Ist es eigentlich Werbung, wenn ich euch eine Dienstleistung anpreise, weil sie einfach gut ist? Es ist mir nämlich ein Bedürfnis, euch von meinen Erfahrungen mit Fonic zu berichten. Und ich krieg noch nicht mal Geld dafür...
Da mein E-Plus-Vertrag sich dem Ende zuneigte und ich vom E-Plus "Service" extrem genervt war und mich auch nicht wieder 2 Jahre an E-Plus fesseln lassen wollte, war es an der Zeit, nach einer Alternative Ausschau zu halten. In mühsamer Kleinarbeit habe ich mir also eine Excel-Tabelle zusammengefrickelt, die diverse Tarife enthielt, in der man ablesen kann, was am Monatsende ungefähr auf der Rechnung stehen wird. Man gibt dazu einfach die erwartete Minuten- und SMS-Anzahl ein, der Rest passiert von alleine*. Diese Tabelle empfahl mir bei meinen Telefoniergewohnheiten ganz klar Fonic.
Fonic ist eine Pre-Paid-Lösung von O2 mit einer schwulen Werbeikone, die ich mangels Privatfernsehens Gottseidank nie zu sehen bekomme. Als Pre-Paid-Kunde zahlt man nur ein Mal 10 Euro und von da an gibt es weder versteckte Kosten noch Mindestlaufzeit noch Kündigungsfristen. Was es dafür gibt ist ein toller Service, vom dem ich euch jetzt kundtun will: (mehr …)
Solltet ihr nach einer Windows-Neu- oder Reparaturinstallation feststellen, dass eure Rettungspartition nicht mehr "da" ist, also im Bootmanager nicht mehr auftaucht und per ThinkVantage-Taste auch nicht mehr erreichbar ist: euch kann geholfen werden. Zumindest solange ihr die C:\ Partition nicht formatiert habt. Irgendwo in den Tiefen der Verzeichnisse findet sich mit ein bisschen Glück noch die SETUP zu den Rescue-and-Recovery-Tools von ThinkVantage. Falls nicht, findet ihr sie vielleicht auf der Lenovo-Support-Seite. Einfach neu installieren, dann habt ihr auch wieder die Gelegenheit, das komplette System in den "Urzustand" zurück zu versetzen.
Vergesst die ganzen tollen Tipps aus den diversen Internetforen, die euch mit BMGR.exe und FIXMBR und ähnlichem kirre machen wollen. Das taucht alles nich!
Nachdem mein altes K750i die Grätsche gemacht hat, war es an der Zeit, mir mal wieder ein neues Handy zuzulegen. Es sollte wieder ein Sony Ericsson sein, weil ich mit deren Handys einfach sehr zufrieden bin. Ich latschte also in einen "Mobile Planet" Laden rein, kaufte mir ein C510 in silber, packte es aus, steckte meine SIM-Karte rein, schaltete es an und.... oh Schreck! Das Handy war auf T-Mobile gebrandet.
Also wieder zurück in den Laden, doch der Verkäufer machte einen auf stur. Das Handy sei jetzt gebraucht und nun könne er es nicht mehr zurück nehmen! Flehen, drohen, beschimpfen: nichts fruchtete. Mein Tipp an alle da draußen: Finger weg von Ladengeschäften! Generell ist es in Deutschland (leider) so, dass man nur bei Fernabsatzgeschäften ein 14-tägiges Rückgaberecht hat. Im Ladengeschäft ist man auf das Wohlwollen des Inhabers angewiesen. Traurig, aber wahr!
So weit, so schlecht. Nun war guter Rat teuer eigentlich recht billig, wozu hat man schließlich einen Internetanschluss und eine tiefverwurzelte Geekophilie? Heftige Googelei und Forensuche führte mich nach und nach in die hohe Kunst des Debrandings und sonstigen Customizings ein. Dieses Geheimwissen möchte ich gerne mit euch teilen. (mehr …)
Meine mit VirtualBox virtualisierte WindowsXP Maschine will ständig ein CHKDSK beim Booten laufen lassen, weil die virtuelle Festplatte eine FAT32 Partition ist. Dabei schrottet mir dieses großartige Tool regelmäßig die virtuelle Maschine! Scheisendregg. Kann man aber verhindern:
Kommandozeile öffnen
Für jedes Laufwerk, bei dem CHKDSK verhindert werden soll, diesen Befehl eingeben: chkntfs /x c: d: e: [usw]
Yeah! S Anand hat sämtliche Texte von Calvin & Hobbes abgetippt (!) und eine Datenbank daraus gebastelt, die euch den passenden Comic zum gewünschten Wort sucht. Zu cool!
English summary:
if you experience problems with Grooveshark-Widgets in Firefox, go to Tools->Options->Privacy and tick the "accept third-party cookies" checkbox
Sagt mal, funktioniert dieser Player bei euch im Firefox noch?
