‘Software’
to daMax
WordPress findet manche Bilder nicht mehr?! [fixed]
Januar 31st, 2012, 07:37Ich habe ein Problem mit meinem WordPress. Bisher konnte ich noch jedes Bild in der Mediendatenbank zu finden. Einfach das passende Suchwort eingegeben und fertig. Seit etwa Anfang des Jahres scheint da jedoch der Wurm drin zu sein. So finde ich zum Beispiel dieses Bild weder mit "brain" noch mit "fuck" obwohl sowohl Titel als auch Beschreibung lauten "my brain is full of fuck".
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und was ich vor allem dagegen tun kann?
Update: in diesem Thread wird darüber diskutiert und es gibt wohl Hoffnung...
Lösung: es war das Plugin wp-search-tags. Das habe ich jetzt rausgeworfen und durch Search Everything ersetzt.
Grooveshark (und andere) von Deutschland aus nutzen
Januar 23rd, 2012, 09:53Ihr kennt das Problem: immer mehr Services können von Deutschland aus nicht genutzt werden, weil die GEMA was dagegen hat. Auf YouTube funktioniert bald gar kein Musikvideo mehr, Spotify und Pandora gingen noch nie und das neueste Opfer ist Grooveshark. Vor ein paar Tagen hielt ich Stealthy noch für eine gangbare Lösung, das funktioniert bei mir aber auch nicht mehr richtig.
r15ch13 hatte allerdings den richtigen Tipp parat. Das Firefox-Addon anonymoX erlaubt euch, "so zu tun", als kämt ihr aus den USA oder GB. Und schon ist alles wieder in Butter.
Die Gratisvariante des Services ist auf 1.600KBit/s und 500MB/Tag beschränkt, wenn ihr schneller bzw. mehr surfen können wollt, müsst ihr leider 5€/Monat für den Premium-Service latzen.
Für Chrome-User gibt es seit gestern auch den Grooveshark Unlocker von schibum, den ich jedoch noch nicht ausprobiert habe.
(alles via caschy)
RHoK: Einfach mal nett sein
Januar 3rd, 2012, 17:06Hübsches Video über random acts of kindness. Warum der kleine Junge außer seinem Schulzeug jedoch auch noch sein Skateboard am Straßenrand stehen lässt, will sich mir nicht so recht erschließen.
Das Video läuft mir vor allem deswegen so gut rein, weil ich mich und euch gerade über Random Hacks of Kindness informieren wollte. RHoK ist eine weltweite "Bewegung" von Geeks, die es sich zum Ziel gemacht haben, in möglichst kurzer Zeit Software zu basteln, die der Welt gerade noch gefehlt hat. Dazu werden Anfragen von Leuten entgegengenommen, die zwar eine gute Idee für ein Programm haben, denen aber die Skills für die entsprechende Umsetzung fehlen. So entsteht dann z.B. ein Klimasimulationslehrspiel für Schulen, ein Programm, das Alarm schlägt, wenn von einer Person keine entsprechenden Lebenszeichen mehr kommen oder auch ein Wahrheitsfinder für Politikerwerbeversprechen. Leider funktioniert die Filterung auf der Website bei mir im Moment nur äußerst buggy, so dass ich gezwungen bin, mich komplett durchzuscrollen.
Insgesamt ist RHoK eine prima Freizeitbeschäftigung für unterbeschäftigte Code-Monkeys, wie ich finde. Derzeit steht als nächstes Event zwar nur Nairobi auf dem Programm, es soll aber auch schon Events in deutschen Landen gegeben haben.
(video via dok)
Abschied von RSSOwl?
Januar 3rd, 2012, 11:50Mein geliebter Feedreader RSSOwl wird nach und nach unbrauchbar. Inzwischen ist er überhaupt nicht mehr in der Lage, Videos abzuspielen, weil er offenbar mit HTML5 nicht klar kommt. Weiterentwickelt wird er offenbar aber auch nicht. Es wird wohl Zeit, nach einem neuen Ausschau zu halten. Leider konnte ich bisher nichts finden, das meinen hohen Ansprüchen genügt. Deshalb mal die Frage an euch: könnt ihr mir helfen?
