bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Ausstellungseröffnung: Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden

November 26th, 2010, 13:57

27.11.2010 – 9.1.2011

Die Ausstellung "Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden", deren Titel auf ein Zitat von Michel Foucault zurückgreift, ist sowohl ein eigenständiges Projekt als auch integrale Sektion der Ausstellung "Re-Designing the East. Politisches Design in Asien und Europa".

Die Sektion knüpft an den aktuellen Diskussionen um das Stadtentwicklungs- und Verkehrsprojekt Stuttgart 21 an und erweitert diese vor dem Hintergrund der in den letzten Jahrzehnten erfolgten ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Transformationsprozesse. Der Fokus liegt dabei auf Fragen der Stadtentwicklung.

Gerade die Stadt ist der Raum, in dem sich Definitions- und Handlungsmacht verdichten und verschränken: Wer regiert die Stadt auf welchen Grundlagen und auf welche Weisen? Wem gehört die Stadt? Wer hat ein Recht auf Stadt? Wer bestimmt über zukünftige Entwicklungen einer Stadt und wer setzt diese auf welche Weise um? Welche Modernisierungsversprechen sind an diese Zukunftsentwürfe geknüpft? Mit welchen Darstellungen werden diese Entwürfe vermittelt? Das Projekt "Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden" beleuchtet auf der Folie von Stuttgart 21 in Ausschnitten und schlaglichtartig verschiedene Themenbereiche.

Eröffnung:
Samstag, 27. November 2010, 19:00 Uhr

Rundgang mit den KuratorInnen und KünstlerInnen:
Sonntag, 28. November 2010, 13:00 Uhr

Veranstalter:
Württembergischer Kunstverein Stuttgart

 

Koffer vergessen? Leben ruiniert!

November 26th, 2010, 13:47

Oh schöne neue Welt. Heutzutage kann ein 5-stelliger Eurobetrag für einen stehen gelassenen Koffer fällig werden? "Wie das?" werdet ihr fragen. Udo Vetter klärt euch auf.

 

Betonförderung ja, Sozialförderung nein

November 25th, 2010, 18:22

Anne Wizoreck hat auf Spreeblick einen äußerst lesenswerten Artikel über die drastischen Kürzungen des Sozialetats im Bundeshaushalt 2011 geschrieben. Darin heißt es u.a.:

Jetzt wird der soziale Aspekt vollständig eingedampft. Wichtig sind nur noch investive Maßnahmen, das heißt: Es darf gebaut werden, aber Nachmittagsbetreuung für Kinder entfällt. Betonförderung ja, Sozialförderung nein. Wie es Patrick Döring (FDP) sagte: „Die Zeit für Bibliotheken für Mädchen mit Migrationshintergrund ist vorbei.“

"Alle reden von Integration, wir schaffen sie ab" oder wie soll man das verstehen, Herr Döring?

Spreeblick: Rettet die soziale Stadt!

 

Pornoscanner-Protest-Unterwäsche

November 25th, 2010, 17:07

Passend zum verdächtigen Gepäckstück: ein Shirt und ein BH, bei denen im Porno Nackt Ganzkörperscanner eine Protestnachricht sichtbar wird.

Gibt's in diesem Etsy-Shop zu kaufen.

Drastischere Motive sind bestimmt nur eine Frage der Zeit.

(via nerdcore)

 

Links 2010-11-25

November 25th, 2010, 16:00

Heute ganz viel Jura und einmal Spass. Spass zuerst:

  • spreeblick: Bitte lesen: Ein persönlicher Aufruf von Spreeblick-Gründer Johnny Haeusler
  • internet-law: Wer profitiert vom neuen JMStV? Das Thema "Kennzeichnungspflicht für Websites" ist leider in vollem Gange und wird massive Veränderungen des (deutschen) Internet mit sich bringen. Aber kapieren will's mal wieder keiner.
  • internet-law: Wer verdient an der Neuregelung des JMStV? Und nochmal zum gleichen Thema.
  • internet-law: ELENA wurde keineswegs gestoppt. So schaut's aus.
  • kLAWtext: Gibt es GmbHs auf den Seychellen? Ein launiger Text zu Internet-Abo-Abzock-Fallen
  • kLAWtext: Eine Flatrate ist eine Flatrate. Oder? O2 sagt(e): bei "unangemessener Nutzung" droht Kündigung.
  •  

    Pfefferspraycop verurteilt

    November 25th, 2010, 14:59

    Sowas gibt's eben auch:

    Weil er nach Überzeugung von Strafrichter Hubert Pürner ohne Vorwarnung Pfefferspray gegen eine Gruppe von jungen Kneipengängern eingesetzt hatte, wurde der Polizist wegen gefährlicher Körperverletzung im Amt zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 60 Euro verurteilt.

