bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rocketscience’
to daMax

Vom Seelenleben der Kakerlaken

Februar 5th, 2015, 00:08

cockroach kakerlake i should buy a boat

Nun wurde wissenschaftlich erwiesen, dass selbst Kakerlaken Persönlichkeiten und damit unterschiedliche Verhaltensweisen besitzen. Können wir dann mit diesem überheblichen Hach-was-sind-wir-Menschen-doch-für-übernatürlich-tolle-Wesen-Getue aufhören? Danke.

Wobei ich mit dem elektrifizierten Versuchsaufbau ja wieder eher unglücklich bin :(

Some 304 cockroaches with RFID chips on their back were chosen for the experiment. Initially kept in darkness, the roaches were then led to 16 brightly-lit, arena-like areas with a few dark shelter, each one contained by electrified wires at the edges to prevent them from escaping.

During the test, scientists also measured the speed with which roaches found shelter and the time they spent exploring and seeking out new supplies of food.

[...]

“From studying the way they find shelter, we show that individuals have consistent behavior which can differ between individuals in a group - cockroaches have personalities,” the research team said. “Moreover, these individual personalities have an impact both on the group personality and sheltering dynamics.”

“We have categorized the observed personalities,” Isaac Planas Sitjà, one of the researchers from the Université libre de Bruxelles, said. “We call them “shy or cautious” and “bold or explorers”.

Pic: daMax [CC BY-NC-SA], based on this by James Niland [CC BY]

 

"Ensign, prepare to launch a class 4 probe"

Januar 30th, 2015, 20:59

philae_700_cropped

Hier seht ihr die 220 Millionen Euro schwere Raumsonde Philae für immer verschwinden. Das Bild entfaltet seinen vollen Charme erst in voller Größe.

ESA-Sonde Rosetta: Lander Philae bleibt verschollen

Update: na, vielleicht isser doch noch sichtbar.

 

Der 31. Chaos Communication Congress

Dezember 25th, 2014, 10:48

31c3-logoVom 27. - 30.12. findet wieder der jährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Die 31C3 getaufte Veranstaltung ist meines Erachtens das interessanteste Event des Jahres und sollte gerade auch von Nicht-Nerds zur Kenntnis genommen werden. 4 Tage lang halten Experten aus aller Welt Vorträge rund um die Themen Computer, Sicherheit, Privatsphäre, Datenschutz, Überwachung, Politik und so weiter. Sämtliche Vorträge werden live gestreamt und sind später auf YouTube und sonstigen Sites auch nachträglich abrufbar. Für mich ist das wie gesagt die interessanteste Veranstaltung eines jeden Jahres und ich werde die nächsten Tage wohl wieder viel Zeit damit verbringen, mir die Vorträge sowohl live als auch später die Aufzeichnungen davon anzugucken.

Die wichtigsten Links:

  • Der Vortragsfahrplan
  • Die Streaming-Site
  • Das 31C3 Wiki
  • Eine nicht-repräsentative Auswahl an interessanten Vorträgen:

  • „Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen“ - Die digitale „Agenda“ der Bundesregierung aus inhaltlicher, philologischer und linguistischer Perspektive
  • Mit Kunst die Gesellschaft hacken - Das Zentrum für politische Schönheit
  • Mein Bot, der Kombattant - Operative Kommunikation im digitalen Informationskrieg
  • SS7: Locate. Track. Manipulate. - You have a tracking device in your pocket.
  • Mobile self-defense
  • The Cloud Conspiracy 2008-2014 - how the EU was hypnotised that the NSA did not exist
  • Tell no-one - A century of secret deals between the NSA and the telecom industry
  • Serenität – Anleitung zum Glücklichsein - Das Duo 'read & delete' präsentiert radikale philosophische Texte mit musikalischer Begleitung
  • Reconstructing narratives - transparency in the service of justice
  • Die Krise der Bilder ist die Krise der Politik
  • Na, und so weiter und so weiter.

     

    Der Klang des Weltalls

    November 25th, 2014, 00:07

    Man sollte meinen, mangels Schallüberträgermedium gäbe es im Weltall keine Geräusche oder eben: in space no-one can hear you scream. Wie so oft im Leben ist das nur die halbe Wahrheit. Die Geeks bei der NASA dachten sich "well, das Weltall ist doch voller elektromagnetischer Wellen und es ist uns Obernerds ja ein Leichtes, jene zwischen 20 und 20.000 Hertz aufzuzeichnen, das entspricht so ungefähr dem durchschnittlichen menschlichen Gehör, hey let's see what comes dabei raus."

    Gesagt, getan. Und siehe da: Das Weltall klingt wie ein Dungeon in einem beliebigen halbwegs aktuellen Rollenspiel :lol: Vor allem die Ringe des Uranus (jep, Uranus hat Ringe. Jupiter auch, weiß bloß fast niemand) haben es mir und Micha angetan. Welcome to the future.

