Alles ist jetzt Fake News
Januar 12th, 2017, 09:36Die Welt scheint mir inzwischen komplett verblödet zu sein. Ich halte mich da raus und kümmere mich weiter um meinen Umzug.
#wahrheitsministerium #doppelplusgut #masterpumpkin
Die Welt scheint mir inzwischen komplett verblödet zu sein. Ich halte mich da raus und kümmere mich weiter um meinen Umzug.
#wahrheitsministerium #doppelplusgut #masterpumpkin
Was kann da schon schief gehen?
Das US-Verteidigungsministerium berichtet über Fortschritte bei der Entwicklung neuer Technik für den Kampfeinsatz: Wie das Pentagon am Montag mitteilte, haben die US-Streitkräfte erfolgreich einen Schwarm aus 103 Mikrodrohnen getestet, die durch ein System künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden. Welche Aufgaben die Software im konkreten Fall übernehmen kann, ist allerdings unklar.
Ich frage mich echt, was für skrupellose Vollpfosten in solchen Militäreinrichtungen sitzen und wie wir als Gesellschaft es zulassen konnten, von solchen Monstern regiert zu werden. Denn dass wir diese Machthaber nicht mehr loswerden, scheint mir gemachte Sache zu sein. Wer Terminator 2 gesehen hat, kann sich in etwa ausmalen, wohin eine automatisierte Kriegsführung führen kann.
Zum Glück sind Menschen erfindungsreich und so bin ich ziemlich sicher, dass irgendwer bald stolz von einem ersten "entführten" Drohnenschwarm berichten wird. Trotzdem: how could we come this far?
Schade, eigentlich. Auf Heise habe ich wirklich mal eine Menge gehalten.
John hat einen dringlichen Aufruf veröffentlicht, den ich voll und ganz unterstütze:
Die Angst geht um. Soweit haben sie uns. In meinem Freundeskreis denken Menschen darüber nach, wohin sie auswandern werden, wenn die Rechtsradikalen das Ruder in diesem Land übernehmen. Ein Gedanke, der vor drei Jahren noch vollkommen abwegig war. So schnell ändern sich die Zeiten. So schnell ist die Gewissheit weg. Es ist dramatisch.
Ich will mich nicht mit Bestandsaufnahmen und Analysen aufhalten. Sie sind wichtig. Doch sie erschlagen uns, entmutigen uns. Zurück bleibt nur diese gähnende Ratlosigkeit. Und das demokratische Lager ist vollkommen ratlos, wie es den galoppierenden Rechtsruck stoppen kann.
Die Uhr tickt.
Es ist höchste Zeit, dass wir endlich in die Offensive kommen.
und weiter
Wir müssen also Stellung beziehen gegen den Durchmarsch von Rechts. Wir müssen uns bekennen. Wir müssen überall und an jedem Ort gegen Rassismus eintreten. Den rechtsradikalen Parolen, ob sie nun offen oder verdeckt daherkommen, entschlossen entgegentreten. In der Straßenbahn genauso, wie auf Twitter oder Facebook. Beim Familienfest genauso wie bei der Arbeit. Und vor allem auch in und gegenüber Parteien. Immer und überall. Das Gute daran ist: Wir werden merken, dass wir mehr sind als wir dachten. Und wir stoppen damit den Zerfall demokratischer Selbstverständlichkeiten.
Jo. Lasst es uns tun. Habt ihr auch schon "IDENTITÄRE ZONE"-Sticker in eurer Nachbarschaft? Ich antworte darauf jetzt mit einem "IDENTI... WÄ?!" quer drüber. Wer auch welche will, sagt in den Kommentaren Bescheid, dann machen wir davon eine Sammelbestellung.
Kauft ihr hin und wieder im Neuland ein? Dann freut euch auf interessante Überraschungen, denn:
Über tausend deutsche Online-Shops wurden laut BSI-Informationen so manipuliert, dass Kundendaten und Zahlungsinformationen beim Bestellvorgang an Online-Kriminelle weitergeleitet werden. Betroffen sind Shop-Betreiber, welche die Online-Shop-Software-Magento in veralteten und akut angreifbaren Versionen einsetzen: Darin klaffen kritische Sicherheitslücken, durch die Angreifer beliebigen Code in die Shops einschleusen können.
[...]
Während des Bestellvorgangs leitet der Code die eingegebenen Kundendaten einschließlich Zahlungsinformationen an die Täter weiter.
Weil dingens:
Wer Bilder von sich und seinem Tattoo ins Netz stellt, kann schnell ungefragt zum Forschungsobjekt werden. Genauso geht es denjenigen, die einmal mit ihren Tattoos in die Datenbank des Bundeskriminalamts geraten sind. Unter ungeklärten Umständen sind diese Bilder zu Forschungszwecken beim Fraunhofer IOSB, einem Institut für Optronik, Systemtechnik und Bilderkennung mit Sitz in Karlsruhe, gelandet.
