Widerliche Kapitalschranze
Juni 2nd, 2009, 17:53Politiker verachten? Nee, beleidigt sie! Laut und kreativ. Gregor Füller macht im Eulenspiegel vor wie es geht*. Diesen Monat ist Herr von und zu Guttenberg dran:
(mehr …)
Politiker verachten? Nee, beleidigt sie! Laut und kreativ. Gregor Füller macht im Eulenspiegel vor wie es geht*. Diesen Monat ist Herr von und zu Guttenberg dran:
(mehr …)
Wem das ganze Gefasel von der Bedrohung durch Vorratsdatenhaltung zu abstrakt ist, bekommt hier ein hervorragend plastisches Beispiel. Fefe hat's geschrieben, ich hab's ganz dreist kopiert (nur das PDF habe ich auf meinen Webspace gezogen um Fefe Bandbreite zu sparen):
(mehr …)
Na immerhin: der Deutsche Bundesrat hat massive Zweifel und Bedenken angesichts des neuesten Coups unserer Geliebten Bundesregierung, Internetsperrlisten einzuführen. Trotzdem gilt: wer die Petition noch nicht unterzeichnet hat, der tue es jetzt! Die Frist läuft nur noch bis zum 16.06.
(mehr …)
Einen sehr schönen Artikel über die Nutzlosigkeit von Videoüberwachung hat Joachim Jakobs auf Telepolis geschrieben:
Der Glaube an die Technik führt auch in London in die Irre. Zur Erinnerung: London ist die Stadt, in der man nach Meinung des Datenschutzbeauftragten in Schleswig Holstein "auf Schritt und Tritt von Videokameras verfolgt wird". Schenkt man also den Sicherheitsfetischisten Glauben, müsste London zu den sichersten Plätzen der Welt zählen. Dem ist aber nicht so: Gemäß einer Studie ist London führend: Nirgendwo in Europa werden so viele Menschen Opfer einer Straftat wie in London. Selbst bei der Aufklärung ist das vorhandene Videomaterial nur begrenzt hilfreich.
Ein Plädoyer für Verantwortungskultur statt Videoüberwachung
(via hinter den schlagzeilen)
Kann mir das mal jemand erklären? Erst werden wir dazu verdonnert, GEZ-Gebühren auf "neuartige Empfangsgeräte" (vulgo: Computer) zu entrichten, und jetzt verringern sowohl ARD und ZDF als auch der WDR massiv ihr Internetangebot? Um bis zu 80 Prozent will das ZDF sein Online-Angebot zurückfahren. Dreister geht's ja nu nimmer!
Wie dummdreist die deutschen Politiker und die ihr hörige Journaille aus dem Internet den Bösen Wolf machen, berichtet Marcel Weiss auf netzwertig.com in seinem hervorragend geschriebenen Artikel Die unerträgliche Seichtigkeit der deutschen Internet-Debatte.
(mehr …)
Hat Frau von der Leyen ihre Idee mit dem Stoppschild eventuell aus der Sesamstrasse? Schon in den 1970ern wollte ein dubioser Geschäftemacher Ernie so ein Stoppschild als tolle Sache mit eintausendundeiner Möglichkeit verkaufen. Geklappt hat's damals auch schon nicht. Von der miesen Soundqualität sollte man sich nicht abschrecken lassen. Das Video gibt's in Topqualität auf Englisch bei Sesamestreet.org.
(mehr …)
Vor lauter Geschrei um die Opelrettung und sonstigen Krams hört man die problematischen Dinge nicht mehr so gut. Das nutzt unsere GröKaZ (Größte Koalition aller Zeiten) geschickt aus, um in aller Stille weiter am 4. Reich zu basteln:
heise: Bundestag verabschiedet neue Anti-Terror-Paragraphen
heise: Bundesrat nickt BKA-Gesetz endgültig ab
Tja
Ich möchte hier mal explizit festgehalten haben, dass ich den Blog von Christian Scholz alias Mr. Topf alias Tao Takahashi für sehr lesenswert halte. Meine persönliche Realitätsverzerrung lässt mich folgende Kategorien stärker gewichten als andere:
Eine herrliche Satire auf die Webseite der Bundesregierung:
http://die.geliebte.bundesregierung.in.der.schwatzbude.de
Freiheit
Freiheit ist der Sargnagel der Sicherheit, denn Freiheit bedeutet stets Freiheit für Terrorismus, Kinderpornographie und ähnliche Schandtaten. Wer Freiheit verteidigt, bewegt sich außerhalb des demokratischen Spektrums und setzt sich dafür ein, das Schlechte dieser Welt zu erhalten. Die geliebte Bundesregierung arbeitet daher stetig an der Optimierung Ihrer Freiheit, um so Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Ordnung der Bundesrepublik aufrechtzuerhalten. Freiheit hat jedoch auch eine gute Seite, nämlich Freiheit für Unternehmen. Sie sind es, die nicht etwa Gewinnmaximierung, sondern das Wohl der gesamten Bevölkerung im Sinn haben und daher jede erdenkliche Freiheit verdienen, die die geliebte Bundesregierung durchsetzen kann. Merken Sie sich: Freiheit für Sie bedeutet Terrorismus, Freiheit für die Wirtschaft bedeutet Wohlstand.
(via f!xmbr)
Im ePetitionsforum des Bundestages gibt es nette Analogien, die anschaulich erklären, warum die geplanten Internetsperren gequirlte Kacke Unfug sind. Garantiert auch für Computerlaien verständlich.
Umschreibungen/Erklärungen, was die Internetsperre eigentlich ist
Mein Favorit ist immer noch die Erklärung mit Lego.
Das hier passt prima zu untenstehendem Post (Krümelmonster!) und ist doch was ganz Anderes. TIME magazine Reporter Bobby Ghosh berichtet, dass man von al-Quaida-Menschen manchmal mehr Informationen bekommt, wenn man ihnen zuckerfreie Keske gibt, anstatt sie menschenunwürdiger Folter auszusetzen. Letzteres führt öfter zu "lectures" (deutsch etwa: Vorträge) der Gefolterten gegenüber dem Folterknecht.
No Torture Needed -- Cookies Did the Job
(via fefe)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.