bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Windows Updates... langsam nervt's.

Februar 14th, 2013, 07:50

Als Windows-User ist man ja so einiges gewöhnt. Aber dass bei XP immer noch so viele kritische Lücken gestopft werden müssen, finde ich ja langsam echt langweilig. Alleine heute früh kamn schon wieder 4 Patches daher, die sich so lasen:


Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein nicht authentifizierter Remoteangreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=275837

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein authentifizierter lokaler Angreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=275718

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein nicht authentifizierter Remoteangreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=271307

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein authentifizierter lokaler Angreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=278914

Ich meine hallo? Win XP hat inzwischen 12 Jahre auf dem Buckel und gefühlte 1.000 Updates hinter sich. Könnte das nicht einfach irgendwann mal dicht sein? >:-(

PS: die ersten beiden Kommentare habe ich schon mal vorweggenommen.

 

Adobe PDF Reader ist ein Einfallstor für Schadsoftware

Februar 13th, 2013, 12:57

Nachdem ich jetzt vom ungefähr 100. Loch in Adobes Drecks-PDF-Viewer lese, sage ich ein für alle Mal: wer sich diesen Müll installiert braucht nicht mehr bei mir anzufragen, ob ich seinen/ihren Rechner fixe. >:-(

Alternativen? Gibt's.

 

Gesichter in der Wolke

Februar 11th, 2013, 17:46

Ihr kennt das: wir sehen überall Gesichter. Versucht mal, hier kein Gesicht zu sehen:

powerface

Nicht ganz einfach, ne? Dabei ist das eine Steckdose. Dieser Effekt wird auf ausländisch Pareidolie genannt und ist ein recht typisch menschliches Problem. Gewesen. Denn inzwischen kämpfen sämtliche Gesichtserkennungsalgorithmen mit dem gleichen Problem. Faces in the Cloud sammelt eben solche Fehlerkennungen. Ich liebe diesen Scheiß :-D

tumblr_mhvi53tSmv1s3ctmwo1_500

(Steckdosenfoto: agross96 [CC BY-NC-SA 2.0])

(via rené)
 

D-Link schließt kritische Lücken

Februar 7th, 2013, 08:16

Falls ihr einen D-LINK Router namens DI-300 oder DI-600 besitzt: macht sofort ein Update! Echt jetzt. Router sind das Dingens, aus dem das Internet kommt. Also guckt gefälligst mal unter den Tisch bzw. hinter den Blumenkübel, was auf eurem Router für eine Typenbezeichnung steht und macht die Welt zu einem sichereren Ort.

 

"Leider können Sie daran nichts ändern"

Januar 21st, 2013, 13:47

Das nenne ich mal eine frustrierende Fehlermeldung:

Screenshot_130121_13-44-18

Ich hab' doch nur auf ein *.avi geklickt. Ärgerlich, sowas. Und jetzt erzählt mir bitte nix von KLITE-Codec-Packs und son Krams. Ich kenn' das und ich weiß auch, wie ich Informationen zu tsc2 bekomme. Wundert mich trotzdem, dass VLC das nicht abspielt. ich dachte, der bringt alle notwendigen Codecs mit?.

vlc | videolan | error | tsc2 | codec

 

WordPress 3.5 SUCKZ big time!

Januar 13th, 2013, 12:28

Alter! Erst der (bis heute ungefixte) Bug der verschwindenden Videos und heute ist auf einmal das Textfeld für Posts 9(!) Bildschirmseiten hoch und geht auch nicht mehr kleiner! Also klar, ich kann das natürlich keiner hinschieben, aber mit jedem Reload der Seite ist es wieder riesig, weil das Textareafeld eben diesen Style hat: style="height: 5000px" WTF :?: Und damit bin ich nicht alleine. What the fuck is WordPress doing? This really suckz! How am I supposed to write a post like this? Fuck you, WordPress. You are really starting to annoy me. Get this Option "Lines of edit field" back in Version 3.5.1! And while you're at it, fix that damned bug with scheduled videos, too.

 

Wieder was gelernt: Prozesspriorität unter OSX ändern

Januar 6th, 2013, 10:22

Gerade lösche ich meinen Mülleimer "sicher", also mit zigmehrfachem Überschreiben der Daten. Das zwingt meinen Maccy ziemlich in die Knie. Deshalb wollte ich die Prio des Threads ein bisschen runter regeln. Unter Windows geht das mit dem Prozessmonitor, unter OSX macht man erst den Activity Monitor auf um an die ID des Prozesses zu kommen und klöppelt dann sowas hier ins Terminal:

sudo renice +1 -p 3692

A process can have a priority between +20 (lowest priority) and -20 (highest priority). 0 is the default priority. The above will make the the process with PID 3692 with a slightly lower priority.

Ich habs gleich mal auf +10 eingestellt. Nicht kleckern, klotzen ;)

(via softwareprodigy)
 

Trojaner klaut Browser-Passwörter

November 23rd, 2012, 08:01

Holy password theft, Batman! Es geht ein Trojaner um, der die in Firefox & Co. gespeicherten Accounts und Passwörter klaut! Bisher nur unter Windows.

