"Irgendwelche Hacker mögen immer irgendwas hacken können"*
August 25th, 2021, 12:45Heute: Ein iranischer Folterknast.
* Zitat: Thomas, die Misère, 2011, siehe auch Öh, Aber, Sicherheit
Heute: Ein iranischer Folterknast.
* Zitat: Thomas, die Misère, 2011, siehe auch Öh, Aber, Sicherheit
Unser Realitätszweig driftet weiter in den Irrsinn ab. Erinnert ihr euch noch an das Cover von Nirvanas Album "Nevermind"? Ein nacktes Baby unter Wasser und ein Dollarschein am Angelhaken, ne? Das Baby heißt Spencer Elden, ist jetzt 30 Jahre alt und klagt nun die verbleibenden Mitglieder von Nirvana wegen sexueller Ausbeutung an. Plötzlich fiel ihm nämlich auf, das er einen "lebenslangen Schaden" davongetragen hätte und will jetzt ordentlich Kohle dafür haben. Nicht, dass er dieses Foto in den letzten Jahren mehrfach selber nachgestellt, dutzende Interviews dazu gegeben und sich NEVERMIND quer auf die Brust tätowiert hätte. Jaja, alles Gaslighthing und Victimblaming, ich weiß schon.
Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas. Bester Kommentar dazu:
Der versucht also immer noch, die Dollarnote zu erwischen.
Ein ganz interessantes Feature auf Deutschlandfunk-Kultur:
Telegram - Darknet für die Hosentasche
Es geht anfangs um die allseits beliebten Fascho- und Drogenkanäle und so richtig gruselig wird es nochmal gegen Ende, wenn die Rede auf die EU-Richtlinie zur automatisierten Totalüberwachung der Bevölkerung kommt:
„Das Europäische Parlament hat zum ersten Mal einem Gesetz zur Massenüberwachung zugestimmt. Das bedeutet, dass ohne jeden Anlass und Verdacht, Fehler, anfällige Algorithmen, unsere privaten Nachrichten, unsere privaten E-Mails. Selbst wenn da Nacktfotos und intime Gespräche drin enthalten sind durchforsten nach verdächtigem Material und das dann größtenteils vollautomatisch bei der Polizei anzeigen. Das bedeutet, dass letzten Endes das digitale Briefgeheimnis dahin ist“, sagt Patrick Breyer, ein Jurist und Datenschutzaktivist, der für die Piratenpartei im Europäischen Parlament sitzt.
Als Podcast und Text, choose your poison.
PS: fast auf den Tag genau vor 5 Jahren gab es hier im Blog eine Diskussion zu den verschiedenen Messengers.
Ich habe ja keine Ahnung von Statistik und meine Meinung zu irgendwelchen Kurven ist daher immer mit Vorsicht zu genießen, aber für mich sieht diese Grafik schwer danach aus, als würde eine ganze Menge Menschen geistig zwischen Schwarz und Grün hin und her pendeln:
Ein mir eher unverständliches Mindset. Und warum zum Henker dümpelt die Linke so abgeschlagen da unten rum? Immer noch "das war mal die SED!!!1!"? Echt jetzt? Das ist in etwa so wie zu behaupten, die SPD sei sozial
Kleine öffentliche Ansage mal an all die Coronaverharmloser, Impfgegner und sonstigen Hohlpfosten da draußen:
1. Impfen wirkt.
2. Geimpfte können sich zwar anstecken, landen aber so gut wie nie im Krankenhaus.
3. Es gibt keine "tausenden" Geimpften, die im Krankenhaus an COVID-19 gestorben sind. Es gibt tausende Impfdurchbrüche, aber das ist gar nicht so wild weil siehe 2.
4. In den USA sterben gerade Impfgegner wie die Fliegen an COVID-19 und bereuen z.T. noch auf dem Totenbett ihr Dummgeschwätz. Sogar Trump wirbt plötzlich für Impfungen, denn:
5. Impfen wirkt, jetzt glaubt's halt. Bei Masern, Röteln und Hepatitis glaubt ihr doch auch dran Es wirkt!
Wer weiterhin die Sinnhaftigkeit von Impfungen anzweifelt, macht sich bitte woanders zum Hirsch, hier bekommt ihr keine Plattform mehr. Ja, du bist gemeint.
