwachen.
Darum sagen wir: Bis hierhin und nicht weiter!
Wenn wir uns jetzt nicht wehren, geben wir diesen Kriminellen genau die Legitimation, die sie brauchen, um ihre Pläne weiter voranzutreiben. Wenn wir uns nicht wehren, dann müssen wir gegenüber unseren nachfolgenden Generationen Rechenschaft ablegen, warum wir diese antidemokratischen Tendenzen zugelassen haben. Falls wir das dann überhaupt noch können ...
Darum bitten wir euch:
Geht gegen den Überwachungsstaat am 31.08.2013 auf die Straße.
Organisiert Proteste und Paperstorms und teilt uns mit, was ihr plant.
Informiert eure Mitmenschen.
Es geht um unser aller Recht auf Freiheit und Privatsphäre.
Lasst uns als Menschen alle gemeinsam zusammenstehen.
We are Anonymous,
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.
Informationen:
http://www.anonpedia.net/wiki/IDP_2013
http://www.anonpedia.net/wiki/Operation_BigBrother
http://www.anonnewsde.org/2013/06/international-day-of-privacy-2013-idp13-am-31-08-2013/
Organisations Pad: https://pad.riseup.net/p/IDP13
Event eintragen: http://www.anonnewsde.org/events/event-eintragen/
Kontakt:
https://www.twitter.com/AnonNewsDE
https://www.twitter.com/OpBigBrother
https://www.twitter.com/IDP2013
Und Thomas Stadler zieht das traurige Resumée:
Den Schaden haben also vorwiegend kleinere Verlage und Anbieter. Vielleicht war genau das ja auch das Ziel von Springer und anderen großen Verlagen? Der Branchenverband Bitcom beklagt jedenfalls, dass das Leistungsschutzrecht kleine Anbieter aus dem Markt drängen würde. Und es sieht tatsächlich ein bisschen danach aus.
Es lebe die marktkonforme Konzernokratie zu Merkels Gnaden.
Hihi, reingelegt Aber das Video ist wirklich gut. Zeigt das mal all denen, die "nix zu verbergen" haben.
Na, wenn das nicht mal nett ist: Die Grafiker hinter den Schildern (GROBGRAFIK), stellen die Vorlage hochaufgelöst und unter der Creative Commons Lizenz BY NC 3.0. zur Verfügung: download (.zip).
Perfekt für die nächste Demo.
(via just)Falls es noch Unklarheiten bezüglich der Frage "Wer hat euch verraten?" gibt: Otto Schily hält Law-and-Order für sozialdemokratische Werte.
Sorry Dad, aber das geht echt nicht mehr klar.
Markus Kompa hat auf der StopWatchingUs-Demo in Frankfurt eine Rede gehalten, die man sich ruhig mal anhören kann. Zitat:
Wenn jetzt Politiker anfangen, Satirebegriffe als ernsthafte Politik zu verkaufen, dann sieht man daran, wie dünn diese Argumente sind.
nsa | abhören | sauerland-gruppe
| sprengstoff | acetoperoxyd | rechtfertigung
| blödsinn | supergrundrecht | massenvernichtungswaffen
| terror | verschlucken von kugelschreiber-teilen | wtf
Anstatt nur zur Freiheit statt Angst 2013 zu kommen, könnt ihr natürlich auch selbst mobilisieren. Dazu könnt ihr völlig gratis Plakate, Flyer und Aufkleber bestellen und möglichst großzügig verteilen. Ganz liebe Menschen "kaufen" sich eine 20-Euro-Spende dazu.
Hier geht's zum Shop: https://shop.foebud.org/
Auch die örtlichen Chaos Computer Clubs sind eventuell eine gute Adresse, um an das Mobimaterial zu kommen. Letzten Samstag auf der #StopWatchingUs habe ich L. vom AK VDS kennengelernt und die hat mir versprochen, mir kommenden Donnerstag einfach ein paar Plakate etc. in das C4-Headquarter mitzubringen. So nett sind die
Wenn ihr nicht mobilisiert, kommt wenigstens selbst vorbei, sonst müsst ihr die Frage eurer Kinder, warum ihr damals nichts gegen den Unterdrückungsstaat unternommen habt, nämlich mit "Nichts." beantworten. Oder lügen.
Sven hat einen Artikel gepostet der so kurz ist, dass ich ihn komplett kopiere. Leistung darf sich nicht mehr lohnen!
Überraschung! Die britische Pornwall blockiert nicht nur Erwachsenenunterhaltung. Im Angebot sind außerdem:
Gewaltdarstellungen, extremistische und terroristische politische Inhalte, Webseiten zu Magersucht und Essstörung, Suizid-Webseiten, Alkohol, Rauchen, Web-Foren, esoterisches Material und Umgehungstools für Netzsperren.
Lacher am Rande: Das Filtersystem wird von der chinesischen Firma Huawei betrieben.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.