Indem man in Firefox und Opera ein Master-Passwort setzt, macht man es Angreifern etwas schwerer, die im Browser gespeicherten Zugangsdaten auszulesen; Google Chrome und IE bieten diese Option nicht.

Also macht das. Oder merkt euch eure Passwörter im Kopf oder in KeePass anstatt im Browser

 

Neuer Style auf IE9 kaputt :-( [fixed]

November 19th, 2012, 08:47

Äh... auf meinem IE9 sieht das so aus:

Bei euch auch?

[Update 19.11. 18:55] Es lag an dem Layer, der den Klick aufs Logo erlaubt. Das kriegt der IE wohl so nicht hin. Also wird er jetzt mit einem extra CSS Schnipsel versorgt.

 

VLC Crash Report ausschalten

November 18th, 2012, 10:31

Auf meinem Mac benutze ich den VideoLanClient (VLC) weil der einfach alles abspielt. Alle Videos, MP3, Radiostreams, einfach alles. Leider stürzt er hin und wieder ab und bringt beim nächsten Start dann ein lästiges Crash-Report-Popup in dem ich gebeten werden, den Crash-Report an VLC zu schicken.

Das geht mir schon länger auf den Zeiger und jetzt habe ich endlich die Lösung dafür gefunden:

Sucht nach der Datei org.videolan.vlc.plist im Ordner /Users/DEINUSER/Library/Preferences und setzt darin den Eintrag LatestCrashReportYear auf die Zukunft, also z.B. 2030.

Voilá, keine Crash Reports mehr.

 

Große Sorgen mit PHP und WordPress und so (update)

November 5th, 2012, 10:20

Heute läuft aber auch alles schief. Ich weiß echt nicht, was hier kaputt gegangen ist, aber folgende Symptome machen mir im Moment das Blogleben schwer

  • Akismet behauptet steif und fest, es könne keinen Server mehr erreichen.
  • Sämtliche Kommentare werden zur Moderation zurückgehalten. Das ist nirgends so eingestellt und scheint eine Nebenwirkung des kaputten Akismet zu sein.
  • Das Feedproxy-Resolver-Plugin liefert plötzlich nur noch Leerstrings zurück und zerhaut mir deshalb die Links.
  • Hin und wieder kachelt der Apache komplett ab und dann geht gar nix mehr.
  • Hin und wieder bekommt man nur noch "connection reset" und erreicht die Seite nicht mehr.
  • Das Ganze scheint seit dem Einspielen der letzten PHP und/oder Apache-Version aufzutreten. Für Hinweise bin ich sehr dankbar. Mein Admin steht nämlich etwas ratlos da...

    Update: mein Admin meinte nach Lektüre der Akismet-Hosting-FAQ:

    Meh. Beim Reboot heut morgen kam keine Nameserver-Konfig per dhcp mit :( War mir leider nicht aufgefallen...

    Ich versteh' zwar nur Bahnhof, aber da Akismet wieder happy ist, bin ich es auch. Die Kommentare funktionieren auf jeden Fall wieder und das Feedproxy-Resolver-Plugin ist auch wieder okay. Ich nehme an, das wird's dann wohl gewesen sein.

     

    Totalausfall

    November 5th, 2012, 06:37

    Heute Nacht war dieses Blog mal wieder unerreichbar. Wir wissen leider nicht so genau, was da schief lief, in den Server-Logs taucht ständig diese kryptische Meldung auf:

    [Sun Nov 04 12:20:16 2012] [notice] child pid 11662 exit signal
    Segmentation fault (11)
    [Sun Nov 04 12:22:19 2012] [notice] child pid 12125 exit signal
    Segmentation fault (11)
    [Sun Nov 04 12:24:22 2012] [notice] child pid 11626 exit signal
    Segmentation fault (11)
    [Sun Nov 04 12:37:32 2012] [notice] child pid 13063 exit signal
    Segmentation fault (11)
    [Sun Nov 04 12:37:32 2012] [notice] child pid 13095 exit signal
    Segmentation fault (11)

    Mein Admin hält XCache für den Schuldigen, ich habe keine Ahnung, was das ist ;) Hoffen wir, dass jetzt wieder alles rund läuft.

     

    Stealthy funktioniert in OSX nicht mehr?

    Oktober 22nd, 2012, 13:29

    Hallo Zielgruppe,

    seit einigen Monaten funktioniert das Proxy-Plugin Stealthy in meinem Mac-Firefox nicht mehr. Ich kriege nur noch die Ansage "The proxy server is refusing connections". Und zwar völlig egal, was ich in den Stealhy-Optionen einstelle.

    Auf meinen PCs funktioniert das aber völlig problemlos. Habt ihr eine Idee, was ich dagegen tun kännte? Schließlich will ich auch in Zukunft wieder Grooveshark aufm Mac nutzen können...

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.