bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Bye Bye Bunga-Bunga-Boy

November 11th, 2011, 11:48

Heute klaue ich mal bei Spreeblick. Hier ist Vreitagsvers, die zweiundvierzigste, von Ingo Neumayer:

bye-bye bunga-bunga-boy!

es jubeln merkel, schäuble, schmidt
sarkozy und obama
madonna, clooney, gates und pitt
selbst fry von futurama

es feiern attac, bnd
james blunt und alice schwarzer
mercedes, gottschalk, vfb
die bonzen und die hartzer

es applaudieren monsieur gung
der aufsichtsrat von sony
die welt hüpft vor begeisterung:
ciao-ciao sagt berlusconi

 

Bruce Wayne is the 1%

November 11th, 2011, 10:45

Das hier ist zu schön um in der Suppe unterzugehen. Außerdem passt's heute ganz gut.

Bruce Wayne is the 1%

Occupy Köln
Occupy Berlin
Occupy Frankfurt
Occupy Hamburg
Occupy the World
Stern-Artikel dazu

 

Links des Tages 2011-11-10

November 10th, 2011, 19:32
  • netzpolitik: SPD und die Vorratsdatenspeicherung: Jetzt wieder ohne “light”. Die tragen den Namen "Verräterpartei" eben zurecht. Saubande, elende.
  •  

    Beat the censor

    November 10th, 2011, 19:08

    Wer immer noch denkt, das Internet sei ach so frei und Zensur gäbe es nur in Diktaturen, kann sich in dem Spiel "Beat the Censor" auf recht unterhaltsame Weise weiter bilden. Ziel des Spiel ist es, den Internetsurfern Zugang zu der von ihnen angeforderten Website zu verschaffen. Warum das oft nicht geht und was man dagegen tun kann, lernt man bei "Beat the Censor" Ich raff bloß nicht, was nach dem 7. User passieren soll, da bleibt das Spiel bei mir hängen

    (via netzpolitik)

     

    27.11.2011: Dein Stimmle zählt!

    November 10th, 2011, 13:36

    Baden-Württemberger aufgepasst! Das hier sollte jede(r) gesehen haben.


    https://youtu.be/5c-pm8Q40eg

    Am 27.11.2011 zur Volksabstimmung gehen. Dein JA zum Ausstiegsgesetz eröffnet den Weg zu besseren Alternativen!

    (via baa)

     

    Links des Tages 2011-11-09

    November 9th, 2011, 18:17
  • nachdenkseiten: Stuttgart 21: SPD trickst und verschaukelt die Wähler
  • vorratsdatenspeicherung: BKA verschwendete Steuergelder mit massenhaften IP-Anfragen
  • wired: Anonymous 101: Introduction to the Lulz. Es ist ein bisschen zu einfach und kurz gedacht, Anonymous als ahnungslose Scriptkiddies abzutun. Der Artikel ist Teil einer Serie: Anonymous – Beyond the Mask
  • opalkatze: Veränderungen

    Ich habe ein Problem mit der Wahrnehmung. Sie hat ein Loch, gewissermaßen. In den letzten Wochen höre und lese ich viel von der ungeheuer prosperierenden deutschen Wirtschaft, und wie gut Deutschland „aufgestellt“ sei. Nach längerem Hindenken kommt mir der Verdacht, dass es möglicherweise zwei Deutschlands geben könnte. Eines, in dem ich lebe, ein anderes, in dem Politik und Wirtschaft stattfinden.

  • tagesspiegel: Was intelligente Stromzähler über uns verraten
  •  

    Links des Tages 2011-11-08

    November 8th, 2011, 18:53
  • kfmw: Die GEMA hat übrigens eine Gegenstrategie gegen die Verbreitung der freien Lizenzen: Drauf scheißen, trotzdem GEMA-Gebühren kassieren, und die Beweislast umkehren. Geh endlich sterben, elende Contentmafia! (via fefe)
  • lawblog: Die Schweizer Bahnen verbieten das Sitzplatzblockieren. Find' ich gut.
  •  

    Mit einem Klick den Regenwald retten

    November 8th, 2011, 15:08

    Ich glaube ja nicht an solche Dinge, das hält mich jedoch nicht von der Teilnahme daran ab:

    In drei Tagen könnte Deutschland einen der letzten unberührten Naturschätze der Welt, den Yasuni-Nationalpark im ecuadorianischen Regenwald, vor zerstörerischen Ölbohrungen retten -- aber nur, wenn wir jetzt handeln und einen beispiellosen Schutzplan unterstützen.

