‘Real life’
to daMax
Parkschützer im Fernsehen
April 6th, 2010, 10:00RegioTV hat unseren "geistigen Vater", Klaus Gebhard, interviewt:
http://video.regio-tv.de/video_id_=26047
Es wird auch noch einmal detailliert dargestellt, wie sehr der Park kastriert wird.
Ich kann nicht, weil...
April 5th, 2010, 09:00Aus der Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" heute:
Am Ostermontag findet keine Demo statt
Mist. Das stimmt sogar
Herzlichen Glückwunsch MOGiS
April 2nd, 2010, 19:36Der Verein "Missbrauchsopfer gegen Internetsperren" (MOGiS) hatte am 1.4. Geburtstag und ich habe vor lauter Aprilscherz versäumt, darauf hinzuweisen. Besser spät als nie: Meinen Herzlichsten Glückwunsch zum einjährigen Bestehen!
MOGiS setzt sich - im Gegensatz zu unseren aktionistischen Politikern - tatsächlich unermüdlich im Kampf gegen die Verfügbarkeit von Darstellungen des Kindesmissbrauch im Internet ein. Dabei wird ganz bewusst das Wort "Kinderpornographie" vermieden, weil dieses Wort in die Irre führt. Bilder und Videos von Kindesmißbrauch sind keine Pornographie sondern Dokumentationen einer Straftat. Einer Straftat, die das Übelste darstellt, was man einem jungen Menschen antun kann. MOGiS setzt sich mit aller Vehemenz gegen Internetsperren und für das Löschen dieser Bilder ein, denn
das alleinige Verdecken dieser Inhalte durch Stoppschilder kommt einem erneuten Wegsehen gleich, so wie es Betroffene oft in ihrer Familie und der Nachbarschaft erleben mussten und müssen.
Das schreibt Christian Bahls, der Gründer von MOGiS, in seinem Artikel über die Kinderpornographiedefinition der EU. Vielleicht sollten unsere Damen und Herren Politiker sich einmal die Zeit nehmen, tatsächlich mit Betroffenen zu reden anstatt aus der Hüfte geschossene Alibipolitik zu betreiben.
Ich wünsche Christian und dem MOGiS-Team von hier aus alles Gute und viel Kraft für die nächste Runde im Kampf gegen Censilia, aka Zensursula reloaded.
Mensch, sei doch radikal
März 31st, 2010, 13:09Wort-Schütze Olaf bricht eine Lanze für "gute Radikale", zu denen sich auch der hier tätige Schreiberling zählen würde:
Was radikal ist, wollen wir nicht. Wer radikal ist, macht sich unbeliebt. Radikalität macht uns Angst. Aber warum?
Für die Antwort gehen Sie bitte weiter, es gibt hier was zu lernen.
Bericht von der Anti-S21-Demo 29.3.2010 [2.Update]
März 30th, 2010, 09:10Ich habe leider überhaupt keine Zeit, aber ich muss schnell ein paar Worte zur gestrigen Montagsdemo verlieren. Die war nämlich ein Spitzenerfolg. Es waren wieder ca. 4.000 Leute da, die ordentlich Lärm gemacht haben und ein ziemlich unterirdisches "Kulturprogramm" ohne Murren über sich ergehen ließen. Wer will, kann sich das hier zu Gemüte führen.
Der Clou kam allerdings erst nach dem offiziellen Ende: bestimmt 200 Leute zogen völlig spontan und unangemeldet vor Drexlers Büro und haben dort die Heilbronner Straße dicht gemacht. Für die Nicht-Stuttgarter: die Heilbronner Straße ist eine der 2 Hauptverkehrsadern durch Stuttgart. Mitten im Feierabendverkehr diese Straße zu sperren ist ein Verkehrsinfarkt sondersgleichen. Genau das wird hier jedoch 10 Jahre lang Realität sein falls S21 gebaut wird.
Naja, wir haben also einen Stau vom Stuttgarter Westen bis hoch zum Pragsattel verursacht (siehe Grafik) dabei wurden ein paar sehr nette Hinweiszettel verteilt ("diese 10 Minuten Stau sind ein Witz verglichen mit dem, was hier auf Sie zukommen wird"), vor uns standen völlig überforderte und sehr nervöse Cops und nach 10 Minuten sind wir wieder unserer Wege gegangen. Ein Riesenspaß und ein voller Erfolg.
[Update]: Gerade erreicht mich dieses YouTube-Video davon.
[2.Update]: Hier gibt es noch jede Menge (leider durch Copyright-Hinweise völlig versaute) Bilder von der Demo
(bild von openstreetmap.de [CC BY-SA])
Insomnia
März 25th, 2010, 02:13Es ist 02:13 Uhr
scheißschlaflosigkeit
Riecht so frisch...
März 24th, 2010, 14:19To kill or not to kill
März 24th, 2010, 08:06Aus meiner Karriere als Elitesoldat und Einzelkämpfer wird wohl doch nichts. Nun trainiere ich seit Jahren mit diversen Egoshootern wie ich am effektivsten Zombiehorden und gegnerische Einheiten außer Gefecht setzen kann und dann sowas: Die US Army hat festgestellt, dass die heutigen Rekruten durch Killerspiele total versaut sind und "mit dem Kämpfen deutlich mehr Probleme haben als früher" haben. So ein Ärger. Aber es kommt noch härter:
Die neue, überarbeitete Grundausbildung müsse nun mehr Wert auf teils verloren gegangene Fähigkeiten wie treten, schlagen und festhalten legen
Alles Dinge, die uns schon auf dem Schulhof untersagt wurden Das hat man nun davon, wenn man "Experten" wie Herrn Pfeiffer oder Frau von der Leyen glaubt, die uns seit Jahren vorbeten, dass Killerspiele uns alle früher oder später zu perfekten Tötungsmaschinen machen. Menno.
Doofer Blick, 9.95 €
März 23rd, 2010, 08:19Ich kann nicht, weil...
März 22nd, 2010, 11:45Die Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" geht weiter:
Da ist es mir bestimmt zu laut
Wer sich getraut, mit orangenen Ohrstöpseln gesehen zu werden, kommt trotz Lärm zur
Demo gegen Stuttgart 21
Heute 18.00 - 18.30
Hbf Nordausgang
Lemmings Street Art / DHTML Lemmings
März 18th, 2010, 08:45Einen Blocker, schnell!
Was? Du kennst Lemmings nicht? Na dann hopphopp zu DHTML-Lemmings, da kannst du eine Runde zocken.
(via kotaku)
Ich kann nicht, weil...
März 15th, 2010, 08:16Aus der beliebten Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" heute:
Wenn's draußen so kalt ist, bekomme ich immer rissige Hände
Die Besitzer von Handschuhen, Jackentaschen und/oder Handcreme kommen zur:
Demo gegen Stuttgart 21
Heute 18.00 - 18.30
Hbf Nordausgang