‘Spiele’
to daMax
Playing games older than me
September 8th, 2010, 07:17Der 18-jährige Ryan hat es sich zur Aufgabe gemacht, Computerspiele zu spielen, die älter sind als er.
As an 18 year old, I remember growing up on my N64 all the time. I want to experience what my older cousins and friends had when they grew up.
Über seine Erlebnisse bloggt er, und was er da so erlebt, ist für alte Säcke Geeks wie mich durchaus lesenswert. Zelda ist nämlich wirklich awesome
Leider kann man Ryan nur Kommentare schicken, wenn man einen Google- oder AIM- oder OpenID-Account hat. Was ich ihm sagen würde wäre in etwa
First off: welcome in the endless universe of retro gaming. You just stumbled upon a galaxy full of entertainment and sheer frustration
If you want to roam around a bit further, try "Impossible Mission". That had us gnawing at our knuckles when we were 13...
(via superlevel)
Realm Of The Mad God
September 5th, 2010, 18:27ROTMG ist ein nettes Multiplayer-RPG das sich spielt wie ein Arcade Shooter. Keine komplexen Regeln, kein wirres Skillsystem. Einfach nur loslatschen und Monster plattmachen. Wenn man draufgeht, gibt es kein Zurück und es geht von vorne los. Da das Ganze in Flash realisiert ist, ist es ideal für die kleine Zockerei zwischendurch.
(via spreeblick)
Scrapland
August 18th, 2010, 15:48Neulich packte mich mal wieder die Lust, Scrapland durch zu zocken. Na und wo ich schonmal dabei bin, kann ich euch auch davon erzählen. Scrapland ist nämlich ein Action-Adventure der Spitzenklasse.
Das Spiel beginnt, als die Hauptfigur D-Tritus auf dem Planeten Scrapland landet. Wie er dorthin gekommen ist, woher er kam und was das alles soll, bleibt im leider Dunkeln. Scrapland ist ein ausschließlich von Robotern bewohnter Planet, Menschen und sonstige "viskosen Wesen" haben keinen Zutritt. Der zuständige Einbürgerungsbeamte informiert D-Tritus darüber, dass man auf Scrapland nur bleiben kann, wenn man einen Job ausübt. Netterweise verschafft er ihm auch gleich einen Job als Reporter. Damit ist man also auf Scrapland angekommen.
(mehr …)
Half-Life 2 endlich auf 486er spielbar
August 6th, 2010, 09:57In letzter Zeit gab es hier ja viel zu wenig Nerdcontent zwischen der ganzen S21-Scheiße. Da freut es mich umso mehr, in meinem Lieblingsspieleblog diese Perle der Spielkultur zu entdecken. Der YouTube-User R2Bl3nd hat die Grafikeinstellungen von Half-Life 2 auf ein absolutes Minimum herunter gedreht, und das Ergebnis ist hochgradisch psychedelisch:
https://www.youtube.com/watch?v=d0vFGldrL6Y&hd=1
Kann das nicht jemand irgendwie mal in C64 Optik hinbekommen, bitte?
PS: falls jemand nicht weiß, wie das Spiel eigentlich aussehen kann: hier klicken und auf "720p" unten rechts stellen.
(mehr …)
c't Themenspezial: Spiele
August 4th, 2010, 18:57Die c't hat einen Sonderbericht über (größtenteils kostenlose) Spiele veröffentlicht. Wenn ich Zeit hätte, würde ich ihn glatt lesen
In the end, a game may simply be a game
Juli 16th, 2010, 22:30Udo Vetter berichtet im lawblog von einer Studie der Texas A&M International University zu Gewaltspielen, die zu dem Ergebnis kommt, dass sich Killerspielzocker nach längerem Ballern weniger gestresst fühlen als Nichtzocker:
As with aggressive behavior, the evidence did not support that short-term randomized exposure to violent video games either increased or decreased hostile feelings or depression. By contrast long-term exposure to violent video games was associated with reduced hostile feelings and depression following a stressful task. Subjects who were exposed to violent video games were not less aggressive, but they were less hostile and depressed.
Scheint so, als wären Killerspielspieler eher weniger feindselig und deprimiert. Vielleicht ist ein Spiel manchmal eben doch nur ein Spiel.
