Natürlich kennt ihr alle die großartigen Videos von The Kiffness schon, ich kenne sie auch und jetzt klebe ich mir mal ein paar davon in den Blog. Weil's geht und eigentlich auch muss...
The Kiffness x A Jazzy Glove Compartment (Live Looping Groovy Light Jazz)
Dass dieses Beatboxdings noch übermenschliche Gefilde erreicht, war ja wohl nur eine Frage der Zeit. SHOW-GO zeigt mal eben, was im Moment so state of the art ist.
Nachdem Folkstone sich 2019 aufgelöst hatten, suchte mein Kumpel Luca ein neues Betätigungsfeld und wurde bei Disrooted fündig. Deren erstes Video wurde vorgestern veröffentlicht und ich hab's total verschwitzt Klingt für mich ziemlich nach Amon Amarth, aber was weiß ich schon Antons Nachbarn tun mir allerdings leid
We are DISROOTED, an international Melodic Death/Metalcore band currently operating from Germany. 'Iconoclast' is our debut single, released on the 20th of August 2021 and streaming now on all major digital platforms.
The playthrough video was shot during the production stages of our upcoming EP and contains a guest performance by the YouTube/Session singer Dan Picknell.
'Iconoclast' was mixed by Marc Görtz at Nemesis Studio and mastered by Olman V. Wiebe at Hertzwerk Hamburg.
Line-Up:
Anton Varvikko - Bass / Vocals
Marius Zemla - Rhythm Guitars
Luca Bonometti - Lead Guitars
Ben Overmann - Drums
Wie's in Zukunft weitergeht,
könnt ihr Marty McFly ja fragen
Ich hol' die Kuh nicht mehr vom Eis,
ich pump' ihr Blei in' Magen
Mach Geisterfahrten durch
Einbahnstraßen im Leichenwagen
Ich nehm' die rote Welle,
jetzt ist Feierabend!
Meine Rage sprengt die Skalen aller Seismographen
Schluss mit lustig, Klappe zu, Feuer frei, ihr Schaben
Ich schick' euch in die Wüste, bis an euch die Geier nagen
Ihr seid alle scheiße, und jetzt ist Feierabend!
Mir wird gerade mal wieder bewusst, wie viel in den letzten Jahren einfach so an mir vorbei ging. So auch dieses interessante Video anno 2017, das unter dem gerade eben von mir verlinkten Artikel "How To Have Difficult Conversations" gepostet war. Darin wird einer meiner Nervpunkte der aktuellen "Diskussionskultur" ausführlich dargelegt. Geht ziemlich in Richtung Derailing und Whataboutism. Ich glaube allerdings nicht, dass das ein reines "Alt-Right" Phänomen ist. Im Gegenteil scheint sich diese Art der Sich-Im-Kreis-Drehenden-Nichtargumentation flächendeckend in der Gesellschaft breitgemacht zu haben.
Nun dilettiere ich ja seit einiger Zeit mit diversen Klampfen herum und bin immer wieder frustriert davon, wie wenig ich immer noch kann und wie schwer es mir oft noch fällt, irgendwelche "simplen" Riffs sauber hinzukriegen. Da beruhigt es mich ungemein zu sehen, wie selbst Kirk Hammett anfangs mit dem Riff zu "Some Kind of Monster" zu kämpfen hatte:
Shuttle-not-worth on Linux: Discover, du machst keinen Sinn: “„…aber ich werde mit der ganzen Snap-Package-Nummer nicht warm und ich merke auch, dass ich doch lieber aktuellere Pakete hätte…”
daMax on Linux: Discover, du machst keinen Sinn: “@Cypax: da ist schon was dran. Aus einer Hongigfalle zu entkommen ist anstrengend, aber Win11 ist auch anstrengend mit seiner…”
Cypax on Linux: Discover, du machst keinen Sinn: “Es ist beeindruckend wieviel Aufwand du in den Umstieg von Windows auf ein möglichst passendes Linux investierst. Ich bin gespannt,…”
daMax on Mal 'ne Frage: “@alle: Danke schon mal für die Teilnahme. So wie es bisher aussieht, scheint das Thema ja nicht allzu dringend zu…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.