    Strike!

    Mehr davon!

    (via fefe, bild von nikaraban via yetzt)

     

    Europas Talibanisierung

    November 25th, 2010, 14:41

    Die EU ist dabei, alle Menschen unter 18 zu Kindern zu erklären und den Kinderpornographiebegriff deutlich zu erweitern:

    Eine neue EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Kinderpornografie sieht nicht nur Internetsperren vor, sondern verpflichtet die 27 Mitgliedstaaten auch zur Kriminalisierung von Erotika mit Erwachsenen. Verboten wird nicht nur Pornografie, sondern jede Darstellung sexueller Vorgänge.

    Ist schon krass... einerseits haben Kinder und Jugendliche zunehmend früher Sex, andererseits tun wir jetzt so als gäbe es das gar nicht und falls doch, wird das Thema einfach verboten. Aus den Augen, aus dem Sinn. So ähnlich verfahren die Taliban auch schon seit Jahren mit großem Erfolg.

    Pornoanwalt: EU verbietet erotische Darstellungen von Erwachsenen

    11k2: EU-Richtlinie für mehr Kinderpornografie

    (via blogrebellen)

     

    Axel E. Fischer (CDU)

    November 18th, 2010, 22:12

    Ihr habt es natürlich alle schon gelesen und herzlich darüber gelacht: Axel E. Fischer (CDU) fordert Vermummungsverbot fürs Internet. Gemeint ist: Pseudonyme sind bäh! Hat sich natürlich zum großen Renner auf twitter entwickelt. Ich wollte nur warten, bis jemand die besten Sprüche zusammenfast, was Mark auch dankenswerterweise getan hat. Copy&Paste:

    Axel E. Fischer, CDU, fordert Nichtraucherschutz in sozialen Netzwerken.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Wärmeschutzverglasung für Windows.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Buchpreisbindung für Facebooks.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Drogenspürhunde für Datenpakete.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Sicherheitsabstand auf Datenautobahnen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Tierheime für LOLcats.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Wasserqualitätsprüfungen für Quelltext.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Nachnamen für Bernd.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Pflaster für Schnittstellen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Fahrradwege im Internet.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Überwachungskameras für Onlinebanking.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Extremismusprogramm gegen Links. (!)
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Impfschutz für Computermäuse.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Fluchtwege in Chaträumen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Webseiten auch in gedruckter Form auszuliefern.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Lebensmittelkontrollen für Cookies.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Kaufhausdetektive für Webshops.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Nährstoffampel für Cookies.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Winterreifenpflicht für Datenautobahnen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Überholverbot auf Datenautobahnen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Recht vor Links auf Datenautobahnen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Halteverbot auf Datenautobahnen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Sicherheitsgurte für WLANs.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Ritalin gegen ADSL.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert das Schubsen von Pixeln strafrechtlich zu verfolgen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Nacktscanner fürs Internet.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert GPS-Empfänger für Navigationsleisten.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Helmpflicht für Internetsurfer.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Anti-Terror-Einheit gegen Forkbomben.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Öffnungszeiten für Online-Shops.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Stalker-Gesetz gegen Follower.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Führerschein für Bugtraecker.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Atomstrom für SimCity-Städte.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Angelschein für Phishing.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Kippschutz für Windows.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Wesenstests von Em0ticons.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Bundeswehreinsatz gegen Google-Bombs.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert dass Datenmüll getrennt wird.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Staudämme gegen Emailflut.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Kondome für sicheren Datenverkehr.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Zuchtnachweis für reinrassige LOLcats.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Raketenabwehrschirm gegen DoS-Angriffe.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Luftschutzübungen für Cyberwars.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert recylingfähige Spamfilter.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Telefonbuch für IP-Adressen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Hasch-Tags unter das Betäubungsmittelgesetz zu stellen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert biometrische Avatare.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert schärferen Brandschutz für VPN-Tunnel.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert einheitliche Formulare für Kommentarfunktion.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert verstärktes militärisches Engagement in Java.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Rettungspakete für Datenbanken.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Reservate für Apachen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Endlager für Atom-CPUs.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Einsatz von Langzeitarbeitslosen als Webcrawler.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert die Abschiebung von Mister Wong.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Dreifachverglasung für Browserfenster.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Rechtschreibreform für Leetspeak.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert verpflichtende Internet-Kurse für CDU-Mitglieder.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Frauenquoten für Man-in-the-Middle-Angriffe.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Fangquoten für Fail-Whales.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Bekenntnis von WoW zur christlich-jüdischen Leitkultur.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert regionale Sendegebiete für Webradios.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Rundfunkräte für Youtube.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Unwetterwarnungen bei Shitstorm-Gefahr.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Türsteher vor Chaträumen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Agrarsubventionen bei Farmville.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert eine Integrationsdebatte für externe Festplatten.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert beheizte Stallungen für trojanische Pferde.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert schärfere Sprengstoffkontrollen bei E-Mail-Anhängen.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Tollwutimpfung für Firefox.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Leinenzwang für Einbuchstabedanebentiere.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert den TOR-Schlüssel beim Hausmeister abzugeben.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Artenschutz für Feuerfüchse.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Mindestmaschengröße für das Netz.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert dass in Zukunft in der Enquête-Kommission für ihn verständlich gesprochen wird.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert alphabetische Sortierung bei Google-Ergebnisseiten.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert besseren Brandschutz für Firewalls.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Din-Normen für Popup-Fenster.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert ein Bekenntnis zur christlich-jüdischen Leitkultur für ausländische Webseiten.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert eindeutige Steueridentifikationsnummern für Sims.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Volkszählung in Second Life.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert TÜV-Abnahme bei Diskettenlaufwerken.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Deutsch als Programmiersprache.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert ein eigenes Angebot von Charlotte Roche.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert [Ihr Benutzername darf keine Leerzeichen und Umlaute enthalten!].
    Axel E. Fischer, CDU, fordert [Dieser Tweet ist in deinem Land nicht verfügbar!].
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Handwerksordnung für WoW-Gilden.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Schanklizenz für die Progress Bar.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert mehr Sicherheit für Hackbraten.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Gespräche mit Peter Zwegat.
    Axel E. Fischer, CDU, fordert Notbeleuchtung für Dark Rooms.

