‘Real life’
to daMax
Da hätte er sich doch am besten auch gleich noch die Hände liften lassen sollen...
Januar 14th, 2011, 08:17...dann fiele es nicht so eklatant auf. Ich war drauf und dran, das Foto hier rein zu stellen, lasse das aber lieber bleiben. Denn wie Sid der Liedermacher richtig erkannte: "Anwälte im Abmahnwahn sind Wichser vor dem Herrn".
berlusconi | geliftet
| streitet alles ab
| und die haare
| färbt er sich auch nicht
| schröder lässt grüßen
| arme würstchen
| können nicht in würde altern
Insomnia
Januar 14th, 2011, 03:30Es ist 03:30 ![]()
Und da liegt er wieder wach. Vielleicht war der Burrito gestern abend um halb 10 doch keine so gute Idee...
Ein Bauernhof als Kommune
Januar 13th, 2011, 16:47Holger hat einen tollen FAZ-Artikel entdeckt über einen Bauernhof, der der näheren Umgebung sowas wie eine Essensflatrate anbietet. Eine grandiose Idee. Sowas würde ich auch aufmachen wollen mit ein paar coolen Leuten.
Some Kind Of Monster
Januar 11th, 2011, 10:10Some kind of monster street art from .wav
Lustige Installation in der Hamburger HafenCity. Wem das Video zu langweilig ist: unbedingt bis 4:45 vorspulen!
(via spreeblick)
Nachklapp: Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden
Januar 10th, 2011, 08:52
Gestern ging die Ausstellung "Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden" zu Ende und ich habe es auf den letzten Drücker noch geschafft, dort vorbei zu gehen. Für mich persönlich war es sehr schön, 2 Vitrinen voller Flyer und Buttons aus dem S21-Protest-Umfeld zu sehen. Jetzt kann ich endlich behaupten, ich wurde im Museum ausgestellt
Sehr gelungen fand ich die Chronologie der Ereignisse rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof ab 1846 sowie das Diagramm der Demo-Teilnehmerzahlen. Letzteres zeigt sehr anschaulich die lächerlichen Polizeilügen auf. Seltsamerweise liegen die Polizei-Zahlen bei den Anti-S21-Demos immer extrem weit unter den Zahlen der Veranstalter, während sie bei den Pro-S21-Demos ziemlich 1:1 gehen.
Die Fotos sind riesig, seid gewarnt. Um sie in voller Größe anzuschauen, könnt ihr sie rechtsklicken und "open in new tab" wählen. Ich habe versucht, aus den Vitrinen und dem Diagramm je Panoramabilder zu basteln. Da ich ein Weitwinkelobjektiv dabei hatte, versagte jedoch meine Panorama-Software und so musste ich selbst Hand anlegen. Das Ergebnis ist alles andere als perfekt, gibt aber einen Eindruck davon, wie es in etwa ausgesehen hat.
Die wahren Folgen der Privatisierung
Januar 8th, 2011, 14:44Was macht die denn da?
Januar 5th, 2011, 11:00Sowas würde ich ja nie verbloggen... völlig unter meinem Niveau ![]()
(von souperawesome)
arschwackeln | bloggermädchen des jahres
Mein schönster Berlin-Flug
Januar 5th, 2011, 10:01Das gemein frühe Aufstehen wurde belohnt. So sieht ein Flieger aus1, in dem laut Buchungssystem vor 1.5 Wochen "nur noch 4 Plätze frei" waren:

Und so eine Beinfreiheit hatte ich genau noch gar nie.

Der Flug selbst war grandios. Eine Wolkendecke, die wie ein zugefrorener See über der Welt lag und immer wieder den Blick auf die glitzernden Spinnennetze gerade erwachender Städte freigab, überstrahlt von einem phänomenalen Sonnenaufgang. Leider konnte ich das nicht festhalten, weil Handys bekanntlich an Bord ausgeschaltet bleiben müssen. Naja. Wenn ich nicht gerade vom Sonnenaufgang fasziniert war, habe ich mir die Zeit mit "Baphomets Fluch Director's Cut" auf dem iPod vertrieben und war ratz-fatz in Berlin. Und das Ganze inklusive Orangensaft für 96,15 EUR. Beat this, Deutsche Bahn.
1wenn man unter Prosopagnosie leidet
Fragen, die sich mir stellen
Januar 5th, 2011, 04:26Welcher Sadist lässt Flugzeuge morgens um 6.45 starten
*gähn*
Die Evolution der Handzeichen auf Konzerten
Januar 4th, 2011, 08:24Hey Deutsche Bahn!
Dezember 22nd, 2010, 20:20So macht man das!
https://www.youtube.com/watch?v=gAg8tssYFlI
Ihr Luschen!
(danke, david)
schnee | zug
| in russland gibt's sicher keine verspätungen
| wegen so ein paar lausiger schneeflocken
DBPjMmsne
Dezember 22nd, 2010, 15:19Im Kultroman "Illuminatus!" von Robert Shea und Robert Anton Wilson gibt es das Akronym DRMSNE. Das steht für "Die Regierung mischt sich nicht ein" und die Bedeutung dessen lest ihr besser selbst nach. Die titelgebende Abkürzung DBPjMmsne steht nun für "Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien mischt sich nicht ein" und ist dem Umstand geschuldet, dass acht 25 Jahre alte Computerspiele nun vom Index runter sind. Naja und da sich hier gerade so eine angeregte Diskussion über Sinn und Unsinn staatlicher Zensurmaßnahmen entsponnen hat, dachte ich, das Thema passt hervorragend hierher.
Es handelt sich um so grausame Unterhaltungsmedien wie Blue Max, Paratroopers und Raid over Moscow. Schaut euch die brutalen Killerspiele selbst an:
Außerdem sind die Spiele Beach Head 1 und 2, Seawolf/Seafox, Tank Attack und Stalag I runter vom Index. Wenigstens bei Beach Head 2 kann man ein bisschen Gewalt erkennen, wenn sie auch mit der Gewalt heutiger Metzelorgien nur wenig gemein hat. Von Jugendgefährdung würde ich hier allerdings nun nicht unbedingt reden.
Solche Kinkerlitzchen wurden hierzulande auf den Index gesetzt! Das soll zum Wohle unserer Knirpse sein? Mal im Ernst: wenn solche Pixelexplosionen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ernsthaft gefährden, bin ich total verroht und verdorben. I'm the one who's obscene, quasi. Aber Politiker und Banker, die sich straffrei die Taschen vollstopfen und ganze Bevölkerungsschichten in die Armut treiben, die stehen als leuchtende Vorbilder da, ne? Pfui Spinne.
Gesetze, die so eine Pillepalle verbieten, sind einfach nur lächerlich. Wenn mit mir jemand darüber eine ernstgemeinte Diskussion starten will und wirklich gute Argumente parat hat, warum solche Spiele verboten gehören: nur zu.
(via superlevel)




Artikel als RSS

