Flash Videos stoppen im Fullscreenmodus
Juli 31st, 2009, 21:51Bei mir hielten in letzter Zeit Flashvideos im Fullscreenmodus immer einfach an. Dagegen gibt es Abhilfe:
(mehr …)
Bei mir hielten in letzter Zeit Flashvideos im Fullscreenmodus immer einfach an. Dagegen gibt es Abhilfe:
(mehr …)
Forscher von HP stellen morgen ihre neue Darknet-Variante namens veiled (verschleiert) vor. Ein Darknet ist ein virtuelles Netzwerk, in dem Benutzer ohne Angst vor Ausspähung Daten austauschen können. Bisherige Darknets wie Freenet und Gnutella TOR benötigten immer einen extra Client, den man sich installieren musste. Veiled kommt ohne so etwas aus und läuft vollständig im Browser. Vorzugsweise natürlich im Firefox.
So liebe Leute, stellt euch also in Zukunft darauf ein, verschleiert miteinander zu kommunizieren. Damit können uns sämtliche Schäubles, Zensursulas & Co. gestohlen bleiben. Bis die kapieren, was wir da tun, sind wir längst über alle Berge.
http://www.heise.de/newsticker/HP-Forscher-zeigen-Details-des-Browser-Darknet--/meldung/142720
Bild: localsurfer [by-nc-nd]
Gerade eben stolpere ich zum ersten Mal über Unpolitik.de. Ein Blog mit nicht allzu hoher Artikelfrequenz aber angenehm hoher Amplitude. Soll heißen: die Artikel werden nicht im Stundenrhythmus rausgepeitscht, sind dafür aber auch selber recherchiert und nicht (wie hier) nur schamlos zusammengeklaubt. Wer also hin und wieder einen kleinen Informationsschuss abseits der Mainstreammedien benötigt, der kann hier seine Sucht befriedigen.
Bevor ich auch den letzten Besucher mit der ganzen traurigen Politikscheiße vertreibe, hier mal wieder was Lustiges. Und Lehrreiches. Als Bildungsoffensive für unsere "Internetpolitikerin des Jahres 2009" zum Beispiel.
He Julia! Wollten wir nicht eine kleine Einführung in Sachen Medienkompetenz bei deinen 5.-Klässlern veranstalten? Hier geht's los:
(mehr …)
Je länger ich WordPress verwende, desto besser gefällt es mir. Mit der Zeit sammeln sich immer mehr kleine Helferlein an, die ich hier bündeln werde.
(mehr …)
Das hier ist prima. So prima, dass ich es entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise 1:1 übernehme (Manuel von zivilschein hat mir inzwischen eine Ausnahme-Genehmigung dazu erteilt). Also:
Daniel Fischer hat es bewiesen: Frauen haben keine Ahnung von Politik.
Laut seiner Auswertung der Unterzeichnerliste der Onlinepetition gegen das Netzzensurgesetz sind über 90% der Unterzeichner männlich.
Die Gründe liegen auf der Hand: Frauen sind von technischen Themen heillos überfordert, interessieren sich nicht für Bürgerrechte, arrangieren sich selbstverständlich mit Unterdrückung und verstehen generell sowieso nichts von Politik.
Ach, du siehst das anders? Warum? Kennst du etwa eine Frau, die als Gegenbeispiel brauchbar wäre? Warum hat sie dann noch nicht mitgezeichnet? Ein kurzes Gespräch müsste genügen, denn die Argumente sind offenkundig.
Die Zeit dazu ist wirklich reif, denn heute in einer Woche endet die Mitzeichnungsfrist und man liegt noch gut 14000 Mitzeichner hinter dem endgültigen Ziel, die größte Onlinepetition zu werden.
Grafiken zum Thema gibts bei Sejmwatch, Hochrechnungen auf leyenhaft.de.
(kommt komplett von zivilschein)
Hier kommt der Grund dafür, dass ich mir in letzter Zeit wieder lieber Vinyl als CDs kaufe. Platten funktionieren nämlich auch noch, wenn ich längst zu Staub zerfallen bin und ein Abspielgerät kann man aus Lego bauen:
(mehr …)
Darauf habe ich ja lange gewartet. Endlich kann man wieder POKEn. Wer nicht weiß was ein Poke ist, weiß vielleicht wenigstens, was ein Cheat ist? Auch nicht? Dann brauchste nicht weiterlesen.
(mehr …)
Ein Link, den geek braucht:
http://www.joereiss.net/geek/geek.html
Meiner:
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT/MU d-(++) s>++:-(--) a C++>++++ UC--- P L+>++ E? W++>+++ !N !o-- K-? w++() !O !M V? PS+++ PE- Y+>++ PGP+>++ t-- !5 !X-- R* tv b+ DI-- D+ G e? h--- r y+++
------END GEEK CODE BLOCK------
Da is' alles drin, von dem man mal gehört haben sollte: Creative Commons, Kulturflatrate, Direktvermarktung, Downloads. Alles, was der "Musikindustrie" Kopfschmerzen bereitet und wogegen sie sich sträubt wie.. wie... ja wie gegen ihren eigenen Tod. Der dennoch unausweichlich ist.
(mehr …)
Ich möchte hier mal explizit festgehalten haben, dass ich den Blog von Christian Scholz alias Mr. Topf alias Tao Takahashi für sehr lesenswert halte. Meine persönliche Realitätsverzerrung lässt mich folgende Kategorien stärker gewichten als andere:
Im ePetitionsforum des Bundestages gibt es nette Analogien, die anschaulich erklären, warum die geplanten Internetsperren gequirlte Kacke Unfug sind. Garantiert auch für Computerlaien verständlich.
Umschreibungen/Erklärungen, was die Internetsperre eigentlich ist
Mein Favorit ist immer noch die Erklärung mit Lego.
Ich persönlich kann mit Twitter und Co. ja nicht sonderlich viel anfangen, weil mir eh schon viel zu viel gequatscht wird auf dieser Welt. Dennoch komme ich nach diesem Bericht von Mario Sixtus aka. Elektrischer Reporter nicht umhin, in der Microbloggerei einen wichtigen Beitrag zur Welt von morgen zu sehen. So hoch gegriffen? Ja, ich denke schon. Obwohl ein Trendscout darin vorkommt. Und eine zwitschersüchtige Chefredakteurin. Aber seht selbst:
(mehr …)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.