bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Freeware (Mac)

April 30th, 2010, 08:27

Nachdem ich nun so ziemlich alle für mich notwendigen Freeware Programme für Windows kenne, kann ich mich auf die Suche nach den Pendants für Mac OS X machen. Falls jemand Tipps hat: immer rin inne Kommentare. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Vorab: große Listen gibt's bei
opensourcemac.org
freewareosx.wordpress.com
cornstalker.com
myosxfreeware.com

Die meinige sieht bisher so aus:
(mehr …)

 

Remoteabemeldung

April 16th, 2010, 10:58

Ha! Endlich kommt mir mal wieder ein Rechtschreibfehler in Windows unter. Der letzte, den ich kannte, war ein "lkicken Sie hier" in irgend einem gutgemeinten Warnhinweis in Windows XP, der irgendwann mit einem Windows-Update gefixt wurde.

DaMax proudly presents: the Abemeldung!

 

Office 2007 - ein Graus

April 16th, 2010, 10:24

[Ein bisschen weiter unten hätte ich mal eine Frage an euch da draußen und einen Tipp an alle O2007-Hasser.]

Ich habe mich jetzt 3 Jahre erfolgreich geweigert, mir Office 2007 zu installieren. Wie gesagt, ich bin ein konservativer Knochen und das neue "Layout" von Office halte ich für eine Zumutung. Naja, hier im Büro werden im aktuellen Projekt sämtliche Dokumente nur noch mit O2007 erzeugt, und wenn ich mit O2003 was aufmache und wieder abspeichere, zerhaut's sämtliche Formatierungen. Shit happens, also biss ich gestern in den sauren Apfel und warf die O2007 Installation an.

Ca. 1 Stunde und einen Reboot später erwartete mich der erste Schock. Meine ganzen Windows-XP-Einstellungen waren ungefragt wieder auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt worden! Das ist eine Frechheit allererster Güte. Also erst mal in "Einstellungen von Anzeige" alles mühsam wieder so hingefrickelt, wie ich das brauche.

Dann mach ich Outlook2007 auf und: :puke: ! Das sieht ja so furchtbar aus! (mehr …)

 

Advanced Format my ass

April 11th, 2010, 20:58

For english summary scroll down a bit

Seit ich eine neue Festplatte in meinen Rechner gebaut hatte, lief dieser nur noch mit gefühlter Schneckengeschwindigkeit. Nach einem Rechtsklick konnte es z.B. schon mal 15 Sekunden dauern, bis ein Menu aufging. Programme zu öffnen war eine Qual und auch sonst ging einfach nix mehr. Ich meiner Not habe ich mich also entschlossen, die Kiste platt zu machen. 2 Tage später war Windows XP wieder drauf und: alles war immer noch genauso lahm!

Woran lag's? Die Festplatte war eine Western Digital Green Caviar WD10EARS mit 1TB. Und die ist wohl mit einem neuartigen Format namens Advanced Format formatiert worden, mit dem Windows XP nicht klar kommt. Das sagt einem aber keiner! Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte das Stecken eines Jumpers genügt um sämtliche Probleme im Vorfeld zu verhindern.

Es gibt ein Programm namens WD Align, das die Festplatte nachträglich so ummodelt, dass WinXP wieder damit klar kommt. Ich hätte mir die ganze Plattmachaktion also schenken können!

;-( ;-( ;-(

English summary: If you experience a terrible performance breakdown after you installed a Western Digital Green Caviar hard-drive into a Windows-XP-machine, read this article and also this one, then download WD Align, let it run and all will be fine.

(danke, didi)

 

Da lacht der Geek

April 9th, 2010, 08:45

Das hier poppt mir gerade entgegen:

:lol:

 

Get amazingly informed

März 31st, 2010, 08:42

Apple fixt mal nebenbei 88 Sicherheitslücken. Achtundachzig! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da sind dann Kleinigkeiten dabei wie:

  • Code Execution in Rechtschreibprüfung
  • Nach dem Reboot ist manchmal die Firewall aus
  • Code Execution durch Audio oder Video abspielen
  • Code Execution durch Plattenimage Mounten
  • Rootzugriff über Directory Service oder eine der Lücken in OS Services
  • Auch per FTP kann man Dateien außerhalb des FTP-Verzeichnisbaumes abrufen
  • Bilder aufmachen haben sie anscheinend einmal bei jedem verfügbaren Bildformat verkackt, sogar bei RAW-Bildern.
  • Das Konvertieren von Fließkommazahlen führt zu Code Execution
  • Man kann sich remote über ein altes Passwort einloggen, und Login-Restriktionen wirken auch nicht
  • Postscript-Dateien öffnen führt zu Code Execution
  • Quicktime ist eh eine einzige Trojaner-Deployment-Plattform
  • uvm...
  • Na wenn's weiter nix ist. Wie ihr seht ist es keineswegs "sicherer", mit dem Apple unterwegs zu sein. Und ich muss mir jetzt ernsthaft überlegen, ob ich mir nicht doch noch einen Virenscanner für die Möhre zulege...

    (via fefe, bild: Public Domain by Dan Gerh)

     

    Synergy+

    März 23rd, 2010, 09:31

    Kennt ihr dieses Problem?

