bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rocketscience’
to daMax

Die Rosettadisk

August 3rd, 2012, 19:58

Rosetta disk close-up (C) by Spencer Mishlen

Schon mal vom Rosetta-Stein gehört? Das ist eine Tafel, auf der der gleiche Text in verschiedenen altertümlichen Sprachen eingraviert ist, was den entscheidenden Hinweis zur Entschlüsselung der Hieroglyphen geliefert hat. Tatsächlich lernen auch Computer heutzutage am besten neue Sprachen, wenn man sie mit der Bibel in verschiedenen Übersetzungen füttert.

Die Rosettadisk ist das Äquivalent des 21. Jahrhunderts: eine handtellergroße Scheibe, auf der 13.000 Seiten in 1.500 verschiedenen Sprachen als erhobene Buchstaben verewigt sind:

The pages are microscopically etched and then electroformed in solid nickel, a process that raises the text very slightly – about 100 nanometers – off of the surface of the disk. Each page is only 400 microns across – about the width of 5 human hairs – and can be read through a microscope at 650X as clearly as you would from print in a book.

*paff* Da ist wieder eine Synapse explodiert.

http://rosettaproject.org/

Doku:



PS: CSS-Bescheidwisser gesucht!
Kann mir mal jemand verraten, warum die beiden ersten Links in diesem Artikel nicht unterstrichelt werden? Das liegt IRGENDWIE an dem wp-caption bei dem Bild. Wenn das nicht da ist, sind sie unterstrichelt. Das CSS-Sheet liegt hier.

(via crackajack)
 

NASA bei Googel Street View

August 3rd, 2012, 19:32

Aah die Zukunft :-) Inzwischen kann man per Goolge-Street-View bei der NASA rumlatschen. Bissl kompliziert vielleicht, weil man zur Vollbildansicht erst auf "View in Gogole-Maps" klicken muss, dort konnte ich dann aber nicht zwischen den einzelnen Lokalitäten umschalten. Trotzdem sweet.

(via crackajack)
 

Air Ray / Aqua Ray

August 2nd, 2012, 23:59

Schwäbischer Tüftlergeist meets Bionik: Air Ray und Aqua Ray.

(via science)
 

"We are truly grateful for your Kuratas order"

August 1st, 2012, 13:11

PublicViewer schickte mir neulich ein Video, das mich nicht so richtig begeistern konnte, weil Design mangelhaft und Größe nicht der Rede wert. Das hier ist schon ein anderes Kaliber.



Please make sure not to cause a shooting spree by smiling too much...

PS: Ich halte das ja für einen verspäteten Aprilscherz alleine schon wegen der Smile-to-Shoot-Funktion, aber Heise berichtete da total ernsthaft drüber.

robot | roboter | exoskelett
| alien | mechwarrior | heavy industries
| how to ride kuratas

 

Das beste Kostüm ever

Juli 26th, 2012, 22:54

Ever. Damit ihr schon mal einen Ansporn für die nächste Sause habt :-D

 

Douglas Adams wusste Bescheid

Juli 4th, 2012, 20:13

In der Süddeutschen (die ich nicht verlinke bis das Leistungsschutzgeldgesetz vom Tisch ist) steht heute, dass die Entdeckung des Higgs-Boson eventuell zu der Erkenntnis führen könnte, dass das Universum aus noch viel mehr Partikeln besteht als bisher angenommen. Und dass wir eben jetzt erst "die Eingangspforte zu diesem völlig neuen Bereich des kosmischen Gefüges" aufgestoßen haben.

Douglas Adams schrieb bereits 1980 im 2. Teil von "Per Anhalter durch die Galaxis":

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Well, whad'ya know? :-)

Wikipedia weiß außerdem zu berichten:

Die grundsätzliche Idee zu seiner Geschichte hatte Adams nach eigenen Angaben, als er einmal betrunken bei Innsbruck (Österreich) in einem Acker lag, das Buch Per Anhalter durch Europa las und sein Blick auf den Sternenhimmel fiel.

:lol:

 

Gott wissenschaftlich bewiesen

Juli 4th, 2012, 13:46

Oder so ähnlich. Und nu?

PS: Die Verschwörungsriege hat natürlich längst den Gegenbeweis parat.