Ich suche einen RSS-Freedreader mit folgenden Features:
Was ist denn das für eine Präsentationssoftware?
Januar 2nd, 2012, 16:43Kann mir jemand verraten, welche Software die CCC-Leute für diesen Vortrag nutzen? Die gefällt mir.
Update: Es ist Prezi, eine Software, die leider auch dem vermaledeiten Bezahl-mich-jährlich-Grundsatz frönt, wenn man damit nicht-öffentliche Präsentationen erstellen können will. (Danke Stefan!)
Firefox: neue Features
Januar 2nd, 2012, 13:56Neues Jahr, neuer Fuchs. Da ich gerade mal Zeit habe, habe ich mir die 9.0.1 meines Lieblingsbrowsers installiert und versuche herauszubekommen, was da nun alles neu ist.
Tabs
1. App-Tabs
Für alle, die manche Websites ständig offen haben (bei mir läuft z.B. oft den ganzen Tag lang Grooveshark), gibt es die Möglichkeit, einzelne Tabs in der Tableiste "festzupinnen". Mozilla nenns dieses Verhalten App-Tabs. Dazu rechtsklickt ihr ein Tab (Mac-User: CMD-Klick) und wählt die Option "Als App-Tab anpinnen":
Ab sofort wird dieses Tab nach links gesteckt und ohne Titel angezeigt:
Per Rechtsklick -> Tab nicht mehr anpinnen (Englisch: Unpin tab) könnt ihr das wieder rückgängig machen.
2. Tab-Gruppen
Vielsurfer kennen das Problem, regelmäßig mehr Tabs offen zu haben als in die Tableiste passen. Firefox 9 erlaubt das Anlegen von Tab-Gruppen (Tastenkürzel CTRL-Shift-E bzw. CMD-Shift-E). Eine Erklärung dazu findet ihr bei Mozilla, ein kleines Erklärbär-Video gibt es hier. Allerdings ist es nicht nötig (wie im Video gezeigt), erst eine neue Gruppe zu erstellen. Es reicht, eine Site aus einer Gruppe in den leeren Bereich zu ziehen, um eine neue Gruppe zu erstellen. Ich persönlich brauche das Feature allerdings nicht wirklich, ich erledige sowas mit verschiedenen Browser-Fenstern.
Do not track
Darüber hatte ich vorhin schon geschrieben.
Speicherverbrauch
Angeblich verbraucht FF9 "signifikant" weniger Speicher. Bei mir ist er im Moment allerdings immer noch die größte Applikation, was an dieser Behauptung dran ist, kann ich nicht sagen.
Mehr ist mir jetzt so auf die Schnelle nicht aufgefallen. Ich bin allerdings auch zu faul, mir das komplette Changelog anzuschauen. Falls ihr noch erwähnenswerte Features entdeckt, lasst es mich wissen.
DOS-Emulator für Mac OS X: Boxer
Dezember 13th, 2011, 08:51Gibt es überhaupt Menschen, die einen Mac besitzen und das Verlangen verspüren, alte DOS Spiele mal wieder anzuzocken? Offensichtlich, sonst gäbe es Boxer nicht, einen DOS-Emulator für Mac OS X. Im Paket enthalten ist das Spiel Commander Keen 4 sowie Demos von Epic Pinball, Ultima Underworld und X-COM: UFO Defense. Wer nach mehr Spielen sucht, wird bei Classic DOS Games, DOS Games Archive, Liberated Games und Demu fündig.
Ich selber habe das Ding noch nicht ausprobiert, kann euch deshalb nicht verraten, ob Boxer was taugt.