Bei mir nämlich nicht mehr. Das lädt ein bisschen, und dann sieht der Player so aus:
Im IE 8 dagegen tut er noch und sieht dann so aus:
Ich verwende einen Firefox 3.6.3 mit einem 10.0.45.2 Flash-Plugin.
Und nu?
[Update 1]: Ich bin dem Problem auf der Spur. Mein Kollege hat einen Firefox Portable, mit dem das Widget auch auf meinem Rechner funktioniert. Mit meinem Firefox tut es weder in der normalen Variante, noch in der portable, weder auf dem PC noch auf dem Mac!! Wenn ich die Muße finde, werde ich mal die Unterschiede raus arbeiten...
[Update 2]: Nachdem ich jetzt einfach mal den kompletten Inhalt meines Profil-Ordners gelöscht habe, funktioniert das Widget wieder. Ich werde jetzt so lange Add-Ons installieren, bis es nicht meht funktioniert. Bisher installierte Addons:
- MR-Toolkit
- Smoke Theme
- AddBlockPlus
- VideoDownloadHelper
- FirefoxThrottle
- FlashBlock
[Update 3]: Ha! Gotcha! Es lag an der Cookie-Einstellung im Firefox. Ich hatte das Häkchen "Accept third-party cookies" deaktiviert. Das macht das Widget kaputt. Nochmal im Klartext: Grooveshark Widgets funkitonieren nur, wenn "Accept Third-Party Cookies" aktiviert ist.
Wusstet ihr, dass ihr ein Tab als neues Fenster geöffnet bekommt, wenn ihr das Tab einfach anklickt, "aus dem Browser raus zieht" und aufs Desktop fallen lasst? Sehr praktisches Feature, wenn ihr mich fragt. (mehr …)
Ich habe mich jetzt 3 Jahre erfolgreich geweigert, mir Office 2007 zu installieren. Wie gesagt, ich bin ein konservativer Knochen und das neue "Layout" von Office halte ich für eine Zumutung. Naja, hier im Büro werden im aktuellen Projekt sämtliche Dokumente nur noch mit O2007 erzeugt, und wenn ich mit O2003 was aufmache und wieder abspeichere, zerhaut's sämtliche Formatierungen. Shit happens, also biss ich gestern in den sauren Apfel und warf die O2007 Installation an.
Ca. 1 Stunde und einen Reboot später erwartete mich der erste Schock. Meine ganzen Windows-XP-Einstellungen waren ungefragt wieder auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt worden! Das ist eine Frechheit allererster Güte. Also erst mal in "Einstellungen von Anzeige" alles mühsam wieder so hingefrickelt, wie ich das brauche.
Dann mach ich Outlook2007 auf und: ! Das sieht ja so furchtbar aus! (mehr …)
Das wird so berechnet: seit 2005 sammle ich Zeitungsartikel von Online-Zeitungen, u.a. Spiegel, Tagesspiegel, DPA, Reuters, Ria Novosti, Tagesschau, Heute, Guardian, BBC, New York Times. In diesen Artikeln schmeiße ich die Navigationselemente weg. Dann suche ich nach:
Und diesen Wert teile ich durch die Anzahl der Artikel in der Datenbank und plotte das pro Tag. Wir sehen hier also, wieviel Terror unsere Medien uns pro Artikel so servieren.
Firefox legt seit einiger Zeit ein verändertes Verhalten beim Öffnen von Tabs an den Tag. Wenn man einen Link in einem neuen Tab öffnet, so wird dieser hinter dem gerade aktiven Tab einsortiert. Ich bin ein konservativer Knochen, deshalb nervt mich jede Veränderung.
Das "alte" Verhalten (Tab wird hinter alle offenen Tabs sortiert) lässt sich wieder herstellen, wenn man in der Adresszeile about:config eingibt, nach tabs filtert und den Eintrag
Ich vergesse ständig, wie das Tool heißt. Deshalb kommt jetzt hier ein Link dazu rein und dann ist gut. Mit der Flash-Website FlockDraw kann man kollaborativ an einem Gemälde arbeiten. Das ist super praktisch, um sich gegenseitig "mal eben" eine Idee zu zeigen oder ähnliches.
crank on Nix los hier?: “Wie nix los? Fuehlt sich doch alles an, wie die Ruhe vor einem Sturm. https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=KG_fqkyJ-wo&t=3m45s”
Schwarzes_Einhorn on Bündnis für Populismus: “Da sitzt sie nicht alleine – der Merz ist ja auch schon da. Die CDU wird – wieder – zum…”
daMax on Nix los hier?: “@Schwarzes_Einhorn: ja, die Bühnenperformance mancher Leute ist schwer zu erreichen. Vor allem, weil jeder Profi dir sagen wird, dass,…”
Schwarzes_Einhorn on Nix los hier?: “Na, mal ehrlich – was will man denn noch schreiben? Momentan kann man Nachrichten nur noch mit Antidepressiva oder nicht…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.