bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Links 2011-07-08

Juli 8th, 2011, 17:04
  • spreeblick: vreitagsvers 35 - friedenspanzer
  • klawtext: Der Abmahn-Tsunami. Allein in Köln werden monatlich zwischen 160.000 und 240.000 IP-Adressen bei der Telekom angefragt wegen Verdacht auf illegales Filesharing. WTF?
  • fr-online: Leopard-Hersteller spendeten an CDU, FDP und SPD. Korruption? In Deutschland? Auf keinen Fall! Sowas gibts nur in Bananenrepubliken.
  • lawblog: Anwalt und Internetpirat. Hihi. Ich würde jetzt gerne was dazu schreiben, trau mich aber nich'... Anwalt severstehn.
  • wort-schützen: Der Prozessbevollmächtigte des Deutschen Bundestages sagt, wir haben "kein Grundrecht auf Demokratie". Noch Fragen?
  • laut.de: Grusel-Artwork - Die 25 schlimmsten Plattencover
  • bsi: Das Bundesamt für Sicherheit warnt vor Apple Betriebssystem iOS4 (iPhone)
  •  

    Win7: Ich finde nix, dann zeig ich halt irgendwas an.

    Juni 29th, 2011, 10:45

    Die Dateisuche unter Windows war schon immer eine Qual. Lahm, unzuverlässig, albern und scheiße. Das kriegen andere Betriebssysteme einfach besser hin. Wieso? Keine Ahnung. Heute schießt Windows7 den Vogel mal wieder ab. Ich suche nach "Example.log". Windows findet nix, zeigt aber munter diese Liste an:

    Sorry Windows aber: WTF?!? In manchen Dateinamen kommt immerhin die Zeichenfolge "log" vor. Auch wenn mich das ü-ber-haupt nicht interessiert. Aber was soll der ganze Rest? Häh? Ja klar, wahrscheinlich kommt in der Datei irgendwo das Wort "example" vor. Toll. Ganz toll. Fuck this.

     

    Kriminelle nutzen kritische Sicherheitslücke in Flash aus

    Juni 21st, 2011, 14:11

    Oha! Heise-Leser wissen mehr und halten ihren Flashplayer immer schön up-to-date. Und der erste der mir mit Apple-/Linux-/OS2-Fanboytum daherkommt, kann mit schweren Kopf- und Gesichtsverletzungen rechnen. Der zweite kommt mit Knallschäden noch glimpflich davon.

     

    xPort für Mac wird Freeware

    Juni 18th, 2011, 21:46

    Ich zitiere mal großflächig von der Website:

    iTunes ist ein guter iPod Manager und ein umfassendes Mediencenter. Es funktioniert jedoch nur in eine Richtung: vom Mac zum iPod. Das stellt in vielen Situationen eine große Einschränkung dar.

    Ein Beispiel: Nach einem Festplattencrash ist Ihre iTunes Mediathek vollkommen leer. Verbinden Sie nun Ihren iPod mit dem Mac, riskieren Sie den Verlust Ihrer iPod Daten. Oder: Wie gehen Sie vor, wenn Sie z.B. nach einem Mac-Neukauf Ihre iPod Musik nicht vom alten auf das neue Gerät kopieren können? xPort ist die optimale Wahl um Ihre iTunes Mediathek wieder herzustellen.

    Das Programm wird nicht nur Ihre iPod Musik übertragen, sondern auch die über die Jahre angelegten "Metadaten" wie: Bewertungen, Zählstände, zuletzt gespielt und CD-Cover!

    Das Programm gibt es jetzt statt für 9.99€ völlig gratis.

    http://www.copytrans.de/xport.php

    Windows-Alternative: CopyTransManager

    (via caschy)

     

    Links 2011-06-14

    Juni 14th, 2011, 16:48
  • feynsinn: Legitime Vertreter. flatter macht sich Gedanken zu Libyen und Co.

    Was hat sich an der Legitimität dieses handelsüblich irren Diktators geändert? Was unterscheidet sein Regime von dem Assads oder dem von Hamad bin Isa Al Chalifa? Marschieren wir da jetzt überall ein? Oder gibt es bei denen keine legitimen Rebellen?