    Das ist der Post, der den Rekord für das Einsortiertwerden in verschiedene Kategorien hält :lol:

     

    Michael Fuchs (CDU) hält die Bild-"Zeitung" für einen Beweis

    November 18th, 2010, 10:11

    Mir fällt kein passender Kommentar dazu ein:


    https://www.youtube.com/watch?v=hLBiy1LbJzk

    (via habichvergessen)

    maybritt illner | castor transporte
    | saublödes stammtischgeschwätz
    | was soll man dazu sagen?
    | wieviel zahlt einem dieses arschwischblättchen eigentlich dafür,
    | wenn man es mit in eine talkshow nimmt und in die kamera hält?

     

    In Layout- und Farbgestaltungsfragen war er bissig

    November 17th, 2010, 23:04

    Meine bessere Hälfte meint ja "Arroganz ist auch ne Todsünde, ne? Auch wenn die Bibel nur von Stolz redet". Trotzdem kann ich mir beim Anblick der Website des Kopf-Hoch-Teams ein gewisses Grinsen nicht verkneifen :

    Wie heißt es in Zeugnissen immer so euphemistisch? "Er war sehr bemüht, seiner Arbeit als Weblayouter gerecht zu werden" ;-) Und nein: ich kann leider keinen Beitrag zur Verbesserung leisten, ich bin über beide Ohren zu mit Arbeit. Aber wenn sich vielleicht ein Webdesigner berufen fühlt...

     

    Deutschland in Not: in Stuttgart patroulliert der Tod

    November 17th, 2010, 17:31

    Was geht denn bitte hier ab?! Thomas de Maiziere rührt die Terrortrommel und in Stuttgarts Hauptbahnhof patroullieren die Blackcops mit Sturmgewehren Maschinenpistolen durch die Haltestellen:

    Zu Hülfe zu Hülfe, wir werden alle sterben.

     

    Überwachungsdrohnen in Deutschland

    November 17th, 2010, 08:49

    Was neulich noch wie finstere Film-Noir-Sci-Fi klang ist heute schon Realität: die Polizei setzte bei den Castor-Protesten Überwachungsdrohnen ein. Ich empfehle euch allen da draußen das Buch "Diamond Age" von Neal Stephenson aufmerksam zu lesen. Es beschreibt sehr akkurat unsere Zukunft.

    PS: Thomas Stadler hält dieses Vorgehen für rechtswidrig, das ficht unsere Götter in grün und schwarz jedoch sicher nicht an...

     

    Links 2010-11-16

    November 16th, 2010, 16:30
  • telepolis: Pfefferspray ist gar nicht so harmlos
  • karin binder: Pfefferspray-Einsatz durch Polizei rechtswidrig inklusive eines Gutachtens über Pfefferspray
  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.