    Dann werdet ihr Synergy+ lieben. Synergy+ ist ein Freeware-Tool (GPL), mit dem man mehrere Rechner mit einer Maus und einer Tastatur steuern kann. Und da es Synergy für Windows, Apple OSX und Linux gibt, kann man auch quer über Systemgrenzen hinweg fernsteuern. Dieses Tool hat mir im Büro endlich wieder Platz auf dem Schreibtisch verschafft.

    http://code.google.com/p/synergy-plus/

    Ich hatte allerdings ein kleines Problemchen, das ich aber auch gelöst bekommen habe.
    (mehr …)

     

    Another great, amazing and incredible keynote

    März 15th, 2010, 11:14

    https://www.youtube.com/watch?v=1ZS8HqOGTbA

    Das kommt euch bekannt vor? Mir auch.

    (danke e.s.)

     

    Auswärtsbashing

    März 13th, 2010, 15:48

    Das Applebashing der Woche liegt schon abrufbereit bei Caschy im Netz herum. Caschy ist beileibe kein Apple-Hasser oder PC-Fanboy, er ist einfach ein Technikfreak und als solchen nervt ihn Technik, die ihn bevormundet. Er ist zwar aufgrund seiner technophilen Neigungen durchaus in der Lage, diese Bevormundungen zu umgehen, aber ihn nervt einfach schon die Tatsache, es tun zu müssen. Oh Caschy, Du sprichst mir aus der Seele.

     

    This is what makes computing fun

    Februar 7th, 2010, 11:20

    Ich bin ja bekanntlich der Meinung, Apple-Fanboys leiden allesamt unter dem Stockholm-Syndrom. Gerade eben habe ich wieder einen trefflichen Beweis für diese Theorie gefunden. Ich wollte ein MacBook dazu bringen, nur den externen Monitor zu verwenden, das eingebaute Display also schwarz zu lassen. Auf einem Windows-PC eine Sache von ein paar Mausklicks. Auf einem Mac ein Ding der Unmöglichkeit. Man muss entweder den Kernel neu kompilieren, was ja nicht unbedingt totally easy und amazing ist oder man greift zu einem unfassbaren Trick: man klebt einen Magneten an eine bestimmte Stelle auf dem Rechner so dass er "denkt", er sei zugeklappt worden. Daraufhin geht er "schlafen". Dann schließt man irgendein USB-Gerät an, so dass er wieder "denkt" er müsse jetzt aufwachen. Der Rechner "wacht also auf", lässt aber den internen Monitor aus. Dieses Vorgehen finde ich ja ziemlich obskur und alles andere als incredibly easy.

    Wie reagiert ein Apple-User nun auf diesen Umstand?

    Ok, 5 stars for that creative little trick, this is what makes computing fun!

    Stockholm deluxe! Ob er es auch noch so lustig findet, wenn der Magnet ihm einen Totalverlust seiner Daten verursacht hat, weil er die falsche Stelle erwischt hat?

    :roll:

     

    Software für Zugleser

    Dezember 25th, 2009, 13:15

    Ich bin eher langsam, wenn es um Neuerungen im Internet geht. So habe ich z.B. bis heute weder einen Twitter-, noch einen Facebook-, keinen del.icio.us- und auch keinen GMail-Account. Auch RSS-Feeds konnte ich bis vor 8 Wochen noch nichts abgewinnen. Da ich in letzter Zeit jedoch hin und wieder längere Strecken mit dem Zug zurückgelegt habe, wurde in mir der Wunsch wach, die Zugzeit mit dem Lesen meiner Lieblingsblogs oder sonstiger Websites zu verbringen. Nun gibt es ja in gefühlten 1% der deutschen Züge sogar einen Hotspot, der kostet allerdings 8€ die Stunde und einen solchen Wucherpreis bin ich nicht bereit zu berappen.

    So kam es, dass ich Softwarelösungen für diesen Wunsch suchte und fand. Diese möchte ich euch nun vorstellen. (mehr …)

     

    Schwedische Äpfel

    Dezember 14th, 2009, 15:38

    Ich wollte ja noch ein bisschen warten, bis ich zu meinem generellen Apple-Hass-Rundumschlag aushole, aber dieser Heise-Artikel passt so prima dazu, dass ich eben jetzt schon vom Leder ziehe. In dem Heise-Artikel geht es darum, dass eine Studie der dänischen Firma Strand Consult zu dem Ergebnis kommt, dass iPhone-Anwender unter dem sogenannten "Stockholm-Syndrom" leiden. Dieses Syndrom ist vor allem bei Entführungsopfern bekannt, die sich mit ihren Entführern solidarisieren. Laut der Studie verdrängen iPhone-User massiv die Mängel ihres geliebten Telefons.

    Und ich setze noch einen drauf: Apple-Jünger leiden generell unter dem Stockholm-Syndrom. Ich kann das beurteilen, ich besitze ja nun selber so ein Ding. Und nachdem ich mir nun bestimmt 10 Jahre lang immer anhören musste, wie brilliant, amazing, astonishing und incredible diese Kisten angeblich sind, kann ich aus eigener Erfahrung sagen: the cake is a lie!
    (mehr …)

     

    Windows XP mit 16 Farben

    November 29th, 2009, 12:46

    So sah mein Screen nach einem Absturz von "Legend - Hand of God" gerade aus:
    windows_16_colors
    Hat was, finde ich.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.