= Pause =
September 7th, 2015, 06:30(Bild: Global Panorama [CC BY-SA])
(Bild: Global Panorama [CC BY-SA])
Wieder mal ein klassischer Surfabend: ein Rätsel mit 2 Zahnrädern führt mich über die Sternzeit und den Siderischen Tag zu der Frage, was um Himmels willen wohl eine Präzession ist. Während ich noch versuche dahinterzukommen, packt mich die Lust, mal wieder einen sich drehenden Kreisel zu sehen. Den Suchmaschinenoptimierern bei Kuma Films ist es zu verdanken, das mir schon das erste Video, welches mir der Suchbegriff "spintop" entgegengespült, so den Draht aus der Mütze haut, dass aus dem Kreiselguckenwollen schnell ein MOAR!! wurde.
Kuma Films könnten manch Internetgelangweilten leicht durch ihre Clickbait-Titel in die Flucht jagen, lasst euch durch derlei Oberflächlichkeiten bitte nicht abschrecken. Der gesamte Kanal ist vollgestopft mit jungen Menschen, die ein spektakuläres Talent für die Darbietung herrlich sinnfreier Tricks an den Tag legen. Schwebende Glaskugeln! Zauberstäbe! Cocktailninjas! Frei durch die Gegend gurkende Einfußskateboards! Kartentricks, für die ich nicht einmal Worte finde! MOAR!
PS: ja, die Mucke ist oft arg cheesy, aber egal: Skatende Parkourhunde! Stapelbecher! Freistilfußball! Fingerboards!
Köln hat fast jedes Wochenende im Sommer ein massives Müllproblem. Horden von Asozialen bevölkern bei schönem Wetter jede Wiese, jeden Park und jeden Quadratmeter Rheinstrand und hinterlassen dabei Unmengen von Müll. Christopher Ledwig und Martin Taylor von f1rstdesign haben dieses Wochenende am Aachener Weiher mit dieser lustigen Aktion auf das Problem aufmerksam gemacht.
Von mir aus könnt ihr die Aktion gerne mal am Niehler Hafen wiederholen, die Müllberge dort treiben mir regelmäßig die Tränen in die Augen.
Bilder © Thomas Wiuf Schwartz
(veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung)
Isn't nature wonderful?
Aus der YouTube-Beschreibung:
Plasmodium of Physarum polycephalum computes a path from outside of a maze into the maze's central chamber. Recording is done one frame per five minutes, playback 25-30 frames per second. See details in http://arxiv.org/abs/1108.4956
The video illustrates
Chapter 3 "Physarum solves mazes" of
"Physarum machines" book
http://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/7968
Auch als GIF erhältlich.
slime mould | bacteria | bakterien | petrischale | maze | solve
Das ɕ ist ein stimmloser alveolopalataler Frikativ und klingt in meinen Ohren wie ein "sch":
An der Flughafenkontrolle - Chinesin trinkt eine ganze Flasche Cognac auf Ex
Weil man ihr den Zugang zum Flugzeug wegen einer Flasche Cognac im Handgepäck verwehren wollte, beschloss eine Chinesin diesen kurzerhand zu leeren. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten.
sowas würde ich mir ja für beliebige deutsche Städte, Kleinstädte und Dörfer auch mal wünschen.
Oh hi! Mind if we hang around?
Ich hatte durchaus schon davon gehört, dass z.B. Krähen erlerntes Verhalten anscheinend genetisch weiter geben können, aber diese Meldung haut mich dennoch gerade ein bisschen um: Forscher des Mount Sinai Hospital, NY, haben nachgewiesen, dass Auswirkungen der Traumata von Holocaust-Überlebenden wohl genetisch an die Kinder vererbt wurden. Die Implikationen für euer persönliches Leben und die sonstige Geschichtsschreibung müsst ihr euch schon selbst ausmalen...
Mind -> blown.
Update: okay, das ist auch nicht in Stein gemeißelt und zweifelsfrei erwiesen, meint da jemand im Netz. (danke, LostInTranslation)
(Bild: thierry ehrmann [CC BY])
(via fefe)
Overeducational problems: Mir fällt gerade auf, dass ich kalsarikännit.
PS: Spricht hier jemand finnisch und kann mir das mal ordentlich flexieren?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.