    (via blocktest)
     

    Gute Nachrichten: Fleisch aus Gemüse

    Oktober 23rd, 2014, 07:42

    Das Fraunhofer Institut arbeitet daran, "Fleisch" aus pflanzlichem Eiweiß herzustellen, das sich im Blindtest nicht mehr von echtem Fleisch unterscheiden lässt:

    „Ursprünglich sieht es so ähnlich aus wie ein Wollknäuel – aber am Ende des Herstellungsprozesses sollen sie ja lang gestreckte Fasern bilden, die sich im Mund wie die Muskelfasern von Fleisch anfühlen.“

    I would totally try that. Schön auch die Bildunterschrift :)

     

    Dead because of sex in space

    September 2nd, 2014, 12:17

    Erinnert ihr euch an den NASA- russischen Satelliten voller Geckos, die Sex im Weltraum haben sollten, und der erst verschollen und anschließend wieder aufgetaucht war? Nun, die Geckos haben das Sexperiment leider nicht überlebt :(

    Nach der Landung am Montag steht nun fest: Die fünf Geckos haben das Experiment mit dem Leben bezahlt. Ersten Untersuchungen zufolge erfroren die kleinen Echsen, als das Heizsystem in dem Satelliten vorübergehend ausfiel, teilte die russische Raumfahrtagentur Roskosmos mit.

     

    Ein schwereloser Wassertropfen auf Umlaufbahn um eine Stricknadel

    Juni 26th, 2014, 20:48


    (lokale Kopie für den Fall der Fälle)

    So geschehen an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Gibt's natürlich auch als Video, ist aber als GIF viel beeindruckender. Sorry, liebe Mobil»flat«rateuser.

    PS: Irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass an Bord der ISS gestrickt wird. Hat was Heimeliges. Ob die auch Strickmariechen dabei haben?

     

    Solarstraßen

    Mai 25th, 2014, 10:55

    Zeit für ein bisschen Utopie an diesem sonnigen Sonntag. Wie wäre eine Welt, deren Straßen aus Solarzellen mit integrierten programmierbaren LEDs bestünden? Ziemlich cool, würde ich sagen.

    Die Website: https://www.indiegogo.com/projects/solar-roadways

    Die sammeln gerade Geld dafür und sind kurz davor, die anvisierte Kohle zusammen zu kriegen. Also hängt euch rein, erzählt euren Freunden davon, bloggt darüber und spendet! Reichlich!!

    PS: das ist noch cooler als der Starpath.

    (via twistedsifter)

    solar freakin' roadways

     

    Freitag

    Mai 16th, 2014, 16:00

    1702_711e

    Heute Abend: Spaß in Köln! I'll be there. siehe auch hier

     

    Der ultimative Beweis, dass 3D-Drucktechnologie die Menschheit zu neuen Horizonten führen wird.

    Mai 9th, 2014, 19:11

    3d-printed-boob-poop

    Fortschritt, fuck yeah.

    (via twistedsifter)
     

    Hugh Herr über Bionik und Prothetik

    April 22nd, 2014, 08:15

    Interessanter TED-Talk eines Menschen, dessen Beine wegen Erfrierungen amputiert wurden und der sein Leben deshalb(?) der Entwicklung von Bionik-Prothesen gewidmet hat. Mir ist sein "Eines Tages werden wir alle..."-Gelaber zwar ein bisschen zu viel, aber es ist schon krass zu sehen was auf dem Gebiet der Bionik inzwischen möglich ist. Wer keine Zeit hat, springt wenigstens mal zu 16:45 vor und staunt.

    (via cyborgchris)

    cyborg | bionik | prothese | amputation

     

    There is actually an ocean in space

    April 3rd, 2014, 23:22

    Die NASA-Sonde Cassini hat auf dem Saturnmond Enceladus einen Ozean entdeckt. Aus flüssigem Wasser.

    Das unterirdische Meer auf dem kleinen Saturnmond besitzt demnach etwa so viel Wasser wie der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas, Lake Superio

    und

    liegt den Daten zufolge etwa 30 bis 40 Kilometer unter dem Eis am Südpol von Enceladus und ist selbst etwa 8 Kilometer tief.

    Aliens, zieht euch warm an, ihr werdet demnächst überfischt :(

     

    Das Ende der Schwarzen Löcher?

    Januar 29th, 2014, 12:27

    schwarzes-loch-verbot-100Ich versteh' kein Wort, aber Steven Hawking hat wohl gerade die Existenz von Schwarzen Löchern als zumindest fragwürdig bewiesen. Oder so. Bahnhof.

     

     

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.