ULD: Social-Plug-Ins von Facebook müssen entfernt werden
August 19th, 2011, 12:30Höhö:
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) fordert in einer Pressemitteilung vom 19.08.2011 alle Webseitenbetreiber in Schleswig-Holstein auf, ihre Fanpages bei Facebook und Social-Plugins wie den „Gefällt mir“-Button auf ihren Webseiten zu entfernen, weil man nach eingehender technischer und rechtlicher Prüfung zu dem Ergebnis gelangt sei, dass diese Angebote gegen das Telemediengesetz (TMG) und gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. das Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein (LDSG SH) verstoßen. Das ULD droht den Diensteanbietern sogar mit Untersagungsverfügungen und Bußgeldern, sollten sie der Aufforderung nicht nachkommen.
So steht's bei Thomas Stadler. Na, da bin ich ja mal gespannt, wer dieser Aufforderung nachkommen wird. Ich meine, nicht dass ich das überhaupt mitbekommen würde. Dank der Asozialen Filterlisten bekomme ich sowieso nirgends mehr Facebook Knöpfe zu sehen ![]()

In England wurden die ersten Gefängnisstrafen für 2 Facebook-User ausgesprochen. 
Ich bin seit gefühlten 100 Jahren Kunde bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Und ich sag euch mal was: ihr seid ein absoluter █████████!!! Ich wurde in der gesamten Zeit noch nie gut beraten, ich verlor tausende Euros in windigen "Anlagestrategien", ständig wechselnde "Berater" raubten mir den letzten Nerv und heute habt ihr den Vogel endgültig abgeschossen: auf der Suche nach der Jahressteuersteuerbescheinigung für 2010 stellte ich fest, dass ich keine finden konnte. Naja, ich bin ja manchmal so ein Schlamper, das kann schon mal passieren. Ich ruf also bei euch an und was säuselt ihr mir da ins Ohr?

 Artikel als RSS