In other news: die Welt geht unter, Laschet ist ein Otto, die CDU rafft nix und wird wieder mal von Rezo zerlegt. Trotzdem wird sie gewählt werden und dann geht die Welt unter. Wobbly Life und Foundation werden mir fehlen, Laschet eher nicht so.
(Symbolfoto: Quinn Dombrowski [CY BY-SA-2.0])
Hochgeehrtes Publikum!
Erleben Sie live und in Farbe: den Wechsel von der Demo- zur Korporatokratie*.
Ta-DAAAA!
Update: Facebook ist jetzt auch mit von der Partie.
PS: ja, Google liest natürlich die Nachrichten und ich sollte mal wieder Daemon lesen.
*Korporatokratie (von lateinisch corpus ‚Körper‘, über den Begriff „Korporation“, und altgriechisch κράτος krátos „Gewalt“, „Macht“, „Herrschaft“) bezeichnet politische Ordnungen oder politische Systeme, in denen Macht und Regierung von Konzernen ausgehen (Konzernherrschaft).
covid-19 | corona
Ja, ich weiß, ihr würdet diesen Kumpel-Kumpel eh nicht wählen, ne? Aber wie halten wir jetzt den Rest der Wählerschaft davon ab?
(Bild: Fabio Rava [CC BY-NC 2.0])
dejavu | deja-vu | i've got a strange feeling of deja vu
| das alles hier ist nur hier damit ich eines tage dieses video wieder finden kann
Peace:
(Bild: Burnt Pineapple Productions, Public Domain)
Freedom:
(Bild: Thomas Hawk, CC BY-NC 2.0)
echt jezz? there was a lot of love? digger, check mal deine synapsen. oder deine transmitter. oder so. bei dir ist irgendwas komplett im arsch. reality is something different. completely different.
Mir wird gerade mal wieder bewusst, wie viel in den letzten Jahren einfach so an mir vorbei ging. So auch dieses interessante Video anno 2017, das unter dem gerade eben von mir verlinkten Artikel "How To Have Difficult Conversations" gepostet war. Darin wird einer meiner Nervpunkte der aktuellen "Diskussionskultur" ausführlich dargelegt. Geht ziemlich in Richtung Derailing und Whataboutism. Ich glaube allerdings nicht, dass das ein reines "Alt-Right" Phänomen ist. Im Gegenteil scheint sich diese Art der Sich-Im-Kreis-Drehenden-Nichtargumentation flächendeckend in der Gesellschaft breitgemacht zu haben.
Schon seit geraumer Zeit geht mir vieles unserer aktuellen "Diskussionskultur" massiv auf den Senkel, genauer gesagt eigentlich die Abwesenheit einer solchen. Nun wurde ich gerade mal wieder gecancelled und da trifft es sich fast schon zu gut, dass der wöchentliche Shirk Report von TwistedSifter mir diesen langen Artikel ins Haus spülte: How To Have Difficult Conversations.
Ausgehend von einem Podcast über "Cancel Culture" schreibt sich Charlie Warzel sein Leid von der Seele und wenn ihr dieses Wochenende noch nichts besseres zu tun habt, lest das mal in Ruhe. Ein kurzes Zitat:
Listening to this conversation in sequence helped clarify how incredibly difficult it is to have substantive, meaningful, and generative conversations on heavy topics with deep personal, political, cultural, and historical resonance. At one point while listening, I found myself feeling overwhelmed by the complexity of the language we use to make sense of our place in the world and to exclude others from it. For a moment, I felt a deep sense of despair — how is it even possible for us to have difficult conversations?
Mir gefällt seine unsichere und selbstkritische Art sehr. Noch ein kleines Zitat:
The internet and our myriad media ecosystems have expanded the breadth of conversations and the number of participants but have managed to flatten a lot of our language. In politics especially, we lean on buzzwords and fuzzy terminology as stand-ins for sprawling complex debates, and once those words — like, say, Cancel Culture — become big enough, we’re incentivized, especially in media to use them more often. They make for great headlines and good search engine optimization. I am guilty of this myself.