  • caschy: Telefoniert Mac OS X Lion nach Hause? Das ist wohl nicht die Frage... aber auch andere Fragen zum neuen Apple-Betriebssystem stellt sich caschy in diesem Blogpost.
  • Uni Kassel: Online-Umfrage: Verbraucher und Datenschutz

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Universität Kassel führen gemeinsam eine Befragung von Verbrauchern zum Thema Datenschutz im Internet durch. Wie gehen die Nutzer mit den eigenen Daten um, wissen sie über ihre Rechte Bescheid? Wie kompetent sind die Nutzer, wenn es um technische Fragen geht? Ziel der Befragung ist, aus den Antworten konkrete Empfehlungen für die weitere zielgruppenorientierte Arbeit der Verbraucherzentralen abzuleiten.

    Die Umfrage geht bis 30. Juni. Ich hab rund 10 Minuten zum Ausfüllen benötigt. (via netzpolitik)

  •  

    Microsoft + Skype = Zwangsware? (Update)

    Mai 30th, 2011, 10:02

    Ich habe ja schon lange nicht mehr auf m$ eingeprügelt. Wenn ich allerdings diesen Artikel auf golem lese, in dem von einer Software berichtet wird, die Windows-Skype-Usern zwangsweise installiert wird, auch wenn sie der Installation explizit widersprechen, dann schnellt mein Blutdruck wieder in ungesunde Höhen. Auch völlig geil ist ja das hier:

    Der Hersteller bietet zur Beruhigung der erhitzten Gemüter eine Deinstallationssoftware an, um die Anwendung wieder vom System zu bekommen. [...] Mit der Deinstallationsfunktion von Windows wird die Anwendung jedenfalls nicht gelöscht.

    WTF?!? So eine Scheiße hielt ich eigentlich bei m$ für erledigt.

    Update: heise berichtet:

    Nach Angaben von Skype handelt es sich bei der ganzen Sache um ein Versehen: "Das Update von EasyBits enthielt fälschlicherweise Elemente ihres Desktop Games Organizers, die weder korrekt installiert noch deinstalliert wurden". Das Unternehmen hat die Auslieferung des Updates inzwischen gestoppt.

    (bild: internet)

     

    Wie gehts denn hier ins Netz? [fixed]

    Mai 16th, 2011, 20:52

    Hallo da draußen. daMax blickts mal wieder nicht. Ich sitz hier im Hotel und es gibt ein offenes WLan mit vorgeschalteter Loginseite. Mein iPod kommt da auch ohne Probleme rein. Mein Macbook aber nicht. Es loggt sich zwar ins WLan ein aber dann: no route to host. Scheint so als gäbe es keinen DNS. Ein Ping zum Rechner mit der Loginpage per IP-adresse tut aber!! DNSmäßig findet er den gleichen Rechner jedoch nicht. Ich hab schon sämtliche je von Hand vergebenen DNS-Server entfernt.

    Buhuhu und nu? Habt ihr da ne Idee?

    Update: ich habe den Login-Server (dessen IP mir ein netter Telia-Support-Mitarbeiter verraten hat) als DNS eingetragen und in der Prio ganz nach oben gesetzt. Jetzt tut's. Danke an den Ideengeber Daniel.

     

    Maccies aufgepasst: Virenkit für 1000 Dollar

    Mai 3rd, 2011, 16:26

    So langsam geht die Zeit zuende, in der man sich als Apple-Besitzer denken konnte "Viren gehen mich nix an, gibt's ja eh nicht für den Mac". Mit dem Siegeszug der Apple-Geräte geraten diese verstärkt ins Visier von Viren- und Trojanerprogrammierern. Heise berichtet nun von einem Kit, mit dem man sich OSX-Trojaner zusammenklicken kann. Dieses Kit gibt es für 1000$ zu kaufen. Ein echtes Schnäppchen, sind Tojaner doch in der Lage, Bankingdaten, Passwörter, Kreditkartendaten usw. abzuschnorcheln und an ihre Herrchen zu schicken.