Bei einem Workshop anlässlich der vom FBI mitfinanzierten „Tattoo Recognition Technology Challenge“ (Tatt-C), zu der das amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) geladen hatte, präsentierte im Juni 2015 das Fraunhofer IOSB seine Ergebnisse bei der automatisierten Tattoo-Erkennung.
In meiner neuen Hood stickert jemand rechts. Erst "Islamists not welcome", heute schon "IDENTITÄRE ZONE". Natürlich habe ich die Dinger abgepopelt, aber irgendwie würde ich gerne mit cooleren Stickern antworten. Sowas wie "Identi... HÄ?" in bunt zum Beispiel.
Wie würdet ihr denn reagieren? Habt ihr vielleicht passende Sticker parat oder wisst, wo es solche gibt?
They Live! kennt ihr, ne? Klar. Dass Neurechte den Film gerne in ihrem Sinne deuten (WELTJUDENTUM!!1!), ging John Carpenter jetzt hinreichend auf den Saque, weshalb er folgenden Tweet rauskloppte:
Tschaka.
Tut mir leid, aber das ist nur noch eine verbitterte und hochgradig vorurteilsbeladene Frau. Egal, was sie früher einmal erreicht haben mag, die ist unten durch.
Schwarzer: Ja, wohl wahr. Algerier, Marokkaner oder Tunesier haben ja eigentlich gar nichts bei uns zu suchen. Deren Länder sind ja keine Kriegsländer. [...] Was mich interessieren würde, Herr Polizeipräsident: Gibt es eigentlich eine höhere Gewaltbereitschaft von Männern mit Migrationshintergrund gegen Polizistinnen?
Mathies: Nein.
Schwarzer: Also, das nehme ich Ihnen nicht ab! Ich stelle mir so einen Araber vor, Mitte 20, und dann kommt eine junge Blondine in Uniform daher und will ihm Vorschriften machen. Der sagt doch: „Du kannst mich mal!“
Jo. Ich stelle mir mal so eine Deutsche vor, Mitte 70, und dann kommt ein dunkelhäutiger Mann im Jogginganzug daher und will einfach nur reden. Die sagt doch: "Schwanz ab, du vergewaltigender Kanake!"
Oder so. Besser, sie verhielte sich ihrem Alter entsprechend, also auf ein Fensterbankkissen gestützt am Fenster sitzend Leute auf der Straße anpöbeln, anstatt "Interviews" zu geben.
(via fefe)Klemens zeigt euch wie's geht.
#armut #mindestlohn #werbelügen
Okay, jetzt schlägt's dreizehn. Der Typ, der in Berlin 12 Menschen getötet hat, wurde von einem V-Mann des Verfassungsschutzes nach Deutschland transportiert! Der Aktenvermerk dazu:
»Er wird durch die VP [Vertrauensperson == V-Mann] gefahren und macht Angaben dazu, dass es sein Auftrag sei, im Sinne von Allah zu töten«
What the fuck?! Spätestens jetzt ist der nächste Untersuchungsausschuss fällig und diesmal müssen Köpfe rollen. Was zur Hölle geht hier eigentlich ab?!
PS: das Terrorbingo dazu kannste dir echt nicht ausdenken:
Und als i-Tüpfelchen dann noch das:
(via fefe)Nein, wirklich! "Die ISIS-Moschee" in Berlin sitzt gegenüber der Polizei. Der Terrorist geht nach dem Anschlag zu "der ISIS-Moschee" gegenüber des Polizeireviers, um sich das Geld für das Bahnticket nach Frankreich zu holen.
Es gibt da ein neues Startup, das eine Banklizenz bekommen hat. Falls jemand von euch schon Kunde dieser neuen "Bank" sein sollte, könnte euch das aktuelle Sicherheitsdesaster dieses Dienstleisters interessieren.
Seit iOS 10 ist es zudem bei N26 möglich, Transaktionen über Apples iPhone-Sprachassistenten Siri auszuführen. Durch nachlässige Implementierung wurden diese Transaktionen bislang jedoch nicht signiert, weshalb es Angreifern nur mit dem Wissen der Login-Daten möglich war, eigene Transaktionen zu tätigen — selbst wenn man gar kein iPhone besitzt.
und
Außerdem kann man die „MoneyBeams“-Funktion von N26, mit der Geld mit sofortiger Wirkung an andere N26-Kunden geschickt werden kann, dafür verwenden, einen großen Datensatz auf N26-Kunden zu überprüfen. Das funktioniert deshalb, weil N26 ungehasht alle E-Mail-Adressen und Telefonnummern des Adressbuchs hochlädt und mit den Kontaktdaten seiner Kunden vergleicht.
Und das sind nur zwei von diversen Hämmern. o.O
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.