Vielleicht hört ihr euch auch den ganzen Podcast an (ich habe das noch nicht getan) und wenn ihr dann noch Zeit und Lust habt, erzählt mir doch mal eure Meinung zum Internet, zu Twitter, Insta, Facebook, TikTok, filterbubblefördernden Algorithmen, zur seltsamen aktuellen "Diskussionskultur" (die ich echt nur noch in Anführungszeichen setzen kann), zum Universum und dem Rest.
PS: Blogs waren mal eine Möglichkeit, sich miteinander zu bestimmten Themen zu unterhalten und hier findet sowas auch tatsächlich hin und wieder noch statt, aber der Großteil der Kommentatoren in den wenigen noch verbleibenden Blogs nutzt die Kommentarfunktion nur noch um entweder die eigene Agenda zu pushen (egal ob es zum Thema passt oder nicht), oder um Einmalstatements loszuwerden, ohne auch nur im Mindesten an einer Diskussion interessiert zu sein. Schade.
Gerade ging ich mal meine Linkliste durch, um zu sehen, wer inzwischen alles down ist (Spoiler: viele). Dabei klickte ich auch auf Spreeblick, weil ich eigentlich "schon länger ziemlich down" dahinter schreiben wollte. Doch oh Wunder, Johnny hat vor 2 Wochen mal kurz piep gesagt. Wenn auch eher frustriert:
Mich frustriert das alles enorm. Ich bin zwischenzeitlich fast (!) soweit, zum ersten Mal in meinem Leben nicht wählen zu gehen. Weil das ganze System so kaputt ist. Weil immer wieder das Kapital entscheidet. Und weil meine Kraft für Hoffnung langsam schwindet.
Ohne Richtungswechsel könnten es meine Söhne noch erleben, das große Teile der Erde unbewohnbar geworden sind. Sie beide dürfen in diesem Jahr wählen, aber was ändert das schon? Ihre Generation hat im Gegensatz zur älteren kaum Einfluss auf Wahlergebnisse.
Dann bist du fast(!) soweit wie ich. Ich kann diese korrupten, machtgeilen, rückgratlosen, demagogischen Opportunisten auch nicht mehr wählen. Schon länger nicht mehr. Und da mir der Sonneborn extrem unsympathisch ist, ist eben auch die PARTEI für mich keine Alternative.
Das ist doch mal ein hübsches Hashtag: #lügenlaschet
Armin #Laschet: „Entschuldigung, junge Frau. Weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik.“#Hochwasser #Klimaschutz #NRW #Klimakatastrophe #Schuld #Ahrweiler pic.twitter.com/EvxqnnrnpK
— Patrick Diekmann (@patdiekmann) July 15, 2021
Update: habt ihr eigentlich Sascha Lobos offenen Brief an Laschet mitbekommen?
Update 2: Das ist ja geil. Jetzt bestreitet die Moderatorin selber, dass Laschet in dem Video da oben "Entschuldigung junge Frau" sagt. WTF?
Immer rein damit...
In Israel gab es gerade einen Fall, wo ein Mann auf einer Party 83 Leute mit Covid angesteckt hat. Der Mann war geimpft. Er hatte sich bei einem Verwandten angesteckt, der auch geimpft war. Und der hatte sich bei jemandem angesteckt, der auch geimpft war.
Es scheint sich noch nicht wirklich herumgesprochen zu haben, dass Geimpfte und Genesene durchaus weiterhin infektiös sein können. Dass sie sogar an Covid erkranken können. Nur wahrscheinlich eben nicht so schlimm wie Ungeimpfte. Aber hierzulande lassen die Leute jetzt reihenweise ihren zweiten Impftermin verfallen weil.. öhm.. HINTER DIR! EINE AUSSERIRDISCHE KANZLERIN WILL DICH CHIPPEN!!! *wegduck* Von einer pandemiebefeuernden und sonst gänzlich unnötigen fucking Fußball-EM mal ganz zu schweigen.
Meine Fresse. Ich bin's leid. So leid. Soooooooooooooooo leid.
(Symbolbild: Quinn Dombrowski [CY BY-SA-2.0
Asterix wurde geschaffen von René Goscinny und Albert Uderzo)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.