Process Killer für Windows
November 27th, 2011, 10:11Ein heißer Tipp für Zocker mit alten Kisten: das nette kleine Programm Process Killer von Dracogames beendet auf einen Knopfdruck sämtliche Prozesse, die ihr nicht wirklich dringend benötigt und gibt somit Ressourcen für das Spiel eurer Wahl frei. Ihr könnt Prozesse auch vom Gekilltwerden ausnehmen (im Screenshot gut zu sehen). Schon in der Voreinstellung versucht Process Killer, zock-essentielle Sachen am Leben zu lassen. Bei mir hat PK geholfen, Divinity II von verruckelter Unspielbarkeit zu flüssigem Spielverhalten zu verhelfen.
Mehr PC-Freeware findet ihr wie immer hier.
Grüner suchen
November 22nd, 2011, 12:25Heute morgen wurde ich von einem ziemlich interessanten Beitrag im "Funkhaus Europa" geweckt. Es ging um Google und dessen immensen Stromverbrauch. Google verbraucht inzwischen die halbe Energie eines Atomkraftwerks für sich alleine. Sie sagen natürlich, dass mit jeder Google-Suche auch wieder Energie gespart werden würde, weil man z.B. nicht mehr in eine Bibliothek fahren müsse, um sich das Wissen aus Büchern zu holen.
Wie dem auch sei. Es gibt Ideen, wie man im Netz suchen und trotzdem ein bisschen etwas für unseren Planeten tun kann. Suchmaschinen wie Google und Bing geben "Partnern" ein ganz klein bisschen Geld dafür, dass diese eine Google-(oder Bing oder so)-Suche in ihre eigene Website einbauen. Und genau da setzen die Websites EcoSearch.org und Ecosia.org an. Beide geben dieses Geld komplett (EcoSearch) oder teilweise (Ecosia) an Organisationen weiter, die sich um den Umweltschutz kümmern.
Der Clou: ihr bekommt weiterhin die Suchergebnisse eurer bevorzugten Suchmaschine zu sehen, nur eben über einen winzigen Umweg. Diesen Umweg kann man nun noch soweit reduzieren, dass er nicht mehr ins Gewicht fällt. Zunächst mal könnte man sich eine dieser Websites als Startseite des Browsers einrichten.
Noch komfortabler wird es, wenn man sich diese Suchmaschinen komplett als Standardsuche im Browser einstellt. Und wie das geht, verrate ich euch jetzt.
Die richtigen Fragen
November 4th, 2011, 07:58Mit Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig kann ich ja oft nicht so richtig viel anfangen, aber das hier ist toll:
https://youtu.be/fzqWNCNSItY
Kann es sein, dass ich schon wieder "Neues aus der Anstalt" verpasst habe?
(danke, prospero)
QuickProxy - Mal mit, mal ohne
Oktober 17th, 2011, 08:35Seit ich Heimarbeit betreibe, sehe ich mich mit dem Problem konfrontiert, andauernd zwischen Surfen mit und ohne Proxy hin und her schalten zu müssen. Der normale Weg im Firefox (Tools -> Options -> Network -> Settings) ist mir dabei viel zu nervig. Erst dachte ich, ich könnte das mit FoxyProxy beschleunigen. Leider übernimmt FoxyProxy die "no proxy for:"-Einstellungen nicht und will sie schlimmer noch für jeden Server extra eingegeben bekommen. Talking about redundancy.
Dann jedoch habe ich QuickProxy entdeckt. Dieses Firefox-Plugin kann zwar "nur" den Proxy aktivieren und deaktivieren, aber das reicht mir vollkommen. In der Add-On-Bar(unten) erscheint dann dieses Symbol , wenn man ohne Proxy unterwegs ist, das nach einem Klick den Proxy "einschaltet" und dabei grün wird
. Klasse.
PS: bei der Suche nach dem ProxyFoxy-Link bin ich über FoxyProxy Basic gestolpert, das wohl exakt dasselbe macht...
So, AVG...
Oktober 10th, 2011, 17:42Du hattest deine Chance. Inzwischen erkennen 65% der Virenscanner den Bundestrojaner, du aber immer noch nicht. Fick dich. Ich bin gerade zum Avast-Neophyten geworden (obwohl der Download mit meinem hochgradig pluginverseuchten Firefox nicht funktioniert)...