Mehr dazu gibt es bei Gamepolitics: Playing Violent Games Helps with Stress and Depression
killerspiele | ballerspiele | freizeit
| gewalt | aggression |
| zusammenhang mal wieder nicht nachweisbar
| aber uns will ja keiner glauben
Donkey Kong Remake
Juni 5th, 2010, 09:35Ich zitiere großflächig aus Superlevel (Arne, verzeih mir)

Mick Farrow hat seine Freizeit für etwas Sinnvolles genutzt — und ein Remake des Spielhallenklassikers Donkey Kong entwickelt. Dabei hat er die Spielmechanik des Originals übernommen und dem Klassiker einen neuen Anstrich verpasst.
Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Nintendo das Remake aus dem Netz verbannt, daher sollten alle Interessenten schleunigst auf den Download-Link klicken.
The Return of Pinball [Update]
Juni 2nd, 2010, 10:19Flipper sind im Laufe der letzten 20 Jahre einen schleichenden Tod gestorben. Immer weniger Bars und Clubs haben noch ein solches mechanisches Wunderwerk herum stehen. Da freut es einen erklärten Flipper-Fan wie mich natürlich besonders, dass der Stuttgarter Keller Klub dies ändern will. Dazu wurden die beiden Flipperklassiker "Terminator2" und "Tommy" angeschafft. Um dies gebührend zu feiern, findet heute abend eine Party namens "Ramps & Bumpers" statt, bei der beide Flipper auf Freispiel gestellt sind! Sobald der Laden aufmacht (22h), werde ich da sein und mir die Finger blutig flippern. Allerdings nur bis sagenwirmal halb eins, dann tingel' ich nämlich rüber ins 1210 zu Loo&Placido.
Wir sehen uns!
[Update 2.6.]: Hach war das schön. Da standen nicht nur die beiden erwähnten Flipper herum, sondern derer fünf! Und alle auf Freispiel. Der Starlight Troopers Tisch hatte es mir besonders angetan. Alles in allem ein gelungener Abend.
Google-Pacman [2. UPDATE]
Mai 21st, 2010, 18:58Man kann von Google halten, was man will: cool sind die Freaks da auf alle Fälle. Zum 30. Geburtstag von Pacman haben sie einen spielbaren Pacman-Level im Google-Logo untergebracht:

[UPDATE]: Da das ja nur eine 1-tägige Aktion war, hat jemand das gespiegelt. Sehr nett.
[2. UPDATE]: Google ruiniert die Weltwirtschaft! Das Spiel fraß hochgerechnet 4.819.352 Stunden Arbeitszeit
(wäre mir ohne superlevel gar nicht aufgefallen...)
Torchlight [UPDATE]
Mai 14th, 2010, 17:10Torchlight ist ein reinrassiger Diablo-Klon der alles richtig macht, was andere Spiele falsch machen. Wer mal wieder fröhlich auf Monsterjagd gehen will, liegt mit diesem Spiel absolut richtig. Aber der Reihe nach: man hat die Wahl zwischen einem Zerstörer (Destroyer), einer Bezwingerin (Vanquisher) und einem Alchemisten. Der Zerstörer ist ein Haudrauf, die Bezwingerin eine versierte Schützin und der Alchemist kämpft sich mit Elementar- und Beschwörungszaubern durch die zufallsgenerierten Levels. Wer jetzt an Diablo I denkt, weiß Bescheid.
(mehr …)
PPOT - The Man With The Gun
April 4th, 2010, 17:59Endlich spricht mal jemand aus, was Computerspiele so reizvoll macht. Watch and learn.
Press Play On Tape - The Man With The Gun
Contains: Violence, slight nudity, weird music, stupid lyrics, lotsa guns and a bitch of a son!
(via superlevel)
Braid DRM Abzocke
März 22nd, 2010, 21:56Mir ist gerade schon wieder ein Äderchen geplatzt. Vor nicht allzu langer Zeit noch habe ich das Indie-Spiel Braid gelobt. Jetzt sitz' ich irgendwo ohne Internet rum und will mal ne Runde zocken, was poppt mir da entgegen?
20$ bezahlen not good enough for you, ey? Ich wiederhole mich vielleicht aber: Contentmafia verrecke! Und da nehme ich auch kein Indiestudio aus.