bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Nützlich’
to daMax

Facebook Blocker

Januar 4th, 2011, 07:58

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: die "like"-Buttons von Facebook und Co. sind mehr als nur Knöpfe. Diese kleinen Scheißdinger melden nämlich an Facebook, dass ihr auf der jeweiligen Seite wart. Auch wenn ihr den Knopf völlig ignoriert, der Knopf ignoriert euch nicht. Für Chrome gibt es schon sei einiger Zeit das Plugin "Facebook Disconnect", jetzt gibt es mit dem "Facebook Blocker" ein Plugin für Safari, Firefox und Chrome, das Facebook endgültig in seine Schranken weist:

What does it do?

This browser extension stops Facebook social plugins—including those within iFrames—from running on sites other than Facebook itself. This includes ‘Like’ buttons, ‘Recommended’ lists, and should also stop any Facebook scripts from tracking your browsing history.

Es besteht Installationspflicht ;)

http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

(via netzpolitik)

 

Canabalt goes open source

Januar 2nd, 2011, 12:38

Viele von euch werden sicher das Spiel Canabalt kennen, bei dem es darum geht, in wahnwitziger Geschwindigkeit von Hausdach zu Hausdach zu springen und zu überleben was mir nie geglückt ist. Nachdem das Spiel nun über 250.000 Mal verkauft wurde (und so ganz nebenbei über 25.000 Dollar für die wohltätige Organisation Child's Play gesammelt hat), ist es ab sofort als Open Source erhältlich. Das heißt: Sound, Grafiken und Quelltext sind frei verfügbar und dürfen weiter verwendet werden!

Nette Geste, oder? Und wer das Spiel noch nicht kennt:

  • Canabalt Flash Breitbild Version
  • Offizielle Website: http://www.canabalt.com/
  • Die Open Source Ankündigung im Developers Blog
  • Die Sourcen bei Github
  • (via superlevel)

     

    Colorzilla

    Dezember 17th, 2010, 10:30

    Mit dem Firefox-Addon Colorzilla kann man Farbwerte auf einer Website auslesen. Sehr praktisch, wenn man z.B. den Farbwert des seltsamen Gelbwertes in der Gummizelle auf dem Iron-Maiden-Cover zu "Piece Of Mind" braucht. Das Tool hat ein Tonne praktischer Features, wie man anhand des Screenshots erahnen kann:

    PS: nein, das im Screenshot ist nicht der seltsame Gelbwert. Der wäre #B39A1B. Im Screenshot zu sehen ist die Farbe des "Piece Of Mind"-Schriftzugs :-)

     

    Die Zukunft des Wohnens

    Dezember 13th, 2010, 09:52

    Das würde prima in die Welt aus Neuromancer, Diamond Age usw. hinein passen. Wartet's ab, so wird's in unseren Metropolen bald aussehen, wenn das Öl versiegt ist.

    “Dai Haifei, a 24-year-old architect in Beijing, China, found an ingenious solution to live rent-free. He built himself a mobile egg-shaped house that is powered by the sun. The 6-foot-high structure, which is small enough to fit on a sidewalk, is made of bamboo strips, wood chippings, sack bags, and grass seed that’s expected to grow in the spring. The pod features a solar panel on the roof that powers a lamp in the cozy space. The house cost around $1,000 to build (6427 yen), according to China Daily. It seems Haifei has taken the trend of living in tiny spaces to a whole new level.”



    Via/Via/Via/Via

     

    Retro.Grooveshark

    Dezember 12th, 2010, 12:02

    Das neue HTML5 Layout von Grooveshark ist doch noch recht buggy, leider trotzdem schon online.

    Meine Hauptkritikpunkte:
    - Widgets lassen sich nicht mehr customizen
    - Das Scrolling der Playlist ist bestenfalls gewöhnungsbedürtig
    - Es gibt nur sehr wenig Themes

    Wer zurück zur alten Flash-Variante will, kann das hier tun:

    http://retro.grooveshark.com

     

    Pornoscanner-Protest-Unterwäsche

    November 25th, 2010, 17:07

    Passend zum verdächtigen Gepäckstück: ein Shirt und ein BH, bei denen im Porno Nackt Ganzkörperscanner eine Protestnachricht sichtbar wird.

    Gibt's in diesem Etsy-Shop zu kaufen.

    Drastischere Motive sind bestimmt nur eine Frage der Zeit.

