Weihnachten ist...
Dezember 30th, 2016, 20:31
Symbolbild

#raclette im #tgv ist #vielleicht #keinesoguteidee
(via fefe)
Symbolbild
#raclette im #tgv ist #vielleicht #keinesoguteidee
(via fefe)
So sieht das aus, wenn ein autonomes Auto per Radar einen Crash vorhersieht und von alleine in die Eisen steigt:
Original video, authorisation from the owner. Essential, no one could predict the accident but the radar did and acted by emergency braking. pic.twitter.com/70MySRiHGR
— Hans Noordsij (@HansNoordsij) December 27, 2016
Ich freu' mich drauf
Man hört ja hin und wieder wilde Geschichten von Leuten, die sich in fernen Ländern bei abgekarteten Glücksspielen über den Tisch ziehen lassen. Elie und Celine haben sich zusammen mit Vivi und Pixel kopfüber ins Darkweb gestürzt und berichten euch, welch' technische Raffinesse bei heutigen Glücksspielabzockereien zum Einsatz kommen kann.
Faustregel: wenn der Autoschlüssel brennt, nehmt das Geld an Euch und rennt.
Ein Wort der Warnung vorweg. Der Sound übersteuert zum Teil _ganz_ derbe, dreht besser mal die Lautstärke auf weit unter dem, was ihr für normal haltet.
bursztein | defcon | poker | china | cheating | schummeln | james bond
Ich weiß nicht, ob dieses Video real oder fake ist, aber angeblich kann man mit der neuen Nikon-Kamera, deren Name ich aus Gründen verschweigen werde, bis in einzelne Mondkrater reinvergrößern. Holy zoom level, Batman!
vergrößerung | optik | objektiv | kamera | mond
Hihi David hat im Laufe der letzten Jahre über 60.000 SpOn-Artikel gesammelt und lässt jetzt seinen Rechner darauf los:
Ich werde über die nächste Zeit in einer losen Blogartikel-Serie unter dem Namen SpiegelMining etwas greifbarer machen, wie SpiegelOnline funktioniert. Vielleicht finden wir sogar ein paar Sachen heraus, bei denen auch die Kollegen von SpiegelOnline zugeben müssen: „krass, das war nicht mal uns selbst so klar“. Zusätzlich werde ich verschiedene Methoden des Daten-Auswertens anhand des SpiegelOnline-Datensatzes plausibel, anschaulich und interessant machen – und zwar auch für Nicht-Informatiker.
Bei einigen der Auswertungen wird vielleicht „nur“ das rauskommen, was man sich schon vorher denken konnte. Bei anderen werden wir überraschende Ergebnisse erhalten. Und manchmal entdeckt man auch Systematiken da, wo man vielleicht überhaupt keine erwartet hat – ein Beispiel dafür findet sich schon in diesem Blogartikel.
Das Blackbird ist ein Auto, das per CGI in jedes beliebige Auto verwandelt werden kann (außer vielleicht in den originalen Mini Cooper). Schon irgendwie krass zu sehen, wie wenig Realität in heutigem Filmmaterial steckt... Welcome to the future.
(via Twistedsifter)Die Anhalter-Leser unter euch werden sich an den Babelfisch erinnern, ein Lebewesen, das von Gehirmströmen lebt und als praktischen Nebeneffekt die Übersetzung jeder Sprache "ausscheidet". Man muss ihn sich also nur ins Ohr stecken und versteht so jede gesprochene Sprache. Andrew Ochoa hat zwar keinen Babelfisch erzeugt, aber etwas Ähnliches:
They’re calling it the Pilot, and the “smart earpiece” could soon be in users’ hands.
Der Verkaufspreis steht allerdings noch nicht fest.
(via futurism)Weitere Kandidaten bitte in die Kommentare.
Douglas-Adams-Lesern dürfte der Elektrische Mönch ein Begriff sein. Jetzt gibt es ihn wirklich:
Religion und Wissenschaft gehen in einem buddhistischen Tempel bei Peking eine neue Symbiose ein - in Gestalt eines Roboter-Mönches. Der soll technikaffinen Menschen den Glauben näherbringen.
Oh what glorious times to live in.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.