‘Real life’
to daMax
Spamlyrik
März 9th, 2010, 14:25Markus Beckedahl von Netzpolitik hat gerade eine äußerst lustige Mail veröffentlicht, in der er nach dem Namen eines Mädels gefragt wurde, das auf einem
unter CC veröffentlichten Foto zu sehen ist. Die Mail liest sich wie folgt:
Sehr Beckedah,
in der berufsberatenden Zeitschrift “████████” hat ein Mitarbeiter von ihnen Herr [Name gelöscht] von Creative Commons ein Bild von Studiengängern geschossen. Dieses befindet sich in der Ausgabe Februar 2009. Diese Person in der Mitte von den drei abgebildeten Weiblichen bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb wollte ich fragen, ob sie ihr Kollege vlt. den Namen der Person kennt oder was sie studiert. Ich möchte versuchen in irgend einer Richtung Kontakt zu ihr aufzunehmen.
Vielen Dank im Voraus
[Name gelöscht]
Markus fragt nun, wie er darauf antworten soll. Er kennt weder das Foto, noch die Zeitschrift, noch den Fotografen, noch den Autor des Artikels. Als erfahrener Spamlyrikconnaisseur würde ich ihm zu dieser Antwort raten:
Sehr [falscher Name],
wir sehr angenehm an Schutz vom Daten personlicker vom Menschen vom Leser vom Zeitschrift. Deshalb Anfrage negative Antwort beschieden ﻍﻢﻋﻝﻜ leider mussen. Heisse Muschis, lange Nächte, nie mehr zu klein, Viarga billig, Rolex fake gold billig. Viele Erfolg bei Suche nach Frau vom Liebe vom Leben.
Hochachtgevoll,
sehr Beckedah
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Ich kann nicht, weil…
März 8th, 2010, 09:50Die Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" geht weiter:
Ich muss noch Heizmaterial kaufen
Wer schon Heizmaterial hat, kommt einfach. Auch In-Der-Menge-Stehen hält warm.
Demo gegen Stuttgart 21
Heute 18.00 - 18.30
Hbf Nordausgang
Amokwarnung
März 4th, 2010, 13:52daMax läuft jetzt gleich Amok. Gestern noch sagt ein Freund zu mir
Vielleicht tut es Dir nicht so gut, Dich ständig in solche Revoluzzertruppen zu stürzen, nur um ihnen ein halbes Jahr später frustriert und desillusioniert den Rücken zu kehren
Wie Recht er hat, wurde mir gerade eben so drastisch vor Augen geführt, dass ich darin einen Wink des Schicksals sehen muss. Ich habe mich ja nun wieder in so eine Revoluzzertruppe eingeklinkt, die in ihrem innersten Zirkel noch nicht so sonderlich internetaffin ist. Da ich ein verständnisvoller und netter Mensch bin, raunze ich Leute nicht gleich an, wenn sie nicht wissen, wie man z.B. mit Mailinglisten umgeht, sondern versuche, sie an die Hand zu nehmen und mit ihnen die ersten Schritte in Richtung professionelle Kommunikation zu gehen. Ich habe also eine längere Mail zum Thema "Mailinglisten" verfasst, hauptsächlich mit dem Inhalt, dass es sinnvoller ist, Antworten an die Liste zu schicken anstatt an einzelne Personen. Weil sonst eben die Kommunikation in Einzelgesprächen versickert.
Was bekomme ich zurück? Diesen 3-Zeiler:
Aufs schreibt man ohne '
Grüße
W....
Liebe W...., "leck mich" schreibt man mit "am Arsch"! Klick mal da unten auf den Playbutton, dreh die Boxen auf bis zum Anschlag und denk darüber nach, was alles hätte passieren können, wärst Du nicht an so eine ruhige, nette und ausgeglichene Person wie mich geraten:
PS: Hallo SEK, das mit dem Amoklaufen war nicht ernst gemeint. Ich besitze keine Waffen, ich bin nicht mehr in der Schule und auch ansonsten neige ich nur zu Verbal-, niemals nicht zu Gewaltausbrüchen. Ihr braucht nicht bei mir vorbeizukommen. Danke.
Portal Papercraft
März 3rd, 2010, 21:29Der Weighted Companion Cube steht ja schon seit Jahr und Tag auf meinem Monitor. Das Papercraft Turret ist mir allerdings neu:
Endlich wieder was zu basteln
Weighted Companion Cube Papercraft
Turret Papercraft
(via jetlogs)
Geoengineering?!