    (via nerdcore)

     

    Broschüre "Spielregeln im Internet"

    November 5th, 2010, 16:17

    iRights.info und die EU-Initiative Klicksafe haben eine Broschüre zu den häufigsten Rechtsfragen im Netz herausgebracht. Auf 66 Seiten werden folgende Themen behandelt:

    1. Datenschutz in sozialen Netzwerken – Meine Daten gehören mir
    2. Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken
    3. Cyber-Mobbing, Cyberbullying und was man dagegen tun kann
    4. Fremde Inhalte auf eigenen Seiten
    5. Kreativ, vielfältig und meistens verboten: Remixes und Mash-ups
    6. Streaming, Embedding, Downloading – Video-Nutzung bei YouTube, kino.to und Co
    7. Download auf Knopfdruck – Wie legal sind Filehoster?
    8. Post vom Anwalt, was tun? Handlungsoptionen, Rechtslage und Vorgehensweise bei Abmahnungen

    Dabei geht sowohl um die eigenen Rechte, als auch die von anderen (=Pflichten).

    Die Broschüre kann man sich kostenlos zuschicken lassen und natürlich auch herunterladen (.pdf, 3MB).

    Das nenne ich mal einen sehr feinen Zug. Danke dafür, die werde ich gleich mal auswendig lernen.

    (via netzpolitik)

     

    Guy Fawkes Paper Mask

    November 5th, 2010, 13:08

    Hübsch. Und so passend.

    Kann man bei kimpix runterladen (lokale Kopie), ausdrucken, selberbasteln und wir treffen uns dann nächstes Jahr vor dem Bundestag :mrgreen:

    (via kotzendeseinhorn)

    vendetta | guy fawkes | gunpowder plot | maske

     

    Nicht immer nur meckern

    November 2nd, 2010, 16:10

    Man soll ja nicht immer nur meckern. Also sage ich auch mal was Nettes über Windows 7: die neue Find-Mir-Alles-Und-Starte-Es-Gegebenenfalls-Auch-Gleich-Funktion im Startmenu finde ich toll. Ein paar Beispiele aus der Praxis:

    DOS-Fenster öffnen
    Früher: Klick auf Start - Ausführen - "cmd" tippen und ENTER
    Heute: Windows-Taste - "cmd" tippen und ENTER

    Systemsteuerung öffnen
    Früher: Start klicken - Einstellungen - Systemsteuerung
    Heute: Windows-Taste - "Cont" tippen und ENTER

    Zeichentabelle öffnen
    Früher: Start klicken - Ausführen klicken - "charmap tippen" und ENTER, oder schlimmer noch: Start klicken - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Zeichentabelle
    Heute: Windows-Taste - "cha" tippen und ENTER

    Für einen Tastaturtyp wie mich eine echte Erleichterung.

    ja, ich weiß: OSX und Linux ham das schon ewig mit CMD-Space bzw. diversen Kickern. Ich WEISS das. Nur Windows hatte das eben bisher noch nicht. Und jetzt erzählz mir eben in Gottes Namen wieder was von der Überlegenheit anderer Betriebssysteme, wenn es sein muss.

     

    Nur ein paar hundert Klicks...

    November 2nd, 2010, 13:16

    ...und alles ist wieder so, wie man es gewöhnt ist. So in etwa lässt sich die tolle glänzende Oberfläche von Windows 7 zusammenfassend beschreiben. Ich habe mich in 100 Jahren XP-Benutzung sehr an die QuickLaunch-Leiste von XP gewöhnt. Die hätte ich in Windows 7 auch gerne wieder. Da gibt es sie aber nicht, statt dessen wurde die Taskbar von irgendeinem PR-Spacken umbenannt in "Omnibar" und von einem Coder-Nerd wurde ihr ein völlig lächerliches Verhalten gegeben mit festgepinnten Programmen und morphenden Vorschaufenstern und Furz und Feuerstein.

    Braucht kein Mensch. Mensch braucht eine Quicklaunch-Bar. Kriegt mensch auch, wenn mensch sich folgende Klickorgie antut (gefunden bei sevenforums):
    (mehr …)

     

    Google Chrome Plugins und Hacks

    Oktober 28th, 2010, 08:26

    Mir fällt gerade auf, dass ich noch gar keine Liste mit Plugins für Chrome gebloggt habe. Das muss ich mal schnell nachholen, weil ich auf immer mehr Rechnern Chrome installiere und dann einfach gerne alle notwendigen Plugins auf einen Griff parat habe. Wie alle meine anderen Listen wird auch diese bei Bedarf erweitert, sichert euch also rechtzeitig einen Bookmark und schaut hin und wieder mal vorbei.