 

Drohne mit manipulierten GPS-Daten aufs Glatteis geführt

Juli 2nd, 2012, 00:01

Kaum bin ich wieder da, erwischt mich schon 'ne Sommergrippe :( Trotzdem wollte ich mir diese wunderhübsche Nachricht ins Blog pappen: Studenten aus Texas ist es gelungen, einen Heli-Roboter, der eigentlich auf der Stelle fliegen sollte, durch Manipulation der GPS-Signale mehrfach vom "Kurs" abzulenken. Das macht mir Hoffnung.

Und jetzt wieder ab in die Heia.

 

Millefiori - Ferrofluid und Wasserfarben

Juni 11th, 2012, 01:04

Fabian Oefner mischt Ferrofluid, eine magnetische Flüssigkeit, mit Wasserfarben. Hübsch.

The shapes, you see in these image are about the size of a thumbnail. They are created by mixing ferrofluid with water color and putting it into a magnetic field.
Ferrofluid is a magnetic solution with a viscosity similar to motor oil. When put under a magnetic field, the iron particles in the solution start to rearrange, forming the black channels and separating the water colors from the ferrofluid. The result are these peculiar looking structures.

Mehr Bilder gibts bei It's nice that.

 

Die alternative Mondlandung

Mai 17th, 2012, 21:20

Der englische Begriff für "verrückt" ist lunatic, dessen Wortstamm die Nähe zum französischen lune (Mond) erkennen lässt. In der Tat scheint unser Trabant einen ganz besonderen Reiz auf Irre aller Art auszuüben. So entwickelten beispielsweise ein paar Wissenschaftler der US Air Force (darunter Carl Sagan) den Plan, eine Atombombe auf dem Mond detonieren zu lassen. Sie dachten sich, das könne vielleicht die Moral an der Heimatfront stärken, die mit dem Sputnik-Schock einen heftigen Dämpfer erlitten hatte. Die im sogenannten Projekt A119 angestellten Berechnungen sollten sicherstellen, dass die Explosion auch von der Erde aus zu sehen sei:

The W25 would be carried by a rocket toward the unilluminated side of the Moon, near the terminator, where it would detonate on impact. The dust cloud resulting from the explosion would be lit by the Sun and therefore visible from Earth

Zum Glück blieb uns diese Demonstration primatischen Dominanzverhaltens erspart, da irgendein Rädchen im Getriebe seinen Verstand offenbar doch nicht am Eingang abgegeben hatte.

Project A119 was never carried out, primarily because a moon landing would be a much more acceptable achievement in the eyes of the American public.

Wir werden von Irren regiert.

(via fefe)

Bildnachweis:
Tsiolkovsky Crater, NASA
Crossroads baker explosion, Wikomedia Commons, Public Domain
Montage: daMax [Public Domain]

 

Fungi, Protists, Plants, Animals - You are here

Mai 13th, 2012, 00:26

David M. Hillis, Derrick Zwickl und Robin Gutell hatten ihre Finger bei der Erstellung dieses Baum des Lebens (der einem Kreis faszinierend ähnlich sieht) im Spiel. Falls mal wieder jemand behauptet, der Mensch sei die Krone der Schöpfung habe ich jetzt endlich ein hübsches Bild, das ich diesem Menschen unter die Nase halten kann.

Klickt die beiden Bilder bitte für eine größere Ansicht an (leider nicht auf mobilen Geräten) und gönnt euch vielleicht auch den kleinen Augenblick, das komplette PDF herunterzuladen und einmal reinzuzoomen. Könnte allerdings euren PDF-Viewer ins Schwitzen bringen ;) (lokale Kopie)

Mehr dazu (unter anderem hübsche Tattoo-Fotos davon) gibt es hier:
http://www.zo.utexas.edu/faculty/antisense/downloadfilestol.html

http://www.texscience.org/reports/sboe-tree-life-2009feb7.htm

(via treehugger)

tree of life

 

Zwei Helibots bauen einen Turm

April 12th, 2012, 23:28

8-O

drohne | roboter | helikopter | helicopter | heli | video | robot | tower

 

Die Ringe des Jupiter

März 8th, 2012, 20:19

Wusstet ihr, dass Jupiter Ringe hat? (wer das Bild anklickt bekommt es in groß zu sehen)

Pictured is an eclipse of the sun by Jupiter, as viewed from Galileo. Small dust particles high in Jupiter's atmosphere, as well as the dust particles that compose the rings, can be seen by reflected sunlight.

Tatsächlich haben viele Planeten unseres Sonnensystems Ringe, wie ich gerade gelernt habe.

Bild: NASA

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.