Zitat des Tages 2013-01-11
Januar 11th, 2013, 08:13Wer differenzieren kann ist klar im Vorteil und ein bisschen Polemik ist gar nicht mal so schlecht in einer Welt voller Ignoranten und Verdränger.
Olaf, ick könnt dir knutschen.
Wer differenzieren kann ist klar im Vorteil und ein bisschen Polemik ist gar nicht mal so schlecht in einer Welt voller Ignoranten und Verdränger.
Olaf, ick könnt dir knutschen.
Die Macher der Graffiti-Doku UNLIKE-U planen gerade ihren neuen Film und suchen für Dreharbeiten im Februar noch Komparsen in Berlin.
(via fksab)Hallo liebe Freunde,
wie die meisten schon wissen werden wir im Februar diesen Jahres unseren ersten independent Kinofilm in Berlin drehen. Das ganze wird eine Art “sex and the city” aus Sicht der Männerwelt. Dafür suchen wir noch Komparsen die ins Kreuzberger Nachtleben passen:
Wenn Du also Lust hast mal vor der Kamera zu stehen, schreib uns doch eine Nachricht auf die Event-Pinnwand oder am besten gleich an Jana.Kannenberg@unlike-u.com.
Besten Dank, Björn & Henrik
Cool , aber weil diverse MB groß erst nach dem Klick auf (mehr …)
Ich habe gegen das Schwäbische und Bayerische nichts, das soll da gesprochen werden, wo sie wohnen, hier in Berlin möchte ich gerne, dass das Berlinerische noch eine Chance hat!
meint Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse im Deutschlandfunk.
Darf ich? Darf ich endlich? Darf ich die Berliner jetzt bitte endlich mal NAZIS nennen? Alle miteinander über einen Kamm scheren UND ALS FASCHISTENBRUT BEZEICHNEN? So richtig nach Strich und Faden als Dialektnazis und Aggrotrolle schmähen? Weil Die Berliner© eine Dorftrotteleinstellung haben, wie sie im tiefsten Oberbayern nicht derber sein könnte, und da auch noch STOLZ drauf sind? Darf ich? Bitte?
Wie? Nicht? Ach schade
PS: "wo sie wohnen", das seh ich ja erst jetzt! Ja du DEPP! "Sie" wohnen in Berlin. So wie Du Neigschmeckter auch!
Seggl!
Nachdem mir jetzt so langsam klar wird, dass diese Karten wohl nur Unheil gestiftet haben anstatt für die Verständigung zwischen den Geschlechtern zu sorgen, tut es mir richtiggehend leid, darüber so plakativ berichtet zu haben
Hier ist ein offener Brief einer Asperger-Autistin an das CCC-Orga-Team, mit dem die Diskussion für mich persönlich entschieden ist.
Nie, nicht ein einziges Mal wurde ich mit verächtlichen Blicken bedacht, niemand überschritt meine Grenzen, niemand machte sich über mich lustig. Keiner der Besucher reagierte verächtlich oder beleidigte mich. Dies war für mich eine ganz neue Erfahrung. Draußen auf der Strasse sieht das anders aus. Ich war mein ganzes bisheriges Leben immer wieder Opfer von Anfeindungen der übelsten Art.
[...]
Die Art und Weise wie diese Karten von anderen Frauen eingesetzt wurden hat mich erschrocken und zutiefst erschüttert. Ich weiß nicht, was diese Frauen für ein Problem haben. Ich weiß nicht ob denen klar ist, was die mit ihrem mimimi Gehabe für einen Schaden anrichten gegenüber Frauen die mit echtem Sexismus und Missbrauch zu tun haben. Wer soll denn eine Frau noch ernst nehmen, die über Missbrauch klagt, wenn solche Schlagworte derart inflationär gehandhabt werden.
Lest den Brief bitte zur Gänze durch und meditiert darüber eine Viertelstunde.
(via rzg+)Diese Lady macht unsere Welt ein Stückchen besser:
(via kraftmutter)
dance like nobody's watching | airport | einfach mal mensch sein
und wenn sie das jetzt noch ohne Kamera machen würde, bekäme sie von mir einen Orden.
Update: bitte lest erst das 5. Update ganz unten. Inzwischen tut es mir leid, diese Karten hier so dick angepriesen zu haben. Die haben nur schlechte Vibes in den Kongress getragen. Update Ende.
Um auf alltäglichen Sexismus und Intoleranz aufmerksam zu machen haben sich findige Haecksen die Creeper Move Cards ausgedacht. (mehr …)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.