bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Files ignorieren unter Subversion auf Mac OSX

November 27th, 2009, 06:52

Um unter Mac OSX Dateien auf die Ignore-Liste von Subversion zu setzen, muss man die Datei

~/.subversion/config

ändern. Diese enthält die Zeile

#global-ignores = *.o *.lo *.la #*# .*.rej *.rej .*~ *~ .#* .DS_Store.

bei der man den Kommentar entfernt und die man anschließend beliebig erweitern kann
(gefunden bei mizine)

Ein anderer Weg sieht so aus:
You can do this by editing the svn property called svn:ignore as follows:

svn propedit svn:ignore ./some_path

When you run that command svn will open your text editor, and this is where you can define patterns or specific files to ignore. If you place a * in the property file, it will ignore all files in the directory you specified ./some_path

*

The svn:ignore property as far as I know only supports the * as a wildcard. It doesn't support regular expressions, or anything fancy like that.

Having the wildcard is quite handy though, because you can do things like this:

*.class
test_*

Which will ignore all your files that end in .class or any file that starts with test_.

    svn propedit svn:ignore ./some_path

(gefunden bei pete freitag)

 

GrooveShark und das Speicherleck

November 23rd, 2009, 11:30

Vor ein paar Tagen hatte ich ja ziemlich begeistert von GrooveShark berichtet. Die Begeisterung ist inzwischen der Ernüchterung gewichen, da GrooveShark wohl ein massives Speicherleck hat. Nach knapp 1 Stunde Musik hören mit GrooveShark sieht der Speicherverbrauch meines Firefox so aus:
grooveshark_macht_den_speicher_dicht
Das kann's ja nun nicht wirklich sein, wa? Jungs! Da müsst ihr aber noch mal bei gehen.

 

Drakan unter Windows XP

November 14th, 2009, 15:18

drakan_winxp_ati4650_1024Endlich! Ich habe ja einen geschlagenen Tag damit verplempert, mir ein Windows98 in einer VirtualBox zu installieren, weil ich endlich mal wieder Drakan zocken wollte. Ich war nämlich der (nicht ganz unberechtigten) Meinung, dass Drakan unter Windows XP nicht läuft. In der VirtualBox lief es erst recht nicht, weil ich unter Win98 überhaupt keine 3D-Beschleunigung hinbekommen habe. Nun hat Yen-Cee der alte Fuchs eine Methode gefunden, wie man Drakan doch unter Windows XP zum Laufen bekommt:

  1. Installiert das Spiel normal und patcht auf Version 445.
  2. Haltet die SHIFT Taste gedrückt und startet die Drakan Verknüpfung vom Desktop.
  3. Danach kommt ein Menü, dort den DEVELOPER MODUS auswählen und aktivieren.
  4. Danach ins Spiel gehen und NEUES SPIEL starten, hier müsste dann eine Level Auswahl kommen.
  5. Den Level VERBRANNTES DORF anwählen (Anm: Gibts zweimal:oberes ist das Intro, unteres der Level)
  6. Wenn ihr im Spiel seid, abspeichern und DEVELOPER MODUS wieder deaktivieren gemäß obiger Anleitung.
  7. Als letztes Spiel laden und spielen

Und daMax so: yeeaah! Das funktioniert! Echt jetzt! Kiekt euch den wunderhübschen Screenshot an. Yen-Cee, ick könnt da knutschen! Screenshots mit schniekeren Rüstungen und größeren Prügeln Schwertern kommen, sobald ich sie mir erspielt habe. Stay tuned folks.

PS: Oder man nimmt diesen hoch inoffiziellen Drakan 445 Patch, der sowohl einen gefürchteten Crash-Bug behebt als auch das Spiel unter XP zum Rennen bringt.

Und hier noch ein paar Drakan Ressourcen:
http://www.arokhslair.net/downloads.html

Und zu guter Letzt meine (bisherigen) Urlaubsfotos aus Drakanhausen:

 

Weihnachtswünsche 2009

November 12th, 2009, 23:02

Mac Lego-Art

Haben will!
mac_legoart
Kann mir das mal jemand auf mein MacBook machen? Büdde!

(von legoart via yetzt)

 

Ein Tag im Bett

November 12th, 2009, 18:20

Ich liege im Moment leicht kränklich im Bett herum. Nix Schlimmes, nur eine kleine Erkältung. Was macht nerd da? Natürlich: Notebook ins Bett holen, rumfrickeln. Mir sitzt schon seit Monaten der Floh im Ohr, endlich mal wieder Drakan zu zocken. Das ist nicht ganz einfach, weil es unter Windows XP nicht läuft. Also muss eine Windows98 Kiste her. Da ich mit Rechnern nicht sooooo furchtbar gut bestückt bin, dass ich einfach mal einen davon plattmachen kann um Win98 darauf zu installieren, wird es also eine virtualisierte Lösung werden.