    Der artenreiche Regenwald liegt auf einem gigantischem Ölfeld. Doch anstatt den Wald für kurzfristige Gewinne zu opfern, entschieden sich Ecuador und die UNO, den Park zur Bohrverbotszone zu erklären, sollten sich Länder an Ecuadors wirtschaftlicher Entwicklung beteiligen. Kanzlerin Merkel und der Bundestag versprachen ihre Unterstützung. Die für solche Projekte nötigen Gelder liegen bereit, aber FDP-Entwicklungsminister Niebel blockiert die Initiative. Nun liegt die endgültige Entscheidung beim Haushaltsausschuss -- gezielter Druck kann den Ausschuss dazu bringen, Niebel die Stirn zu bieten und Yasuni zu retten.

    Der Haushaltsausschuss trifft sich am Donnerstag und könnte die Gelder für Yasuni freigeben! Drängen wir die Abgeordneten, diesen innovativen Plan zum Schutz eines der wertvollsten Gebiete der Erde zu unterstützen und Deutschlands Führungsrolle beim weltweiten Klimaschutz wiederzubeleben. Unterzeichnen Sie die Petition zur Rettung Yasunis und leiten Sie sie an alle weiter -- unsere Stimmen werden vor ihrem Treffen direkt an die Mitglieder des Haushaltsausschuss überreicht.

    Zur Unterzeichnung bitte hier entlang (Fantasiemailadresse funktioniert problemlos).

    (via feynsinn)

     

    Das Problem ist nicht der Bahnhof...

    November 8th, 2011, 12:27

    ...sondern das Drumrum. Schaut mal, so angenehm gings mal rund um den Stuttgarter HBF zu. Auch ein bisschen später war die Welt noch in Ordnung. Eine Schande, dass an der gleichen Stelle heute nur noch das Auto regiert. Und da liegt der Hund begraben. Solche Entscheidungen werden von empathielosen Technokraten gefällt, denen die Begriffe "Lebensqualität" und "Lebensfreude" unbekannt sind und die sie für dementsprechend irrelevant halten. Und genau diese Leute finden S21 und den ganzen hässlichen Rotz dahinter auch so toll. Wozu muss eine Bibliothek auch hübsch sein? Hauptsache, man kriegt die Bücher drin unter, oder? Genau so sieht die gesamte "Stadtplanung" Stuttgart aus. Hässliche Kacke, Hauptsache, es gibt einen Versace-Laden irgendwo in der Nähe. m(

     

    SWR: “Einseitige Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart”

    November 7th, 2011, 20:58

    Nanu? Das sind ja auf einmal ganz neue Töne? Ein kritischer Bericht zum 30.09. und der Polizeirepression und so weiter. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.


    https://youtu.be/U9XspYWkYNU

    PS: jahaha, Copryright ist die neue Zensur. Wieder ein prima Beispiel.

    (via beiabrissaufstand)

     

    Henryk M. Broder disst KenFM als irren Antisemiten... (2. Update)

    November 7th, 2011, 00:49

    ... woraufhin Kens Sendung von Fritz Radio in letzter Minute gecancelt wurde. Hier Kens Stellungnahme dazu:

    Jetzt mal halblang, Herr Broder.

    Update: Hm... also es geht anscheinend um diese Mail, die von Ken Jebsen stammen soll. Wenn die wirklich von Jebsen ist, dann müsste ich mein Bild von KenFM nochmal ein wenig revidieren.

    2. Update: Er darf wieder senden. Ob die krude Mail allerdings von ihm ist, ist immer noch ungewiss. Das würde mich ja schon brennend interessieren...

     

    Links des Tages 2011-11-06

    November 6th, 2011, 15:34
  • spon: Regierung Oettinger verheimlichte Berechnungen zu Stuttgart 21. Kann mir mal bitte jemand verraten, warum dieses 3xverfluchte Projekt nicht endlich gestoppt wird? Dieses Projekt ist illegal, unnötig, gefährlich, viel zu teuer und sonst noch was, aber es wird einfach durchgezogen. Zur Not mit Rechtsbrüchen und Gewalt. WAS GEHT AB?!? Oh Lutz... deine Freunde...
  •  

    In UNSEREN Demokratien...

    November 5th, 2011, 13:16

    Wieder eine sehr treffende Karikatur von Klaus Stuttmann: In unseren Demokratien...

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.