    Im Moment sind die Trojaner noch auf aktive Mitarbeit des Anwenders angewiesen (sprich: man muss sachon noch selber ein entsprechendes Programm starten), aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis es Viren gibt, die Sicherheitslücken des Betriebssystems ausnutzen.

    Seid also auf der Hut...

     

    Nicht immer nur meckern

    April 29th, 2011, 09:20

    Um hin und wieder auch mal was Nettes zu sagen: ich finde das "neue" Feature der Windows-Taskleiste, dass man die Einträge per Drag'n'Drop umsortieren kann, ganz wunderbar. Macht das Arbeiten mit vielen Programmen gleichzeitig echt leichter.

     

    Apple erklärt sich

    April 27th, 2011, 12:47

    Da musste ich jetzt doch ziemlich schmunzeln.

    Und da das Internet nicht vergisst, habe ich mir den ganzen Text mal eben kopiert.... von Abmahnungen bitte ich abzusehen. Ich entferne den Text per Zuruf, meine Mailadresse gibt's hier.

    (mehr …)

     

    Thunderbird is not responding

    April 26th, 2011, 22:12

    Alter! Was geht eigentlich mit TB 3.1.9 auf OSX 10.6.7 ab?

    Das hab ich in letzter Zeit ständig :evil: ich merk das immer daran, dass mein linker Oberschenkel anfängt zu glühen...

     

    XCode und das Developer-Tools-User-Problem

    April 26th, 2011, 18:39

    Wenn XCode mal wieder den Simulator nicht starten will und folgende Meldung anzeigt:

    "Type the name and password of a user in the 'Developer Tools' group to allow Developer Tools Access to make changes"

    dann hilft es, den aktuellen User in die "Developer Tools"-Gruppe zu stecken und zwar so:

    sudo dscl . append /Groups/_developer GroupMembership <username>

    Easy, huh?

    (gefunden bei stackoverflow)

     

    iPhone und iPod speichern Deine Positionsdaten

    April 20th, 2011, 21:02

    Da kommt schon wieder so ein Oberhammer ans Tageslicht, dass mir das Abendessen aus dem Gesicht fällt. iPhones und iPods ab der 3. Generation checken in regelmäßigen Abständen eure gegenwärtige Position und den Zeitpunkt dieses "Schnappschusses" und legen diese Daten heimlich (!) in einer Datenbank ab. Diese Datenbank wird immer, wenn ihr das Gerät an euren Rechner anschließt, auf diesen übertragen.

    Wer sich zwischendurch ein neues Gerät kauft, dem wird die Datenbank freundlicherweise auch auf sein neues Gerät migriert.

    Und wie heißt es doch so schön in den Apple AGB?

    “Apple, seine Partner & Lizenznehmer… Ortungsdaten… zu übertragen, zu sammeln, zu verwalten, zu verarbeiten und zu verwenden… anonymisiert…”

    Fuck off ihr verdammten Orwellfaschisten aus Cupertino! Ein Glück, dass ich meinen iPod neulich endlich mal gejailbreakt habe. Für Typen wie mich gibt es nämlich Abhilfe:

    Here's a way to ensure this data is not recorded:

    You must have a hacked iOS device, and either Mobile Terminal or an SSH login. You must also know the root password. You first remove/move this file, and recreate it as a symbolic link to /dev/null like:

    su
    cd /System/Library/Frameworks/CoreLocation.framework/Support
    rm consolidated.db
    ln -s /dev/null consolidated.db

    Anything written to this 'file' is sent to /dev/null, so it is not saved on the file system. I've done this on a hacked device, and Location Services continue to work.

    na? Willste Dein Gerät auch Jailbreaken? Nichts leichter als das. Wichtig allerdings: unbedingt das root-Passwort ändern sonst kann euch jedes Scriptkiddie in eurer Nähe euer Gerät ganz fix unbrauchbar machen! Das dazugehörige Terminal-Programm gibt es hier.

    Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.