Na, das ist doch die Gelegenheit, endlich mal VirtualBox auf meinem MacBook auszuprobieren. Wenn ich geahnt hätte, was ich mir da vorgenommen habe...
(mehr …)

 

Machinarium

November 8th, 2009, 20:27

Eins vorneweg: vielleicht wundert ihr euch, weshalb ich hier zum Teil Spiele anpreise, die es schon seit geraumer Zeit gibt. Der Grund dafür ist, dass ich hier keine Werbung für x-beliebige Spiele machen will, sondern nur echte Perlen vorstellen möchte. Um eine solche zu erkennen, muss ich ein Spiel aber mindestens angespielt, besser noch durchgezockt haben. Das dauert eben seine Zeit.

machinarium_s1Machinarium ist das erste kommerzielle Produkt der tschechischen Indie-Spieleschmiede Amanita Design, die sich bereits mit Samorost 1 und 2 einen sehr guten Namen bei Adventurefreunden gemacht hat. Es handelt sich (wieder) um ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit toller Grafik, atmosphärischem Sound und unvergleichlichem Charme.

machinarium_s2Hauptfigur ist ein kleiner Roboter, der zu Anfang des Spiels recht unsanft auf einer Müllhalde abgeladen wird. Die erste Aufgabe besteht darin, die Einzelteile des Roboters wieder zusammenzusetzen. Ist das geschafft, begibt man sich auf ein Abenteuer der Extraklasse. Es gilt, diverse Kombinationsrätsel sowie eine Vielzahl immer komplizierterer Logikpuzzles zu lösen. Wenn man überhaupt nicht weiterkommt, bekommt man einen Tipp in Form einer Denkblase und für ganz Verzweifelte haben sich die Leute von Amanita etwas Besonderes einfallen lassen: das Spiel beinhaltet eine vollständige Lösung, die man sich jedoch in einem kleinen Mini-Acrade-Game erst freispielen muss.

machinarium_s3Im Moment gibt es die Linux-, Mac- und PC-Version zusammen mit dem Soundtrack für umgerechnet 15 Euro bei Amanita Design zu kaufen. Für Adventureliebhaber ein absolutes Muss und ein echtes Schnäppchen obendrein. Wer noch zögert, spielt Samorost 1 und 2 durch, zockt die Machinarium Demo an und greift anschließend zu. Ich kann dieses Spiel nur wärmstens empfehlen.

 

Meine ersten MAC OS Tweaks

Oktober 20th, 2009, 13:41

Jetzt, wo ich ein neues Spielzeug habe, muss ich es natürlich auf meine Vorlieben anpassen. Die ersten Gehversuche sahen so aus:
(mehr …)

 

Windows Taskbar Icons zu groß [Update 2]

Oktober 9th, 2009, 09:38

taskbar_icons_too_largetaskbar_icons_right_sizeIch habe gerade 2 Stunden mit meinem Laptop gekämpft. Die Reihenfolge der beiden Monitore war vertauscht und war auf "normalem" Wege nicht zu korrigieren. Na und als endlich wieder alles in Ordnung war, waren die Icons in der Taskliste mal wieder so seltsam verpixelt (siehe links). Dagegen gibt es einfache Abhilfe:
(mehr …)

 

The incredible, amazing and awesome Apple Keynote

Oktober 6th, 2009, 08:29

Hahahaaa, ich besitze ja seit neuestem selber so einen Schminkspiegel mit Tastatur, trotzdem werde ich bestimmt nicht zum Apple-Sektenmitglied mutieren. Und deshalb finde ich diese Zusammenfassung einer Apple Keynote auch so prima.

http://www.filecabi.net/video/greatapplekeynotespeechcondensed.html

Amazing!

(via fefe)

 

daMax findet geglättete Schriften Scheiße

September 18th, 2009, 17:47

Ich sitz hier mit meinem neuen Spielzeug rum und surf so vor mich hin, da trifft mich der Schlag als ich einen Blick in mein Blog werfe. Das sieht ja furchtbar aus. Was? Na die ganze Schrift! Das kann ja kein Mensch lesen!! Au Backe. Ich will euch mal den Unterschied zwischen Mac und PC vor Augen führen. Bitte klickt die Bilder an für eine Großansicht, sonst kapiert ihr nicht was ich meine.
(mehr …)

 

Well, this is embarassing

September 17th, 2009, 16:20

Ich bin über Firefox immer wieder überrascht. Gerade zeigt er mir diesen Screen, den ich euch nicht vorenhalten wollte:firefox_embarassing

 

daMax geht unter die Mac User

September 11th, 2009, 08:58

MacBook_Self_PortraitIch spiele seit Kurzem mit dem Gedanken, iPhone Applikationen zusammenzustricken. Und wie das so ist in der Welt des Herrn Jobs geht so etwas natürlich nur auf Computern aus dem Hause Apple. Das hat mir endlich einen Grund gegeben, mir ein MacBook zuzulegen. Schon letzten Winter hatte ich mich in die Kiste verliebt, konnte mich aber nicht dazu durchringen, mir so ein teures Spielzeug zu leisten.

Ab heute ist hier im Blog auch eine neue Kategorie namens Mac eröffnet worden, weil ich ganz sicher in nächster Zeit eine Menge nützliche Dinge für diesen hübschen 15" Schminkspiegel finden und archivieren werde.

Jetzt kann der Winter kommen :-D

PS: Wer mir gute Ratschläge mit auf den Weg geben will ist herzlich dazu eingeladen. Auch Softwaretips nehme ich dankend an.

 

Portable Software

September 10th, 2009, 22:00

Bisher brauchte ich portable Software* ja nur für Windows und da war ich mit portableapps.com ziemlich gut bedient. Jetzt hätte ich das Ganze gerne auch noch für den Mac.

Gesucht, gefunden. Bei makeuseof.com gibt es eine Liste mit 100 portablen Programmen, von A wie Abiword bis X wie XNView. Die laufen zwar nicht alle auf PC und Mac, die wichtigsten aber eben doch.
http://www.makeuseof.com/tag/portable-software-usb/

Prima.

*Portable Programme laufen direkt vom USB-Stick ohne intalliert werden zu müssen.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.