März 3rd, 2010, 11:35Jetzt drehen die "Forscher" endgültig durch:
Wenn die Menschheit ihre Treibhausgasemissionen nicht deutlich senkt, bleibt womöglich nur noch eins: ein radikaler Eingriff ins globale Klima. Forscher haben nun simuliert, welchen Effekt das Säen und Aufhellen von Wolken hat. Es könnte prinzipiell funktionieren - mit ungewissen Nebenwirkungen.
So ungewiss sind die Nebenwirkungen eigentlich gar nicht. Kann mal bitte einer die Erde anhalten? Ich will aussteigen.
Ich kann nicht, weil...
März 1st, 2010, 09:00Aus der Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer". Heute:
Ich habe einen Friseurtermin.
Wer diese Ausrede zu mau findet, überlegt sich schnell eine bessere oder kommt auf die
Demo gegen Stuttgart 21
Heute 18.00 - 18.30
Hbf Nordausgang
Flatters Gegenfeuer
Februar 19th, 2010, 19:35Gestern fing die ARD-Sendung "Panorama" mit einem Beitrag vom FDP-Aschermittwoch in Bayern an. Da faselten FDP-Anhänger in bester rechter Tradition von Hartz-IV-"Parasiten", die nicht länger geduldet werden dürften. Gerade wollte ich zur Feder greifen, um meinem Unmut darüber Luft zu verschaffen, da blakt dieses Gegenfeuer zur vorherrschenden Neoliberalität in meinem Feedreader:
Es muß wiederholt werden, wie infam es ist, mit Stereotypen von faulen versoffenen Nichtsnutzen die Lage der Verlierer in der “Marktwirtschaft” ihnen selbst als Schuld anzulasten, die sie zu büßen hätten.
und weiter:
Die Technik ist längst so weit fortgeschritten, daß Erwerbsarbeit für alle unmöglich geworden ist. Dabei ist die Automation noch lange nicht an ihrem Ende angelangt.
Prima, dann kann ich mir die Tipparbeit ja sparen und einfach an flatter von feynsinn verweisen. Wenn wir uns nämlich größtenteils aus dem Produktionsprozess heraus optimiert haben, dann sollten wir besser ein vernünftiges Konzept parat haben, wie wir alle hier miteinander statt gegeneinander leben können. Sonst, so flatter, könnte es unruhig werden im Lande.
Lesen bildet: Feynsinn.org - Hooverville, Schröderstadt
Die Meinungsmacher
Februar 16th, 2010, 22:12Ja, ich weiß. Jede(r) hat es schon im Blog. Egal. Ich bin ein Spätzünder.
dctp.tv hat eine total tolle, wenn auch für die heutige schnelllebige Zeit etwas langatmige Interviewreihe namens Die Meinungsmacher im Angebot, die man gesehen haben soll kann darf. Lauter Blogschwergewichte kommen für jeweils eine dreiviertel Stunde zu Wort, unter anderem Felix von Leitner, Udo Vetter, Anne Roth, Markus Beckedahl und Johnny Haeusler.
Bin ich froh, dass mich kein Schwein kennt. So komme ich nicht in die Verlegenheit, zigmal mit "also da gibt es 2 Dinge: erstens" anzufangen und kein "zweitens" mehr folgen zu lassen
Ich kann nicht, weil...
Februar 16th, 2010, 15:18Meiner beliebten Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" kann ich wieder einen Eintrag hinzufügen:
Montags muss ich Sport machen.
Parkschützer-Badges
Februar 16th, 2010, 14:21Ich habe meine rudimentären Grafikkenntisse genutzt, um ein paar Badges von den Parkschützern zu basteln. Leider kamen die originalen Farben etwas mau rüber, deshalb habe ich knalligere Farben verwendet. Wer will, klebt sich so einen Badge einfach auf seine Website. Den notwendigen HTML-Code habe ich euch mitgeliefert. Echte Profis kopieren sich die Grafiken in den eigenen Webspace und verwenden sie von da, das spart bei mir Traffic.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stuttgart 21 Protest Plakate
Februar 15th, 2010, 12:03Heute um 18.00 ist wie jeden Montag wieder Demo gegen S21 (vorm Hauptbahnhof, Nordausgang). Ich habe jetzt mal meine Plakate in druckbarer Form zusammengepackt. Bedient euch, lasst euch inspirieren, remixt, verbessert nach Belieben.




Alle zusammen gibt's als ein ZIP File: Anti S21 Plakate.zip
Darin sind die Plakate jeweils in Originalgröße sowie in A4-Teile zerschnitten (wer hat schon einen so riesigen Drucker). Es sind durchweg TIF-Dateien mit 300DPI. Wer die original XCF-Gimp-Files will, meldet sich hier in den Kommentaren.
demonstration | plakate | schilder | vorlagen