Datenschleuder Facebook
März 27th, 2010, 23:41Facebook erweitert sein Geschäftsmodell Datenkrake jetzt um den Service Datenschleuder. Kundendaten werden demnächst ohne gesonderte Zustimmung des Anwenders an "überprüfte" Websites und Drittanbieter weitergegeben.
Die Datenübermittlung findet automatisch statt, wenn ein Nutzer die jeweilige Website besucht, während er noch bei Facebook angemeldet ist.
Als wäre das nicht schon frech genug, schießt Facebook den Vogel jedoch mit der "Begründung" dazu endgültig ab:
Dazu sei das Unternehmen "gezwungen", um seinen Nutzern "die Möglichkeit zu geben, auch außerhalb von Facebook nützliche Erfahrungen im sozialen Bereich machen zu können."
Das ist an Dreistigkeit nur schwer zu überbieten. Frei nach dem Motto: "Hallo lieber Kunde GET LAID TONITE! Wir pumpen Deine CHEAP SOFTWARE Daten jetzt einfach mal munter raus in die FAKE ROLEX Welt, damit Du nützliche ENLARGE YOUR PENIS Erfahrungen mit Spam und Viren auch im privaten FIND A SEX TOY Bereich machen kannst. Es grüßt ganz herrlich TEEN RAPE GANG BANG Dein Facebook Team FROM HELL".
Es könnte sein, dass euer ergebener Schreiberling hier demnächst die Pforten schließen muss. Das habt ihr Unserer Geliebten Bundesregierung™ zu verdanken,
Ich bin ja vielleicht paranoid. Aber so langsam fällt es mir schwer, keinen Masterplan mehr hinter der EU zu vermuten. Kaum haben wir hier in Deutschland mehr oder weniger erfolgreich verhindert, dass uns im Namen der Kinderpornobekämpfung eine 
Oh mein Gott! Ich bin gefährdet. Ja! Doch! Ich bin ganz furchtbar gefährdet, demnächst Bandenmitglied der Hells Angels zu werden und Polizisten zu erschießen. Wie? Das glaubt ihr nicht? Doch doch, so ist das. Christian Pfeiffer ist Experte für Computerspiele, Gewalt, Waffen, Amokläufe, Medienkompetenz und Erziehungsfragen und als solcher gab er
Artikel als RSS