    Plugins / Extensions / Erweiterungen

    Ad-Block
    Der Werbeblocker schlechthin. Ohne diese Extension kann ich gar nicht mehr surfen.

    BugMeNot Lite
    BugMeNot ist ein Service, der Useraccounts von diversen Sites "sammelt", so dass man sich bei Sites anmelden kann, ohne einen eigenen Account erstellen zu müssen. Sehr praktisch, wenn ihr mich fragt. Dieses Plugin fügt der Omnibar ein neues Icon hinzu, mit dem ihr euch bei beliebigen Sites mit einem Bugmenot-Account anmelden könnt.

    Double-Klick
    Interessant vor allem für Mac-Benutzer: Links werden per Doppelklick in einem neuen Tab geöffnet.


    Facebook Blocker

    Die inzwischen auf diversen Websites verbreiteten Facebook-Connect-Kästchen erzählen Facebook, dass ihr die betreffende Website besucht habt. Damit kann Facebook aber auch Euren Weg durchs Netz nachzeichnen, je nachdem, an wievielen Websites mit FB-Connect-Kästen ihr vorbeigekommen seid. Facebook Blocker verhindert das.

    Facebook Disconnect
    Alternative zu Facebook Blocker

    FlashBlock
    Blockiert nervige Blinkefilmchen. Lässt sich so konfigurieren, dass auf Seiten, die zwingend Flash benötigen, dieses auch angezeigt wird.

    ProxyTube
    Endlich! Nie mehr gesperrte YouTube-Videos. Das Plugin "ProxyTube" lädt gesperrte YT-Videos automatisch per HideMyAss. Komfortabler geht's nun echt nicht mehr!

    Type-ahead-find
    In Firefox gibt es eine Option die da lautet "Search for text when I start typing". Hat man sich mal daran gewöhnt, will man dieses Feature nicht mehr missen. Dieses nette Plugin für Chrome erzeugt genau dieses Verhalten.

    Hacks

    Waren bisher noch nicht nötig.

     

    Facebook Disconnect

    Oktober 21st, 2010, 14:54

    Ich weiß nicht ob ihr das schon wisst, aber die inzwischen auf diversen Websites verbreiteten Facebook-Connect-Kästchen erzählen Facebook, dass ihr die betreffende Website besucht habt. Damit kann Facebook aber auch Euren Weg durchs Netz nachzeichnen, je nachdem, an wievielen Websites mit FB-Connect-Kästen ihr vorbeigekommen seid. Typisch Datenkrake eben. Für den Google Browser Chrome gibt es jetzt ein Plugin, das den Facebook-Connect-Kasten verhindert. I like that! Macht das jetzt bitte auch noch jemand für den Feuerfuchs?

    Chrome-Extension: Facebook-Disconnect

    (via netzpolitik)

     

    Ein Tipp für alle Windows-Linkshänder

    Oktober 13th, 2010, 11:07

    Hey Linkshänder! Verrenkst Du Dir an den Tastenkombinationen STRG-X, STRG-C und STRG-V auch regelmäßig das rechte Handgelenk? Weil Deine linke Hand eine Maus hält und eben nur die rechte frei ist für Tastenkürzel? Dann habe ich einen wirklich guten Tipp für Dich.

    Mit dem Programm TapTap kannst Du Dir Tastenkürzel "umlenken", so dass Du per "Doppelklick" auf eine Taste Windowstastenkürzel ausführen kannst. Klingt jetzt komplizierter, als es in Wirklichkeit ist. Ich zum Beispiel verwende die Doppelklicks 2x Shift-Rechts zum Kopieren und 2x Strg-Rechts zum Einfügen. Du wirst sehen, das geht viel flüssiger von der Hand als sämtliche STRG-Verrenkungen.

    Das Programm ist etwas wirr zu konfigurieren (nur per Ini-Datei), deshalb stelle ich den Nicht-Nerds unter euch mal meine Ini-Datei zur Verfügung (bitte in TapTap.ini umbenennen und ins TapTap-Verzeichnis stecken):

    TapTap.ini

    Im Endeffekt sorgen diese Zeilen für das großartige neue Verhalten:

    // double right shift to Control+C
    keymap	DRS		:	C+C
    
    // double right control to Control+V
    keymap	DRC		:	C+V
    

    Am Besten erzeugt ihr euch also eine Verknüpfung zu TapTap in eurem Autostart-Verzeichnis im Startmenu und entspannt ab sofort euer geplagtes rechtes Handgelenk.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.